Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Meine Abizeitungsseite entwas aufpimpen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4859)

Advanced 20.04.09 18:11

Wenn ich ein Bild rund makiere und die auswahl kopiere, diese in adobe Indesign reinkopiere, dann kopiert er nicht nur den ausgewählten runden Bereich, sondern zieht darum einen weiß gefüllten viereckigen Bereich.

Wie kann ich das verhindern?

Advanced 20.04.09 18:22

Ich weiß gar nicht welche möglichkeiten ich hab da überhaupt irgendwas zu verändern, das einzige was ich vllt. hinkrieg ist ausschneiden^^

Hab jetzt in einem Bild ne Maske erstellt, die Schrägen Schwarz weggepinselt und Schlagschatten reingepackt^^ das ganze dann leicht verdreht in die Indesign, sieht nicht schlecht aus..

Muss aber wissen wie man ausgeschnittene Sachen so einfügen kann das kein viereckiger weißer Rahmen um den Schnitt erstellt wird, muss man da einen transparenten Hintergrund wählen der den Indesign-Hintergrund nicht überlagert?

Wenn ja, wie geht das ? ;)

heikehk 20.04.09 18:47

Nur keine Panik :emo_biggr

Also mach folgendes:
  • öffne alle Bilder in Photoshop
  • Dann nimmst du das Bild mit dem Hintergrund als "Grunddatei"
  • klicke eines der bilder an, die Du einfügen möchtest
  • drücke STRG+A um alles zu markieren
  • STRG+C zum Kopieren
  • Wechsle auf Dein Pilzbild und drücke STRG+C um Dein Bild einzufügen
  • Ist das Foto zu groß, dann mit "Bearbeiten / Transformieren / Skalieren" das Foto entsprechend verkleinern
  • in der Ebenen-Palette Siehst du nach dem Einfügen eine neue Ebene, das ist das erste Eingefügte Bild
  • Dann wählst Du (immernoch in der Ebene des Bildes befindlich) z.b. mit dem Lasso oder dem Auswahlwerkzeug aus, was Du bom Bild zeigen möchtest
  • Dann auf das Masken-Symbol in der Ebenen-Palette klicken und nurnoch dieser Bereich wird angezeigt.
  • Eventuell mit Doppelklick auf die Bildebene dann noch über Ebenen-Effekte einen Schlagschatten einfügen
  • Die gleiche Schritte für jedes Bild wiederholen

Die Bilder kannst Du mit der Mouse verschieben wie Du möchtest wenn Du dieses WErkzeug angeklickt hast: :verschieben:
Mit Transformieren / Drehen kannst du die Bilder drehen. Solange Du das :ebenen-verbinden: zwischen der Maske und der Ebene nicht wegklickst, dreht sich die Maske mit.
Dann alles mit einer Ebene als TIF oder JPG speichern und in Indesign nur die Schrift dazu geben. Lösch die Links zu dne Bildern raus, das macht eher Stress.

Hoffe das hilft.

Heike

PS: Am Besten schließt Du immer die Fotos, die Du schon reinkopiert hast

Advanced 20.04.09 18:54

Ja wenn das so gehen würde würd ich das ja hinkriegen denk ich aber ich muss die einzelnen Bilder bearbeiten und die dann in die Adobe Indesign reinkopieren. Das aus dem Grund weil ich das Hintergrundbild nur noch in Original hab und das schon in der inDesign vektorisiert ist.

Und wenn ich den Hintergrund da rauskopiere, dann kann ich ihn zwar bei Photoshop einfügen aber irgendwie geht dann der Leuchteffekt verloren und der Hintergrund sieht trist aus. Und das ist zu kompliziert, dann muss ich am Schluß das Bild bei Indesign einfügen und hab keine Möglichkeit mehr die Bilder zu verschieben, und dann komm ich vllt mit dem Text in die Quere oder ich halte mich nicht an den Bereich, keine Ahnung.

Das ist zu aufwendig, ich muss nurnoch die Fotos die ich einfügen will bei Indesign einfügen und vorher kann ich sie bei Photoshop verändern, also muss ich mich darauf beschränken.

Hab zb. ein Bild rund ausgeschnitten, damit nicht alles so eckig wirkt.

Das mit dem Transparenten krieg ich noch nicht hin, das ich dann kein weißen Hintergrund mitkopiere

Danke dir trotzdem für deine Mühe, voll lieb

heikehk 20.04.09 19:43

Hi,

als was hast du denn Deine Fotos gespeichert?
Manche Formate gehen nicht ganz so toll beim einfügen und JPG kann z.B. keine Transparenz.
Wie meinst Du das, dass Du das Pilzbild in Indesign vektorisiert hast?

Gruß
Heike

heikehk 20.04.09 19:45

Kannst du ein Indesign Paket erstellen? dann schau ich da mal drauf.

GRuß
Heike

Gezippt sollte das als Anhang gehen....

Advanced 20.04.09 19:55

Ich schicks dir via Pm, will nicht das jeder alle meine Fotos und Co einsehen kann^^

heikehk 20.04.09 20:50

huhuuuu kommt noch was?
hab dir ne pm geschickt.....:whistling

wegen der Farbe des Pilze wärs zum rausfinden der richtigen CMYK Werte ganz gut zu wissen auf was fürn Papier das geht...

heikehk 20.04.09 22:26

So sollte das in InDesign eingebunden werden.
Speicher die Datei am Besten als TIF mit nur einer Ebene oder als EPS ab.
Heb aber die PSD auf, bis Du sicher bist, dass alles paßt.

Viel Erfolg

Heike

Advanced 21.04.09 01:17

Ich möchte ein ganz liebes Danke an Heike ausrichten, so nette und hilfsbereite User findet man kaum in Foren. Sie hat mir meine Abizeitungs-Seite in dem Glanz und Design ermöglich wie ich es selber nie hinbekommen hätte. Danke dir dafür vielmals

*****


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01724 Sekunden mit 8 Queries