Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ
Hier gehts zum Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Hier findest du die C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.14, 15:37
Benutzerbild von Solanacea
Solanacea Solanacea ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 3
OS: Windows 8
Kreativ-Software: CS6
Solanacea geht den richtigen Weg
PS verfälscht Farben beim Speichern

Hallo ihr Lieben

Ich hoffe dass mir jemand helfen kann, ich komme einfach nicht darauf was das Problem ist.
Meine Photoshop Version ist CS6 (64 bit) und mein Problem ist schonmal dass photoshop mir die Farben verfälscht allein schon wenn ich ein Bild kopiere und in Photoshop öffne.

Original Bild aus dem Internet

Offen in Photoshop

Ich hoffe man sieht den Farbunterschied und auch dass das Bild unscharf wird
Wenn ich ein Bild speichere sieht das was in PS offen ist, und das was gespeichert wurde auch völlig unterschiedlich aus

Bild wie es aussieht wenn es in Photoshop offen ist


Bild nach Speichern


Also generell sehen die Farben in Photoshop anders aus, wenn ich speichere verfälschen sie sich und das Bild wird leicht unscharf.
Ich weiß leider nicht woran es liegt. Ich habe früher immer in JPEG gespeichert, habe es aber inzwischen auch mit png versucht ohne einen Unterschied festzustellen.

Habt ihr eine Idee was da los sein könnte?
Für Hilfe wäre ich total dankbar <3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.14, 16:31
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Grüße!

Das liegt in erster Linie an den Farbprofilen - und wie damit umgegangen wird.

Ein Farbprofil sagt dem Ausgabegerät, wie es eine Farbe darzustellen hat.


Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter:
http://www.gballard.net/psd/colorlooksbad.html
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.14, 16:53
Benutzerbild von Solanacea
Solanacea Solanacea ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 3
OS: Windows 8
Kreativ-Software: CS6
Solanacea geht den richtigen Weg
Aw ok
Leider weiß ich jetzt immer noch nicht so wirklich wie ich das Problem wegbekomme, ich kann zwar Englisch aber ich komm trotzdem nicht ganz mit was genau ich jetzt machen muss XD

Aber solange es nichts ist was nicht mehr zu beheben ist bin ich ja schon erleichtert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.14, 17:49
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Schau welches Farbprofil im Farbmanager ausgewählt ist.
Unter Bearbeiten -> Profil zuweisen.
Bei Speichern unter... ICC Profil wählen und speichern.
Bild wieder öffnen und prüfen, ob alles geklappt hat.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390495722_332.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390495755_333.jpg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.14, 18:24
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Das liegt wohl daran, dass derjenige, der das Bild aus dem Internet hochgeladen hat kein Farbprofil einbettete.

Wenn Du auf "Bearbeiten" -> "Profil Zuweisen" gehst und z. B. sRGB wählst und dieses Profil auch einbettest im Dialog "Datei" -> "Für Web speichern" (Häkchen bei "Farbprofil einbetten"), dann dürfte es wieder gut sein.

Die Anzeige ohne Farbprofil sorgt dafür, dass unterschiedliche Browser und Anzeigeprogramme nach Lust und Laune entscheiden, wie die Farben "richtig" dargestellt werden.

Wichtig ist natürlich auch, dass die Programme zum Anzeigen die Farbprofile auch unterstützen.

Klappt es so besser?

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.14, 23:29
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich widerspreche Zeus zwar nur ungerne, aber die Einstellungen, die er gepostet hat, würde ich nicht empfehlen, vor allem Niemandem, der mit dem Farbmanagement keine Erfahrung hat.

Ich weiß nicht, WIE du deine Bildbeispiele abgespeichert hast. ALLE haben kein Farbprofil eingebettet, was den Betrachter dazu verdammt im Dunklen rumzuraten.

Fürs Internet liegt der Standard bei dem Profil sRGB. Weil das der kleinste gemeinsame Standard ist UND diverse Browser keine Farbprofile auslesen und dann halt von sRGB ausgehen, egal ob es falsch ist.

Du solltest deine Bilder immer MIT Farbprofil abspeichern, weil du dann beim Öffnen gleich die korrekte Einstellung für das Bild mit auslesen kannst. Also in PS und in Browsern, die Farbprofile berücksichtigen auch.
Die korrekten Farbeinstellungen in PS sehen dann ca so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390515818_1.png

Der Witz bei der Sache ist, dass du a) in sRGB als Arbeitsfarbraum arbeitest (die cmyk-Einstellung ignorieren wir hier erstmal, das ist Stoff für Fortgeschrittene User) und b) dass PS MERKT, ob das Bild ein Profil hat und ob es DAS Profil ist, in dem du arbeitest.

