![]() |
Leider musste ich gerade feststellen, dass es mit den Objektiven sehr schwer ist Makro-Fotos zu machen. :( Extra ein Makro-Objektiv wollte ich mir allerdings anfangs nicht anschaffen. Also muss ich nun weitersuchen nach einer vernünftigen bezahlbaren Knipse.
|
Moin Jogi
nun wenn du zwischenringe für die Kamera bekommen kannst ist es mit den Makros ein leichtes. Habe auch anstatt einem Makro bis 65 mm Zwischenringe und bin gut zufrieden damit. Beispiel eine Objektiv 200mm Nahstellgrenze 1,2meter mit Zwischen ringen 65mm +200mm Brennweite geschätzt eine nahstell grenze von 20cm. wenn man aber viele Makros machen möchte empfiehlt sich schon ein geeignetes Objektiv zu kaufen mit denen hat man wesentlich mehr spielraum wichtig ist bei denen immer das sie Lichtstark sind. |
So, die Suche hat ein Ende. Voraussichtlich nächste Woche kommt meine neue Cam. Ich hoffe, dass sie auch die guten Versprechen aus den diversen Testberichten hält.
Testfotos folgen auf alle Fälle. :D |
Welche haste denn jetzt geordert? Sind ja doch einige neue rausgekommen in letzter Zeit :)
|
Ist keine DSLR, da mir die Anschaffungskosten mit den ganzen Objektiven einfach zu hoch sind für meine Hobby-Fotografie. Ich habe mich nun für eine Bridge-Kamera mit optischem Bildstabilisator entschieden.
Näheres wird erst einmal nicht verraten bis ich sie getestet habe. ;) |
Billig ist der Spass nicht, das stimmt. Dann wünsche ich viel Spass beim austesten :ok:
|
So, die Cam ist gestern endlich eingetroffen. Hier die ersten Test-Schnappschüsse:
Nahaufnahmen: ![]() ![]() 12x optischer Zoom: ![]() Gegenlicht: ![]() Die Bilder sind alle 50% verkleinert und auf 72dpi reduziert. Es wurden sonst keine Nachbearbeitung vorgenommen. Es wurde die intelligente Automatik-Funktion der Cam verwenden, was bedeutet, dass die Cam automatisch den besten Motivmodus auswählt und Kontrast, Blende, Helligkeit usw. einstellt. |
na das macht doch Vorfreude auf mehr :)
Was für eine ist es denn nun geworden, hast dich ja in schweigen gehüllt :) |
Dachte man kann das an den Bildern sehen, was es für eine ist. ;)
Es ist die Kodak Z812 IS geworden. Ich habe heute auch mal die ganzen manuellen Einstellungen durchprobiert. Ich bin einfach begeistert, was die Cam alles an Möglichkeiten bietet. |
Man sieht den Bildern auch an das die Kamera ganz ordentlich arbeitet. Angenehme und kräftige Farben, minimales Bildrauschen und auch der Zoom kann sich sehen lassen. :ok:
Jetzt brauchst du nur noch ordentliche Motive und die Muse Dich durch die Einstellungen durchzuarbeiten :goldcup: Wie schauts denn mit Makro aus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de