Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Community Wie gut muss ein Composing zum zeigen sein? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20834)

Die Bunte 14.11.14 09:11

Zitat:

Zitat von NotHelpless (Beitrag 326852)
Ein Leitfaden könnte bremsen?! Ein angepinnter Link auf ah-bah im vielleicht "neuem" hilfehinweis wäre meiner Meinung nach sinnvoll.

Meines Erachtens eine sehr gute Idee, Moni. :ok:


Zitat:

Zitat von NotHelpless
Viele Klicks können auch vom mehrmaligen betrachten kommen. Ich guck auch manchmal und schreibe später, wenn Zeit ist, oder wenn ich mir die Zeit nehmen kann. Oder weil ich einfach nicht weiß, was ich schreiben soll.

Ja, ist mir bewusst. Hat ein Bild 286 Klicks, so bedeutet das nicht zwingendermaßen, dass es auch 286 unterschiedliche Besucher hatte, sondern dass es eventuell weniger waren, manche aber mehrmals in den Thread rein geschaut haben. Aber das bedeutet [für mich]: Es gibt Menschen, die haben sich Gedanken über mein Bild gemacht, sich genügend dafür interessiert, um es sich mehrmals anzusehen. Und auch das freut mich! :)

NotHelpless 14.11.14 20:07

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 326857)


Meines Erachtens eine sehr gute Idee, Moni. :ok:




Ja, ist mir bewusst. Hat ein Bild 286 Klicks, so bedeutet das nicht zwingendermaßen, dass es auch 286 unterschiedliche Besucher hatte, sondern dass es eventuell weniger waren, manche aber mehrmals in den Thread rein geschaut haben. Aber das bedeutet [für mich]: Es gibt Menschen, die haben sich Gedanken über mein Bild gemacht, sich genügend dafür interessiert, um es sich mehrmals anzusehen. Und auch das freut mich! :)

Danke, ich finde die Idee auch gut.:emo_biggr
Stimmt, mehrmals gucken zeigt auch Interesse. :ok:
Gruß Moni

heikehk 17.11.14 15:06

Also ich presche jetzt einfach mal vor und versuch mal alle wichtigen Punkte zusammenzufassen. Wenn daraus eine Art Leitfaden wird, dann ist gut wenn nicht, werden wir es schon irgendwie brauchen können :emo_biggr

Zitat:

