Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: ⇒ Die Themenwahl für den P-S-C 04/2024! Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Hier findest du das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.24, 13:41
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 466
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Unscharf maskieren und Füllmodus

Hallo

Bei Unscharf maskieren kann man doch verschiedene Einstellungen bei Stärke, Radius, Schwellenwert einstellen. Was ist empfehlenswert?
Hängt das vom Motiv, Licht oder anderen Bedingungen ab?

Dann kann man in der Ebenenanordnung bei Füllmodus z.B. Normal - Weiches Licht bis Luminanz verschiedene Vorgaben wählen.
Zum Füllmodus bin ich über Unscharf maskieren gekommen.
Evtl. ist das ein Thema welches unabhängig von unscharf maskieren ist?

Kennt jemand Videos oder Hilfen mit Erläuterungen?
Gerne auch Antworten dazu hier im Forum ;-)

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.24, 15:34
Benutzerbild von Caradhras
Caradhras Caradhras ist offline
Mod | Forum & Contest
 
Registriert seit: 08/2016
Ort: Worms
Beiträge: 1.684
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Hirn, Hand & Maus
Caradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im Forum
Moin!

Das ist so eine klassische Frage, bei der du 5 Meinungen von 3 Leuten bekommen kannst.

Ich habe USM so gut wie nie verwendet, aber generell wäre meine Empfehlung wie folgt:

- sehr detailreiche Motive, Haare, Tierfelle etc : kleiner Radius und hohe Stärke; Schwellwert bei 0 belassen.

- beinhaltet ein Bild sowohl detailreiche als auch detailarme Bereiche (hier z.B. zu erwähnen menschliche Haut oder Farbverläufe), die detailarmen

Bereiche über den Schwellwert von der Schärfung ausnehmen.

So generell ist USM meiner Meinung nach eher mit Vorsicht zu genießen, weil damit ein Bild ganz schnell überschärft ist.

WICHTIG: Bei solchen Schärfungen immer in der 100%-Ansicht arbeiten!

Würde selber eher Hochpass verwenden, oder auch so Sachen wie Klarheit/ Dunst entfernen.


Kurz gesagt machen diese drei Einstellungen folgendes:

-> Stärke: Intensität der Schärfung, je höher der Wert, desto stärker der Effekt.

-> Radius: Größe des Bereichs um die entsprechende Kontrastkante, von der die Schärfung ausgeht.

-> Schwellwert: Bestimmt, ab wann eine Konstrastkante als solche wahrgenommen wird. Je höher der Wert, desto größer muss der Kontrastunterschied sein.

Das mit den Füllmodi kenne ich jetzt nur vom Hochpass...
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.24, 15:56
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.672
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Moin,

Unscharf Maskieren verstärkt den Kontrast an Farbkanten, um so den Eindruck einer Schärfung zu vermitteln. Die Werte hängen in erster Linie von der Unschärfe des Bildes ab, aber natürlich auch von den bereits bestehenden Kontrasten im Bild selbst.

Um sich einen Eindruck von der Funktionsweise der einzelnen Regler machen zu können, finde ich diese Beispieldatei recht hilfreich:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1717163012_grau4060.jpg

Teste auf dieses Bild mal unterschiedliche Einstellungen der Regler, insbesondere auch extreme Einstellungen der beiden oberen Regler.

Der Ebenen-Füllmodus ist ein ganz anderes Thema, auch wenn er natürlich auch beim Thema Schärfen seine Anwendung finden kann. Wichtig wäre hier vor allem, die Unterschiede der drei Gruppen "Multiplizieren", "Negativ Multiplizieren" und "Ineinanderkopieren" zu verstehen. Eine Hilfe dazu wäre z.B. dieses Vorgehen:
Nimm dir ein beliebiges (Farb-)Foto und lege in einer neuen Ebene einen Schwarz-Weiß-Verlauf darüber. Nun teste die drei oben genannten Füllmodi und beobachte, was jeweils passiert:
Einmal ist Weiß die neutrale Farbe und der Modus dunkelt ab,
einmal ist Schwarz die neutrale Farbe und der Modus hellt auf und
Einmal ist Grau die neutrale Farbe und der Modus verstärkt den Kontrast.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.24, 19:28
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 466
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Danke für feedback.

Zitat:
Zitat von Caradhras Beitrag anzeigen
Moin!

...

Ich habe USM so gut wie nie verwendet, aber generell wäre meine Empfehlung wie folgt:

- sehr detailreiche Motive, Haare, Tierfelle etc : kleiner Radius und hohe Stärke; Schwellwert bei 0 belassen.

- beinhaltet ein Bild sowohl detailreiche als auch detailarme Bereiche (hier z.B. zu erwähnen menschliche Haut oder Farbverläufe), die detailarmen

Bereiche über den Schwellwert von der Schärfung ausnehmen.
Danke dafür.

...die detailarmen Bereiche über den Schwellwert von der Schärfung ausnehmen...
Das geht dann über Masken?

Zitat:
Zitat von Caradhras Beitrag anzeigen
So generell ist USM meiner Meinung nach eher mit Vorsicht zu genießen, weil damit ein Bild ganz schnell überschärft ist.

WICHTIG: Bei solchen Schärfungen immer in der 100%-Ansicht arbeiten!

Würde selber eher Hochpass verwenden, oder auch so Sachen wie Klarheit/ Dunst entfernen.
OK

Zitat:
Zitat von Caradhras Beitrag anzeigen
Kurz gesagt machen diese drei Einstellungen folgendes:

-> Stärke: Intensität der Schärfung, je höher der Wert, desto stärker der Effekt.

-> Radius: Größe des Bereichs um die entsprechende Kontrastkante, von der die Schärfung ausgeht.