Du solltest so vorgehen: Bei fehlenden Profilen: Arbeitsfarbraum (sRGB) zuweisen. Bei falschen Profilen in Arbeitsfarbraum KONVERTIEREN (sRGB). Das ist so in aller Kürze mal der erste Einstieg ins Farbmanagement, ohne dass du in die Tiefen der Materie einsteigen musst.

Öffne ich deine Beispielbilder, die alle kein Profil aufweisen und weise denen sRGB zu (was diverse Browser und Betriebssysteme auch machen, wenn kein Profil als Vorgabe da ist), erhalte ich eine zeimliche Divergenz in der Darstellung:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390516120_test.jpg

Aufgrund der fehlenden Profile ist es mir unmöglich, zu beurteilen, was denn nun richtig gewesen wäre.

Hier noch ein gutes Testbild, welches dir sofort anzeigt, ob dein verwendetes Programm Farbprofile ausliest, oder nicht:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/4763821

Welches Mac OS hast du? Wenn du ein älteres hast, kann es zu einer sehr annormalen Annomalie kommen: Bilder ohne Profil werden (im Safari, im Finder, Vorschau, Mail etc) in deinem Monitorprofil wiedergegeben und damit zu 100% vollkommen verkehrt.

Geändert von virra (23.01.14 um 23:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.14, 15:33
Benutzerbild von Solanacea
Solanacea Solanacea ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 3
OS: Windows 8
Kreativ-Software: CS6
Solanacea geht den richtigen Weg
Es hat geklappt! Vielen Dank ihr Lieben D
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.14, 15:57
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Solanacea braucht keine Bilder fürs Internet, sie hat Bilder aus dem Internet geholt.
Beide Bilder haben ein sRGB IEC311966-2.1 ICC-Profil eingebettet

Bei mir ist als Arbeitsfarbraum Adobe RGB mit großem Gamut eingestellt.
Damit arbeite ich schon lange und bin sehr zufrieden.
Auch im Mac habe ich gleichen Arbeitsfarbraum.
Für Fine Art Printig passt einwandfrei.

Wenn man Bilder für Druck vorbereitet, kann man mit Softproofig ein CMYK ICC Profil simulieren und zu sehen wie das Bild im fertigen Druck aussehen wird.
Ich benutze ICC Profile für meinen Drucker (Pixma Pro-1) und für Hahnemühle Photopapier.
Es kann einige Kosten und zeitaufwändige Testdrucke vermeiden.
Für einen wirklichkeitsgetreuen Proofing sollte der Monitor gut kalibriert sein und profiliert, dass Monitor möglichst alle oder zu mindestens den größten Teil der Farben richtig wiedergeben kann.
Passendes Profil im Farbmanagement wählen und einstellen.
Profil zuweisen und mit Photoshop drucken (Papier wählen).
Wenn man mit Drucker Software druckt, im Druckertreiber Profil und Papier wählen und drucken.
Bassn.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390574785_Unbenannt-1.jpg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.01.14, 15:59
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Solanacea braucht keine Bilder fürs Internet, sie hat Bilder aus dem Internet geholt.
Beide Bilder haben ein sRGB IEC311966-2.1 ICC-Profil eingebettet…
Also wenn ich das öffne erhalte ich diese Fehlermeldung:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390748230_1.png

Deine Besispielbilder untermauern diese Aussage, würdest du ein sRGB in Adobe RGB konvertieren, müssten beide Bilder exakt gleich aussehen. DAS schaut eher nach Profilzuweisung aus.

Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Bei mir ist als Arbeitsfarbraum Adobe RGB mit großem Gamut eingestellt.
Damit arbeite ich schon lange und bin sehr zufrieden.
Auch im Mac habe ich gleichen Arbeitsfarbraum.…
Was für einen Monitor nutzt du denn am Mac, DAS ist doch die Frage. Am iMac ist diese Arbeitsweise unsinnig, auch wenn du damit gut klar kommst. Es sei denn, dein iMac ist vom Monitor her sehr viel besser als meiner (2,5 Ghz, InterlCor i5), denn der schafft sogar den sRGB-Farbraum nur mit Müh’ und Not zu 98% oder so.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Falsche Farben nach speichern als JPEG metalphony Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 15.07.12 12:36
nach dem speichern ändern sich die Farben ©BM Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 25.08.10 23:03
Fehlermeldung beim Speichern in PS CS2 Uppenberg Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 08.12.06 22:23
Probleme beim Speichern und beim Löschen SisX Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 04.12.06 19:50
Linktipps CDU verfälscht Merkel-Zitat aus ARD-Sendung blindguard Lounge 3 03.08.05 16:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08241 Sekunden mit 11 Queries