Kritik im PSC
  1. Wenn Du ein Bild im Showroom zeigst, dann sag uns, was für eine Resonanz Dir persönlich wichtig wäre. Möchtest Du nur den Gesamteindruck bewertet bekommen oder möchtest Du auch auf technische Ungereimtheiten hingewiesen werden?
    Die Diskussionen um Kritik oder nicht Kritik kommen immer wieder auf und schaffen durchaus auch Unsicherheit. Dem einen kommt zu viel, den Nächsten zu wenig. Sag uns, was Du möchtest. Willst Du nur eine kurze Rückmeldung, ob das Bild gefällt, dann schreib es.
    Möchtest du auch auf technische Fehler hingewiesen werden (egal, wie gut Du eigentlich bist) dann schreib es dazu. Weiß der Leser, was der Thread-Ersteller gerne hätte, kommt es zu weniger Unstimmigkeiten und man traut sich eher auch mal in die Tiefe zu gehen :)
  2. Wenn Du ein Bild betrachtest, dann sei so lieb und lass ein Lebenszeichen im Thread
    Ein gepostetes Bild ist oft mit Arbeit und vielen Gedanken verbunden. Du schaust es Dir an und es wäre für denjenigen, der sein Vidl zeigt wichtig, dass Du ihm/ihr mitteilst, dass Du es wahrgenommen hast. Wenn Zeit dafür ist, dann schreib, ob es Dir gefällt.
    Ein Das Bild gefällt mir ist besser als nur eine höhere Zahl bei den Klicks des Bildes. Es freut sowohl einen Anfänger als auch einen Profi, wenn sich jemand die Mühe macht kurz zu schreiben, dass das Bild gefällt.
    Hast Du etwas mehr Zeit übrig, dann freut sich Anfänger, wie auch Profi, wenn Du Dir die Quellen und die Bilder etwas genauer ansiehst. Eine wundervolle Beschreibung, wie man das machen sollte findest Du hier (Eine wundervolle Zusammenfassung von Kritik in allen Lebenslagen und mit jedem Zeitbudget).
  3. Wenn Du etwas zu einem Bild schreibst, dann achte auf respektvollen Umgang mit demjenigen, der postet. Schreibe nur das, was Du selbst auch über ein eigenes Bild in dieser Form lesen möchtest.
    Ein sehr wichtiger Punkt. Eine Bildkritik sollte nicht abwertend geschrieben sein. Stell Dir vor das Bild wäre von Dir. Es kann sein, dass Dir Dinge auffallen, die Du anders machen würdest. Wäre es Dein Bild, wie würdest Du das hören wollen. Wäre mit Deiner Idee das Bild ein anderes als vorher? Würde das alles auf den Kopf stellen? Kannst Du die Bildidee erkennen? Welche Gefühle löst das Bild aus? Das sind auch Rückmeldungen, die einen anderen weiter bringen würden.
  4. Visualisieren mit Bild bitte nur mit Rückfrage
    Wenn Du zum Visualisieren Deiner Idee zum Bild das Bild kurz zu Dir nimmst, dann ist das in Ordnung. Wenn Du allerdings den User nicht kennst, der sein Bild zeigt, dann frag vorher nach, ob es wirklich in Ordnung ist. Die Bilder, die hier präsentiert werden sind urheberrechtlich geschützt. Das heißt, dass kein anderer sie ohne Zustimmung des anderen einfach bearbeiten darf.
    Ein simples Einkringeln von Bereichen, die man zeigen möchte ist hiervon ausgeschlossen.
  5. Um Dinge zu sehen und zu bemerken, muss man es nicht besser können
    Das klingt so einfach, ist aber dennoch schwer. Man kann immer Dinge sehen, die an einem Bild nicht ganz passen. Auch wenn man keinen Lösungsvorschlag hat, sollte man schon auch schreiben, wenn es auffällt und der Threadersteller auch solche Rückmeldungen einfordert. Dafür muss man nicht besser sein als derjenige, der sein Bild zeigt. So lange man nicht ein Bild nur technisch zerpflückt, ohne den Willen das vild für sich zu sehen, ist das in Ordnung.


Photoshopman 17.11.14 17:12

Hallo,

würde sogar diesen Leitfaden generell für alle Bilder hier nehmen,
praktisch Tipps und Hinweise für alle Neuankömmlinge hier im PSC.

NotHelpless 17.11.14 17:21

Hallo,
das klingt doch schon mal gut. Ganz unten am letzten Punkt. steht "vild" das soll bestimmt Bild heißen. *klugscheißermodusaus*
Also ich denke, damit könnte man arbeiten. Nur ist das nicht für den oberen Bildschirm zu lang?
Das sollte ja alle sehen? auch "alte" User?! Dann ist ja mein Bildschirm erst mal ganz voll und ich muss nach unten scrollen um Beiträge zu sehen!:tease::frieden:

Wie wäre es, diesen Leitfaden wegblicken zu können? So wie andere Themen: MWD etc.
Weil ich habe das gelesen und dann muss ich das ja nicht 5 mal am Tag sehen/lesen. Und wenn ich es vergesse, finde ich es bestimmt irgendwo, wieder, oder?
gruß Moni

heikehk 17.11.14 18:20

Also wegklicken geht. ich muss noch mal in die Tiefen der Hinweise schauen, ob ich das auch nur einmal am Tag einblenden kann. Ansonsten muss ich schauen, wie ich das vernünftig unterbringe. Ich dachte für die Showroom und WIP Foren sollte das eingeblendet werden. Ähnlich wie das Ding für neue User mit dem Leitfaden für Hilfethemen. Ich würde mir so sehr wünschen, dass das dann den Effekt hätte, dass sich die Leute aufraffen kurz was zu schreiben, damit jemand, der sein Bild zeigt einfach auch eine Rückmeldung bekommt.

Wenn die dann auch à la ahbahh ist dann wäre das fantastisch.

:)

stefu 17.11.14 18:44

Wow, dass hier ein ganzer Leitfaden draus werden soll.
Andererseits sind Leitfäden auch immer so eine Sache; die wenigsten lesen sie und halten sich auch dran :(

Doch wenn man damit vielleicht einen mehr zum Nachdenken animiert: warum nicht?!

Doch das ist nur eine Seite — was ist mit denjenigen, die Bilder gar nicht erst einstellen?

