![]() |
Hallo Adelheid,
hmhhh das müssten die Entwickler beantworten :emo_biggr Ne Scherz beiseite. Photoshop ist ein mächtiges Programm für Profis und Adobe musste immer gute Gründe liefern, warum man sich ein Update kauft (war ja nie billig). Das beste Argument für einen Update-Kauf sind nunmal erweitre Funktionen, neue Filter, bessere Möglichkeiten zur Auswahl... Manche Dinge verschwinden dann, andere kommen dazu. Ich denke, dass man mit Photoshop 6.0 durchaus tolle Sachen machen kann, auch wenn es alt ist und an manchen Stellen vielleicht nicht so komfortabel, wie andere Versionen. Gerade was Auswahlen angeht, hat sich hier bis zur Version CS6 schon sehr viel getan und da sind ein paar Funktionen dabei, die ich sehr schätze, auch wenn sie nicht in jedem Fall funktionieren. Wenn du noch am Anfang stehst ist ein Arbeiten mit einem Buch oder Video zu einer neueren Version sicherlich sehr verwirrend und frustrierend. Insofern würde ich echt nach einem gebrauchten Buch suchen. Ich kann mal schauen, ob ich bei mir noch alte Bücher stehen habe, aber wie gesagt bei Ebay und Co und auch im Netzt findest du sicherlich was passendes. Wenn Du die Grundlagen verstehst und dann das Gefühl hast, dass du mehr willst, dann kannst Du überlegen, ob Du ein gebrauchtes Photoshop findest, dessen Lizenz übertragen werden kann, oder ob Du z.B. diese Fotografen Cloud abonnieren möchtest. Hier wäre dann Lightroom dabei und Du müsstest damit leben, dass Du nach dem Abo keinen Zugriff mehr auf die Programme hast. Ich würde aber erst mal die ersten Schritte mit Photoshop 6.0 machen und dann weiter sehen. Lieben Gruß Heike |
Zitat:
|
Apropos - ich hätte da noch ein dickes Buch über Photoshop 7. Das ist noch nicht so weit von Deiner Version weg. Interesse? Dann schick mir Deine Adresse über eine PN und das Teil liegt morgen in der Post.
|
Und um noch einen Punkt aufzugreifen: Warum gibt es überhaupt Photoshop Elements? Hierfür sehe ich zwei Gründe: Zum einen hat Elements mittlerweile Assistenten, die für einen Neueinsteiger im Thema Bildbearbeitung hilfreich sein und schnell zu Erfolgserlebnissen führen können. Die normalen Optionen des Programms sind reduziert - die Vielfalt des großen Photoshop kann einen Neueinsteiger im ersten Moment schon mal ein wenig "erschlagen". :D Zum anderen der Preis. Ich habe für mein CS5 extended damals über 1000 Euro bezahlt. Seit den CC-Versionen gibt es den großen Photoshop nur noch im Mietmodell. Elements dagegen ist für quasi jeden erschwinglich, und oft gibt's Angebote im Bundle: Photoshop Elements in Kombination mit einer anderen Software oder mit einem kleinen Grafiktablett usw., und das für unter 100 Euro. |
Danke, das hat Ordnung in meine Gedanken gebracht...
Dann werde ich schauen, dass ich ein, zwei Bücher über Photoshop 6.0 bekomme, denn mit dem anderen Buch macht es echt keinen Spaß! Ich denke, das reicht auch erst einmal für meine Bedürfnisse und ein Fortschritt zu Paint Shop Pro ist es auf jeden Fall. Ich möchte vor allem Logos gestalten bzw. verbessern können und Fotos bearbeiten. Und das wird mit Photoshop 6.0 auch möglich sein. Du hast recht, wenn ich dann noch weiter machen möchte, dann kann ich über weitere Anschaffungen nachdenken. Aber erst einmal müssen Grundlagen geschaffen werden. dudlhofer, Du hast natürlich recht und das Beispiel mit dem Golf ist sehr passend. :clap: Ich dachte eher, dass Photoshop (in seiner neuesten Version), Photoshop CC und Photoshop Elements 13 verschiedene Dinge sind, die sich irgendwie auseinander entwickeln. Aber vielleicht fehlt mir da auch noch der nötige Überblick... Danke Euch! Viele Grüße Adelheid |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de