Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: ⇒ Die Themenwahl für den P-S-C 04/2024! Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Hier findest du das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.08, 00:29
freewilly1 freewilly1 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 3
freewilly1 geht den richtigen Weg
Problem mit Lab-Farbe

Hallo,

ich bin neu hier und hab gleich ein Problem. Ich arbeite gerne mit "Lab-Farbe"
um meine Bilder aufzupeppen. Seit Neuestem wird das zu bearbeitende Bild
schwarz, wenn ich Modus-> Lab-Farbe auswähle. Unter den Kanälen finde ich dann die Kanäle a, b, Helligkeit u. Lab. Helligkeit, a u. b sehe ich dort nur in s/w,
wobei die letzten beiden extrem flau sind und Lab ist einfach nur schwarz.

Habe ich irgend etwas verstellt oder was mache ich sonst falsch? Vielleicht weiss jemand Rat?

Viele Grüße

Jens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.08, 14:52
Benutzerbild von RedRum
RedRum RedRum ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 113
RedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute Voraussetzungen
Kanäle sind zu allerst immer Schwarz-Weiß Informationen der einzelnen Farben/Wellenlängen die eine Kamera aufnimmt...

LAB ist ja ein theoretischer Farbraum der auf das menschliche Sehvermögen abgestimmt wurde...LAB ist ist anders aufgebaut als beispielsweise RGB....in RGB sind die 3 Primärfarben für jeweils einen Kanal gespeichert, in LAB hast du die Helligkeitsinformationen getreent von den Farbinformationen L (Luminanz), A (Grün-Magenta), B ( Blau-Gelb)....somit ist es durchaus normal das die Farbkanäle AB druchaus platt aussehen...je Kontrastreicher sie in deiner Kanäleplatte zu sehen sind desto weiter befinden sich die Farbinformationen von der Grauachse entfernt...und somit sind Farben dort wohl auch sehr gesättigt...L ist der Helligekeitskanal, somit ist die Frage zum einen was für ein bild du überhaupt konvertierst? Ich würde dir immer den Weg über Bearbeiten - In Farbprofil konvertieren empfehlen dort hast du auf die Konvertierung, die ja immer Qualitätsmindernt ist genauen Einfluss... ansonsten wäre ein Scrennshot von Vorteil
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.08, 17:30
freewilly1 freewilly1 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 3
freewilly1 geht den richtigen Weg
Lab-Farbe

Hallo RedRum,

die Theorie ist mir im Prinzip schon klar. Ich habe ja früher auch schon mit der Funktion gearbeitet. Wenn ich nach dem Wechsel zu "Lab-Farbe" auf Bildberechnungen gehe, sehe ich normalerweise das farbige Bild. Durch Auswahl des Kanals a, b oder Lab kann ich dann die Vorschau der jeweiligen Auswahl sehen. Ich habe dort aber immer ein pechschwarzes Bild. Ich habe mal zwei screenshots drangehängt. der erste ist unmittelbar nach wechsel in "Lab-Farbe" gemacht, der zweite nach Aufruf von "Bildberechnungen". Ich hoffe das Problem wird somit deutlicher.

Viele Grüße

Jens
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg scr1.JPG (91,0 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg scr2.JPG (110,9 KB, 6x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.08, 19:46
Benutzerbild von RedRum
RedRum RedRum ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 113
RedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute Voraussetzungen
puhh das kann ich mir jetzt auch nicht erklären....wenn du den Farbraum über Bild-Modus änderst wendet Photoshop dabei die Einstellungen aus deinem Farbeinstellungen an. Also den Rendering-Intent und das CMM Modul....verscuhs doch mal über Bearbeiten - In Profil umwandeln....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.08, 20:43
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hats du bei der aktiven ebene evtl. ne ebenenmaske drin, die du evtl. angeklickt hast.
im moment hab ich nämlich auch keine erklärung dafür
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.08, 21:03
Benutzerbild von RedRum
RedRum RedRum ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 113
RedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute Voraussetzungen
Zitat:
Zitat von blindguard Beitrag anzeigen
hats du bei der aktiven ebene evtl. ne ebenenmaske drin, die du evtl. angeklickt hast.
im moment hab ich nämlich auch keine erklärung dafür
Ne die Maske müsste ja als Alpha-Kanal eingebelndet seien
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.08, 21:47
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
die siehst du aber nicht, wenn du über die tonwertkorrektur was machen willst.
war auch nur noch mal nen versuch, da ich die problematik nach wie vor nicht nachvollziehen/nachstellen kann
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.08, 16:04
freewilly1 freewilly1 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 3
freewilly1 geht den richtigen Weg
"Bearbeiten - in Profil umwandeln" geht ebenso nicht, gleiches Ergebnis. Irgendwie scheint es mit der Schnappschuss-Funktion zusammenzuhängen.
Nach der Raw-Konvertierung ist das Schnappschuss-Bildchen im Protokoll schwarz. Und auch jedes weitere Schnappschuss-Bild, dass ich mache ist schwarz. Ist echt vertrackt. Ich habe inzwischen auch das Programm deinstalliert und neu installiert. Ohne Erfolg.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Farbe DamnC Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 29.08.09 17:06
Beim Füllen einer Auswahl mit Farbe, ist nur ein Schleier der Farbe erkennbar landau66 Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 28.05.09 14:45
im auswahlbereich farbe x zu farbe y slumb Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 27.01.09 16:25
Farbe durch andere Farbe im Bild ersetzen eurofighter5 Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 01.12.08 23:37
Tutorials Photoshop Farbe retten mit dem Farbe-ersetzen-Werkzeug phoenix Fortgeschrittene Techniken 3 12.01.06 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09557 Sekunden mit 12 Queries