Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: ⇒ Die Themenwahl für den P-S-C 04/2024! Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Hier findest du das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.09, 11:07
VerteX VerteX ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2009
Beiträge: 7
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CS3 Extended
VerteX geht den richtigen Weg
Unhappy Treppenbildung bei Farbverlauf

hi

ich und ein kumpl machen grad eine hp für ein kleines projekt von uns. jetzt haben wir aber ein problem mit den farbverläufen. diese bilden extreme treppen, bsp (monitor muss richtig kalibriert sein ^^):

http://www.s159880906.online.de/pics/besser2.png

habe schon paar sachen probiert aber es ist nicht wegzubekommen. auch wenn ich den verlauf ganz neu erstelle, kommen die treppen immer wieder...

gibt es eine möglichkeit, diese abstufungen zu entfernen und einen möglichst flüssigen verlauf zu erreichen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.09, 11:17
Benutzerbild von intelli
intelli intelli ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Bonn (die einzig wahre Haupstadt) :)
Beiträge: 2.199
OS: Win 8 Pro x64
Kreativ-Software: PS CS6 Xtended
intelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Welche Farbwerte benutzt ihr für den Verlauf? (Anfang und Ende)
Warum png als Dateiformat?

Gruß

intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!

Beiträge können gerne durch Klick auf http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/reputation.gif bewertet werden!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.09, 11:24
VerteX VerteX ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2009
Beiträge: 7
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CS3 Extended
VerteX geht den richtigen Weg
png hat ja angeblich die bessere qualität als jpg und deshalb habe ich für das beispielbild png genommen.
aber das format des beispiels hat eigentlich nichts zu sagen, weil die treppen auch in der ansicht der psd in photoshop zu sehen sind (und auch direkt nach der erstellung eines neuen verlaufs in PS da sind).

für den verlauf habe ich schon zwei dinge probiert:

1.
den hintergrund in der endfarbe des verlaufs eingefärbt und dann einen verlauf "schwarz -> durchsichtig" in einer neuen ebene eingefügt. bei der ebene des verlaufs dann deckkraft auf ca. 20% gesetzt, um das wunschergebnis zu erreichen.

2.
den hintergrund in der endfarbe des verlaufs eingefärbt und dann einen verlauf "startfarbe -> durchsichtig" in einer neuen ebene eingefügt.

bei beiden versuchen entstanden die treppen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.09, 11:46
Benutzerbild von Scubamarco
Scubamarco Scubamarco ist offline
digital illusion
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7.962
Kreativ-Software: CS3
Scubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetent
Also das Beispielbild ist bei mir nur schwarz (Laptop via Handy)
Versuch doch mal einen Weichzeichner über denn Verlauf zu jagen.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.09, 11:48
Benutzerbild von intelli
intelli intelli ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Bonn (die einzig wahre Haupstadt) :)
Beiträge: 2.199
OS: Win 8 Pro x64
Kreativ-Software: PS CS6 Xtended
intelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ja, aber:

Welche Farbwerte benutzt ihr für den Verlauf?

Wenn zwischen dem Start- und dem Endfarbwert nur 16 "Stufen" liegen, kann das Ergebnis nicht "weich" ausfallen. Da Photoshop die Breite des Bildes mit den zur Verfügung stehenden Farbwerten überbrückt. Je mehr Farbwerte dazwischen liegen desto glatter wird der Verlauf.

intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!

Beiträge können gerne durch Klick auf http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/reputation.gif bewertet werden!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.09, 13:26
VerteX VerteX ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2009
Beiträge: 7
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CS3 Extended
VerteX geht den richtigen Weg
die genauen farbwerte kenne ich jetzt nicht, aber es besteht nur ein geringer unterschied zwischen beiden werten und der verlauf erstreckt sich über eine breite von (geschätzten) 200px.

wahrscheinlich trifft dann deine aussage auf mein problem genau zu
Zitat:
Wenn zwischen dem Start- und dem Endfarbwert nur 16 "Stufen" liegen, kann das Ergebnis nicht "weich" ausfallen.
d.h., ich kann dann wohl einen weichen verlauf über diese breite nicht erreichen?!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.09, 14:49
Benutzerbild von intelli
intelli intelli ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Bonn (die einzig wahre Haupstadt) :)
Beiträge: 2.199
OS: Win 8 Pro x64
Kreativ-Software: PS CS6 Xtended
intelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Tja,

ich würde sagen "sieht schlecht aus".

intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!

Beiträge können gerne durch Klick auf http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/reputation.gif bewertet werden!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.09, 15:00
Benutzerbild von Ylloh
Ylloh Ylloh ist offline
nur eine Yllusion
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 9.970
OS: Win 11
Kreativ-Software: PSE 14, Affinity
Ylloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von VerteX Beitrag anzeigen
png hat ja angeblich die bessere qualität als jpg und deshalb habe ich für das beispielbild png genommen.
hmm... PNG kann nur 256 Farben, jpg die "volle" Farbbreite
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.09, 19:27
Benutzerbild von kritzel
kritzel kritzel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 1.855
OS: Windows 10 64Bit
Kreativ-Software: Photoshop Elements 13
kritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetent
Also, ich habe mir mal Dein Bild von oben geladen und die hellst und dunkelste Farbe mit der Pipette aufgenommen.

Wenn ich einen Verlauf erzeuge sehe ich die Abstufungen im Elements auch .... AAAAAABER .... nachdem ich den Verlauf neu gemacht habe mit einem Häkchen am Schalter "Dither" sind diese Stufen Vergangenheit!

Hier der Verlauf:
http://www.photoshop-cafe.de/gast/Kritzel/DunklerVerlauf.png
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf bewertet werden!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.05.09, 08:25
VerteX VerteX ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2009
Beiträge: 7
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CS3 Extended
VerteX geht den richtigen Weg
wenn man zwei farben angibt, funktioniert das echt super...

mit transparenz aber leider nicht. kann ich das dithering auch irgendwie auf einen schein nach außen einfügen? das wäre bei runden verläufen, die auf mehrfarbigem hintergrund sind, sehr hilfreich...

bei den verläufen muss ich jetzt überall die zwei farben suchen, aber ich denke die arbeit ist's wert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Farbverlauf in Buchstaben 3xpress Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 13.01.10 20:46
Farbverlauf michel-ki Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 04.10.09 23:57
Transparenter Farbverlauf onichi Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 27.02.09 12:40
farbverlauf problem one-designz Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 27.12.08 19:57
Farbverlauf pinmoney Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 04.09.07 14:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13225 Sekunden mit 11 Queries