Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dynmisches Outer-Glow wie Ambilight (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4144)

kritzel 11.01.09 14:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meinst Du so wie hier im Anhang?

Dazu habe ich das Bild geöffnet, die Hintergrundebene dupliziert und dann die Arbeitsfläche auf der Kopie der Hintergrundebene auf 120% skaliert.

Anschließend habe ich die Kopie der Hintergrundebene Transformiert (:ctrl:+t) und so vergrößert, dass sie wieder das ganze Bild füllt.

Als nächstes die Ebene Weichzeichnen (nach Gauß in meinem Beispiel) mit einer Weite, die vom eigenen Geschmack und der Auflösung des Bildes entspricht.

Zum Schluß nochmal die Hintergrundebene duplizieren mit :ctrl:+j und über die weichgezeichnete Ebene verschieben. Das war's.

evident 11.01.09 14:32

Also mein erster Gedanke wäre jetzt einfach, das "Fernsehbild" zu kopieren, also die Ebene, unter die andere packen. Dann mit "Frei transformieren" etwas zu vergrößern, und nen gaussschen Weichzeichner drüber mit relativ starker Weichzeichnung... da dürften die gröbsten Farben außen ja dann erhalten bleiben.
Habs jetzt nicht probiert, aber ist vllt ein Ansatz!

-Flori-

kritzel 11.01.09 14:34

Nun, evident, ich glaube, wir haben parallel kommentiert, denn das ist ja, was ich gemacht habe. :emo_biggr

evident 11.01.09 14:35

na das hab ich dann überlesen... sorry... :D aber is ja der gleiche Ansatz!

-Flori-

peer_g 11.01.09 14:57

Ganz genau. Ähnlich wie beim Kopierstempel oder beim Ausbessern kann er ja auch einen Bereich als Quelle nehmen und diesen dann im Durchschnitt oder als 1:1 kopieren. Das wäre genau das richtige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03267 Sekunden mit 8 Queries