Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Pfadkontur füllen mit breite angeben (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=10441)

Jenny 16.11.10 23:32

@MK4 PHOTOS:
Zitat:

Ja, aber die Frage war doch nach dem "Druck simulieren".
Nö, es geht um einen Pfad, der in der Mitter dünner ist als an den Enden! "Druck simulieren" wurde hier eigentlich nur verwendet, um den Sachverhalt anschaulich zu erklären!
Auch in Illu gibt es dafür wohl keine Ein-Klick-Lösung (oder ein spezielles Tool), aber die Möglichkeiten, zu diesem Ergebnis zu gelangen, sind umfangreicher und komfortabler. (Vor allen Dingen die Möglichkeiten, das Ergebnis im Nachhinein noch weiter anpassen zu können!)

@mace:
Mir fällt dazu momentan nur ein, deinen Pfad tatsächlich mit "Druck simulieren" aus mehreren Teilen wie diesem zusammenzupuzzeln:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1289947114_Unbenannt-2.jpg

MK4 PHOTOS 16.11.10 23:35

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 149080)
@MK4 PHOTOS:

Nö, es geht um einen Pfad, der in der Mitter dünner ist als an den Enden! "Druck simulieren" wurde hier eigentlich nur verwendet, um den Sachverhalt anschaulich zu erklären!
Auch in Illu gibt es dafür wohl keine Ein-Klick-Lösung (oder ein spezielles Tool), aber die Möglichkeiten, zu diesem Ergebnis zu gelangen, sind umfangreicher und komfortabler. (Vor allen Dingen die Möglichkeiten, das Ergebnis im Nachhinein noch weiter anpassen zu können!)

Entschuldigung, dass ich mich nicht verständlicher ausgedrückt habe.
Die Frage war doch nach dem Effekt "Druck simulieren", der ein ähnliches Ergebnis erzielt, was gefragt ist. ^^

So, bin offline.

mace 16.11.10 23:37

oh mann. ich kann mir nich vorstellen das es keine simple möglichkeit gibt einer linie einen anfangs- mittel- und enddurchmesser zuzuweisen ...
wenn ich jetz anfange jedes segment meines pfades durch zwei äussere begrnzungslinien per "druck simulieren funktion" zu umranden und auszuschneiden, dann sitze ich hier noch stunden :-P

Jenny 16.11.10 23:42

Hallo!

Ich habe meinen letzten Beitrag nochmal mit einem möglichen Ansatz editiert.
Zum Grundproblem: Du möchtest etwas dreidimensionales darstellen, also nimm ein 3D-Programm!
Photoshop ist 2D, daher ist dein Vorhaben eben mit mehr Aufwand verbunden, leider...

PS:
Zitat:

nach dem Effekt "Druck simulieren", der ein ähnliches Ergebnis erzielt
Nicht ein "ähnliches", sondern ein "umgekehrtes"!
Und diesen "Anti"-Effekt gibt es eben meines Wissens nicht! (auch nicht in Illu, wie schon gesagt)

PPS: Kalligrafische Pinselspitzen wären auch noch eine Möglichkeit, aber ich weiß nicht, wie "verdreht" deine Schnur wirklich ist...

mace 16.11.10 23:51

ja wahrscheinlich hast du recht.
ich danke dir für deine mühe.
das problem liegt ja nicht daran das photoshop überwiegend für 2d grafiken gegeignet ist sondern einfach nur daran das diese funktion einfach fehlt. es hat ja auch nicht wirklich etwas mit 2d oder 3d zu tun wenn ich nur einer linie an den enden eine breitere stärke zuwesen möchte.
den pfad in einem 3d programm zu erstellen würde mich viele stunden arbeit kosten. ich werds einfach mit dem verflüssigen filter versuchen :-P

auf jeden fall danke und wenn du noch nen besseren einfall hast dann sag einfach bescheid .. würd mich über jede gute idee freuen

Jenny 17.11.10 00:04

Hallo!
Zitat:

sondern einfach nur daran das diese funktion einfach fehlt
Ach, wenn ich dir erzählen würde, welche Funktionen mir schon alle gefehlt haben... (und was mich das an Handarbeit gekostet hat!)


Zitat:

wenn du noch nen besseren einfall hast dann sag einfach bescheid
Ich habe momentan leider keinen (besseren), aber ich bin ja zum Glück auch nicht allein hier!
Poste doch mal deinen bisherigen Pfad(-Versuch) als Beispiel! Das animiert das erfahrungsgemäß faule Grafiker-Pack hier eher zur Aktivierung der grauen Zellen...:emo_biggr

(WAR NUR EIN SPASS, JUNGS!!! WAR NUR EIN SPASS, JUNGS!!!)
:guw:

mace 17.11.10 00:22

[URL="https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1289949491_mace.jpg"][IMG]https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1289949491_mace.jpg[/URL][/IMG]

das ware der fertig gefüllte pfad. man kann glaube sehen was ich meine mit vordergrund und hintergrund

intelli 17.11.10 04:15

Zitat:

Illustrator hat aber mit der Funktion nichts zutun. :P
btw: Die CS5 von Illustrator hat ein Werkzeug mit dem man genau das machen kann. Zwar nicht per Eingabe, aber Du kannst die Breite eines Pfades durch einfaches ziehen nach Deinen Bedürfnissen anpassen. :)

Gruß

intelli

MK4 PHOTOS 17.11.10 15:08

Vielleicht kann man einfach "Druck simulieren" anwenden und danach die gewünschten Stellen mit dem "Verflüssigen-Filter" und dem "Zusammenziehen-Werkzeug" bearbeiten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02026 Sekunden mit 8 Queries