![]() |
Mit Vignettierung bezeichnet man, wie Sinux schon sagte, diese Abdunkelung in den Bildecken. Sie kommt davon, daß die Objektive rund sind, aber das Endprodukt eckig, um es mal so zu sagen. Generationen von Linsenschleifern haben sich darum bemüht, diesen Makel abzustellen, tja, und heutzutage wird er künstlich wiederhergestellt per Photoshop ...
:-) Gruß von m.mietke |
Nicht nur das, auch werden Fotos insgesamt immer öfter auf RETO hin manipuliert, also auch flaue, verwaschenere Farben, künstliche Lightflares...usw...usf.
Sieht aber zum Teil auch wirklich besser aus. :emo_biggr |
Hmm, was sagt uns das bezüglich der Fotographie-Evolution? War eigentlich wirklich mit Ansel Adams in den Vierziger Jahren der Höhepunkt erreicht? Einigermaßen irritierend, oder?
:-) |
Hey :)
Ich hab noch eine Frage, zu einem Bild, ist inetwa der gleiche Effekt, aber ich denke, er wurd nochmal ein wenig anders angewendet? ![]() |
Hallo!
Richtig, das ist derselbe Effekt, nur dass hier deutlich mehr Kontraste vorliegen. |
jo, wie jenny schon sagt: kontraste.
könnte aber auch eine ebene mit roter farbe drauf liegen. ich hab dem bild mal eine gelbe ebene verpasst. den ebenenmodi auf "weiches licht" gesetzt und die deckkraft auf 50% gestellt. musst mal probieren. eventuell maskieren und bestimmte bereiche anpassen- ![]() |
Okay, danke euch beiden! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de