Wichtiger fände ich hingegen noch klarzumachen, dass jedes (!) Ergebnis das einem selbst gefällt es verdient gezeigt zu werden.
Dass man ruhig schreiben kann, wenn man unsicher ist und frisch dabei und damit die Kritik zu steuern. Dass man schreiben kann, was man sich auch NICHT an Kritik wünscht.
Dass jeder mal angefangen hat.
Dass niemand das Recht besitzt ein Bild, was dem Ersteller gefällt schlecht zu reden; etc...

Lieben Gruß
Stephan

heikehk 17.11.14 21:58

Alles wichtige Punkte.
Deswegen hab ich das ja hier gepostet.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist:
Auch Leute, die schon etwas besser sind wollen und bruachen Feedback um besser zu werden. Auch Kritik oder Fragen warum und wieso sie Dinge so und nicht anders gemacht haben....

nur mal so zum anstubsen

Catoul 17.11.14 22:36

Finde ich auch eine gute Idee.

Natürlich kann man niemanden zwingen, zu jedem Bild und immer nen halben bis dreiviertel Roman zu verfassen. Glaube aber auch, dass es sicherlich leicht fällt, wenn man das Bild bereits mehrfach angeklickt hat, weil es ja anscheinend "irgendwas hat".

Ich glaube schon, dass dieses "hat irgendwas" jeder schreiben könnte.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren hier echte gute Leute, die regelmäßig und gerne ihre Werke präsentiert haben. Lag aber daran, dass man sich eben gegenseitig gesagt hat, was gut, was "schlecht" ist - es müssen ja nicht mal Kritiken sein - und genau das hatte dann angespornt, die nächsten Werke zu präsentieren.
Hat echt Spaß gemacht.

Sowohl sich die Werke ansehen zu können wie auch zu schreiben, was man als besonders gut gelungen, schlecht oder verbesserungsfähig hielt. So kamen selbst in den Threads der Bildersteller wieder "Themen" auf: ..."cool, wie hasten das gemacht?" und "klasse, so geht das auch; ich hab's immer so gemacht...." - oder ähnlich.

Diese Kommentare zu Bildern liessen aber mit der Zeit immer mehr nach - bis eigentlich zum heutigen Tage.

Ich weiß sehr sicher, dass viele dieser "guten Leute"deshalb dem PSC den Rücken gekehrt haben - und vllt. auch nie wieder kommen. Ihr könnt' Euch garnicht vorstellen, wie schade ich das finde...

Wir sind hier ein Photoshop - Forum.

Ein Photoshop - Forum lebt aber nicht nur ausschliesslich durch Fotografien. (Bitte jetzt nicht falsch verstehen!! Fotografie gehört auf jeden fall zu PS wie der Apfel ins Maul des Spanferkels... :emo_biggr )

Man sollte in einem Photoshop - Forum auch Arbeiten sehen können, welche mit oder durch PS entstanden sind...

Gestern war auch ich an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr wollte.

Werfe aber ich jetzt auch die Flinte ins Korn, ist's wieder einer weniger; ich möchte nicht aufzählen, wieviele es dann mit mir wären.


Ich persönlich würde mir sehr für mich und uns, vor allem aber für's PSC freuen, wenn man sich "überwinden" könnte, den jeweiligen Künstlern ein wenig Respekt in Form eines kleinen Satzes zu "zollen", weil ich ansonsten befürchte, zukünftig hier keine Bilder mehr sehen zu können.


Gruß, Thommy

NotHelpless 18.11.14 05:23

Moin,
Ich denke wir sind auf einem guten Weg!
Vielleicht wäre ein aufmunternder Hinweis gut.
"Auch wenn du keine, bis wenig Ahnung von Composing hast, eigene Einschätzung, Trau dich und schreib was dir an diesem aufgefallen ist und vielleicht sogar gefällt."
So in der Art.
Thommy ich verstehe den Hinweis Fotografie und Photoshop. Kein Problem, ich will ja auch composen, aber es ist echt knapp bei mir, was die Zeit angeht. Aber ich versuche es in Zukunft. Wobei mein Schwerpunkt definitiv auf der Fotografie liegt und ich Photoshop als weiteres, zeitintensives Hobby sehe. Aber da mein zeichentablett nicht eine nutzlose Anschaffung gewesen sein soll...werde ich mich bemühen, auch da was auf die Beine zu stellen.
Gruß Moni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02496 Sekunden mit 8 Queries