Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Licht ins Farbmanagementdunkel bringen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3658)

blindguard 20.11.08 09:44

statt der selektiven farbkorrektur würde ich die tonwertkorrektur bzw. noch eher die gradationskurve vorziehen.

phoenix 20.11.08 11:42

Ist der arbeitsintensive Schritt der Farbkorrektur bei allen Bildern gleich oder sind da pro Dia/Scan individuelle Einstellungen nötig? Gleichbleibende Arbeitsschritte lassen sich fast komplett automatisieren.

kritzel 20.11.08 11:58

Achtung :deppenala (ich meine mich)
Ich bin wirklich kein Profi, was die Bildbearbeitung angeht. Aber mir will einfach nicht einleuchten, warum man ein Bild, das von einem kalibrierten Scanner kommt, noch so doll nachbearbeiten muss. :nixweiss:

Zitat:

Zitat von RedRum (Beitrag 55326)
Wenn du dein eingesanntes Bild, was ja mit dem Scannprofil getaggt ist, in Photoshop öffnest weis Photoshop anhand der Scanprofil genau wie es die RGB-Werte korrigieren muss.

Läuft da bei Dir irgendwas falsch?

blindguard 20.11.08 13:17

der scanner ist nicht kalibriert.
auch schwanken die lampenwerte oftmals, ähnlich wie bei crt-monitoren, die auch erst eine bestimmte vorwärmzeiten benötigen.
das profil sorgt ja nur dafür, daß die "bekannten" abweichungen abgemildert werden.

kritzel 20.11.08 13:27

Aber das sind doch keine kleinen Farbabweichungen, mit denen Wolli da kämpft. Das sind doch gravierende Unterschiede. So große Abweichungen hab' ich noch nicht mal bei meinem 8 Jahre alten nicht kalibrierten und nicht mit einem Farbprofil versehenen billigen USB Microtek Scanner. :fragen:

blindguard 20.11.08 13:32

eigentlich sollte ein scanner auch den scanvorgang durch das korrekturprofil direkt optimieren und nicht ein profil an's bild hängen.
die abweichungen sind schon sehr heftig, aber man weiß eben von hier auch nicht, ob bei jedem bild ein weißabgleich gemacht wird, ob von jedem bild erst ein pre-scan gemacht wird etc.

graythornww 21.11.08 15:56

Zitat:

Ist der arbeitsintensive Schritt der Farbkorrektur bei allen Bildern gleich...
Leider nicht, ähnlich, aber nicht gleich. Die Bilder sind immer zu dunkel und blaustichig, aber insgesamt dunklere Bilder sind auch blaustichiger. Da ich viele available-light Fotos habe, ist das natürlich besonders blöde.


Zitat:

der scanner ist nicht kalibriert.
ist er doch :ok:

Ich habe allerdings auch noch nicht verstanden, warum das Ergebnis so dunkel und blaustichig ist. Wenn ich die dunklen Bereiche aufhelle und blau rausnehme ist das Resultat in Ordnung.

Zur Info: Da ich nicht ca. 60000 Dias einzeln von Hand scannen kann, habe ich mir einen autom. Einzug geleistet. Ich scanne also mit folgenden Equipment und Einstellungen:

Hardware: Nikon Coolscan 5000 + autom. Einzug gerahmter Dias

Software: Silverfast Ai HDR für dieses Gerät

Einstellung: 4000dpi, autom. Lampenhelligkeit, Multiexposing, hardwarebasierte Staub- und Kratzerentfernung

Speicherung als 48bit HDR-Datei (also quasi mein digitales Negativ) zur Weiterverarbeitung bzw. Archivierung.

Vielleicht helfen diese Informationen jemandem weiter und erklären mein Problem mit den dunklen/blaustichigen Bildern?

Gruß
Wolli

phoenix 22.11.08 06:08

Macht Silverfast einen Prescan for dem eigentlichen Scan? Und sind eventuell automatische "Bildverbesserungen" aktiviert die bei jedem Bild wieder zu Abweichungen anhand der Automatik führen könnten?

graythornww 25.11.08 09:30

So, nachdem ich auch andere Probleme mit anderer Software hatte - insbesondere Abstürze - habe ich Windows und somit alle Treiber neu installiert! :doof:

Und jetzt tut's prima! :rotfl11:
Die Scans sind unglaublich nah am Original, Nachbearbeitung ist kaum noch notwendig.

Doof ist, das ich jetzt alles was ich bisher gescannt habe noch mal neu machen muß, immerhin ca. 600 Dias. :notok:


Danke allen, für ihre Hilfe....

Wolli

phoenix 30.11.08 03:25

War erst 1% und dafür funktioniert es jetzt :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02074 Sekunden mit 8 Queries