![]() |
#1
|
||||
|
||||
Fixierung von Ebenen
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe ich habe die Auswahl für PS richtig getroffen für dieses kleine Grundlagen-Tutorial. Es handelt sich um eine Erläuterung zum Thema Fixierung von Ebenen und bezieht sich auf die Unterschiede, die es bei den verschiedenen Varianten gibt. Ich hoffe dass es Euch was hilft. Für diejenigen, die keine Lust oder Möglichkeit haben das Video anzuschauen hier in Kürze, was erzählt wird: Jeder von Euch, der schon einmal mit JPGs in Photoshop gearbeitet hat kennt das Phänomen, dass man die Hintergrundebene nicht verschieben kann. Man sieht die Fehlermeldung, die Ebene sei fixiert, aber weiß eigentlich nicht genau, was das soll. Mit der Zeit und mit etwas Surfen findet man schnell heraus, dass man die Hintergrund-Ebene in eine "normale Ebene" umwandeln muss und schon klappt alles. Vor Kurzem im Forum gab es das Problem, dass im Menu zu eine Pfad plötzlich das Ausfüllen des Pfades und der Kontur nicht mehr möglich war. Auch hier war der Grund am Ende eine fixierte Ebene. Grund genug für mich, der Sache mal auf den Grund zu gehen und mich mal schlau zu machen, was es mit diesem Fixieren so auf sich hat. Fixierung findet Ihr in der Ebenen-Palette im oberen Bereich. Dort gibt es vier verschiedene Icons, die Unterschiedliches sperren. Fixieren: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In diesem Fall könnt Ihr Euch die Fehlermeldung sparen, indem Ihr nicht versucht es zu verwenden. ![]() ![]() ![]() Ich hoffe es hilft ab und zu weiter. Gruß Heike
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (05.12.13 um 17:22 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Dankeschön Heike, wieder was gelernt!
![]() ![]() Sehr schön erklärt, dafür gibts *chen. Man könnte Dir stundenlang zuhören bei deiner angenehmen Stimme. |
#3
|
||||
|
||||
Gerne geschehen
![]() und danke für das Kompliment. Ich dachte mir, ich werde in er nächsten Zeit mal das eine oder andere Grundlagen-Thema bearbeiten. Nachdem ich jetzt auch Videos mit mehr als 15 Minuten hochladen darf, wirds sicher einfacher. Gruß Heike |
#4
|
|||
|
|||
Mit der Fixierung habe ich auch noch nie gearbeitet.
- Konnte damit nichts anfangen. ![]() Nun weiß ich Bescheid. Danke Heike! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Auch hier wieder wunderbar einfach und anschaulich erklärt.
![]() Und klar doch, deiner samtweichen Stimme möchte man ewig lauschen. ![]() Lasse gerne wieder *chen da, Heike. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Danke für Deine Arbeit. Hat mir wieder was gebracht.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ebenen | exige1111 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 16.11.10 14:15 |
Ebenen | Canberra | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 12.09.10 10:19 |
Ebenen | Kalos | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.06.10 17:09 |
Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.04.09 02:29 |
Ebenen weg! | Hunt | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 28.12.08 21:43 |