-> Schwellwert: Bestimmt, ab wann eine Konstrastkante als solche wahrgenommen wird. Je höher der Wert, desto größer muss der Kontrastunterschied sein.

Das mit den Füllmodi kenne ich jetzt nur vom Hochpass...
Danke, die theoretischen Zusammenhängen waren mir weitgehend klar.
Deswegen obige Aussagen hilfreich.

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.24, 19:43
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 466
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Danke für feedback.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Moin,

Unscharf Maskieren verstärkt den Kontrast an Farbkanten, um so den Eindruck einer Schärfung zu vermitteln. Die Werte hängen in erster Linie von der Unschärfe des Bildes ab, aber natürlich auch von den bereits bestehenden Kontrasten im Bild selbst.

Um sich einen Eindruck von der Funktionsweise der einzelnen Regler machen zu können, finde ich diese Beispieldatei recht hilfreich:
Teste auf dieses Bild mal unterschiedliche Einstellungen der Regler, insbesondere auch extreme Einstellungen der beiden oberen Regler.
Danke. Installiert. Ich teste später mal

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.24, 20:26
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.672
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Moin nochmal,

Unscharf Maskieren und Hochpass sind, ohne das despektierlich zu meinen, eher Uralt-Methoden zum Schärfen, weil es früher halt nichts anderes/besseres gab.
Heutzutage gibt es in PS die IMHO bessere Variante, das Schärfen in CameraRaw vorzunehmen bzw. über den CameraRaw-Filter, falls es sich nicht um ein RAW-Bild handeln sollte.
Dort kannst du mit den Reglern Schärfen, Radius, Detail und Maskieren eine etwas natürlichere Schärfung vornehmen, als mit USM oder HP.
Insider-Tipp: Halte beim Schieben der Regler (insbesondere beim Maskieren-Regler) die Alt-Taste gedrückt, dann kannst du besser sehen, wie bzw. auf welche Bereiche sich die Schärfung auswirkt oder eben nicht. Bei "Maskieren" werden z.B. nur die dann sichtbaren weißen Bereiche geschärft. Damit lässt sich eine mögliche Überschärfung unerwünschter Bereiche recht gut kontrollieren.

Ich persönlich nutze übrigens Topaz Sharpen AI zum Schärfen und bin ziemlich begeistert von diesem Tool! Die automatische bzw. AI-Einstellung liefert in den meisten Fällen bereits exzellente und wirklich natürliche Ergebnisse. Und falls nicht, kann man manuell immer noch entsprechend nachregeln. Ist allerdings nicht kostenlos und lohnt sich daher nicht unbedingt für den Alle-Jubeljahre-mal-Gebrauch.

Ebenso gibt es mittlerweile diverse kostenlose Online-Tools (auch mit KI) zum Schärfen, die aber zum einen meist keine nativen Dateiformate wie RAW, DNG, o.ä. unterstützen, und die zum anderen auch meist keine allzu überzeugenden Ergebnisse liefern. Aber hier habe ich auch nur sehr oberflächlich getestet...
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.24, 22:02
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 466
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
@Jenny
Danke für deine Hilfe und Anregungen.
Derzeit nehme ich an einem Video Kurs zur Bildbearbeitung teil.
Fünf Videos insgesamt über 3 h. Basis ist Photoshop.
Ich stellte fest dass mir grundlegendes Wissen über Photoshop fehlt.
Ich bin vertraut mit CaptureOne.
Photoshop hat eine wesentlich andere Arbeitsweise als CaptureOne.
Deswegen schaue ich mir PS Tutorials im Netz an oder lese Bücher, bei denen ich manchmal auch Verständnisprobleme habe. Ich frage dann halt auch hier.
Derzeit schaue ich u.a. einen 4 h Video-Tutorial über grundlegende Funktionen von PS an sowie über USM.

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.24, 22:34
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.672
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Sehr löblich!

Auch ich habe u.a. viele Video-Trainings hinter mir, weil ich diese Art der Vermittlung sehr schätze und ich damit besser zurecht kam/komme als mit Büchern. Leider haben einst große Anbieter wie video2brain und der Rheinwerk-Verlag (früher Galileo) den Vertrieb von Video-Tuts komplett eingestellt.

Wenn dich allerdings Video-Tuts zu älteren PS-Versionen nicht stören, weil ja quasi alles von damals auch mit der aktuellen Version nachstellbar ist, und du auch noch über ein DVD-Laufwerk verfügst, dann schau doch mal auf den einschlägigen Gebraucht- und Auktions-Seiten nach. Dort gibt es vieles für lau.

Hab auch gerade gesehen, dass auch ich hier noch einen alten "Photoshop Sharpening Power Workshop" digital rumliegen habe. Scheint noch zu Photoshop CS5 oder so zu sein und ist auf englisch, aber wenn du Interesse hast, sag einfach bescheid. Dann lade ich dir das irgendwo hoch.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.05.24, 22:42
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 466
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Sehr löblich!
…Hab auch gerade gesehen, dass auch ich hier noch einen alten "Photoshop Sharpening Power Workshop" digital rumliegen habe. Scheint noch zu Photoshop CS5 oder so zu sein und ist auf englisch, aber wenn du Interesse hast, sag einfach bescheid. Dann lade ich dir das irgendwo hoch.
Danke für Angebot.
Ich arbeite erst mal das 4 h Tutorial durch.
Sicherlich finde ich im Netz auch noch etwas in deutsch, damit habe ich es leichter.

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.06.24, 22:18
Benutzerbild von Caradhras
Caradhras Caradhras ist offline
Mod | Forum & Contest
 
Registriert seit: 08/2016
Ort: Worms
Beiträge: 1.684
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Hirn, Hand & Maus
Caradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im ForumCaradhras wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Hab auch gerade gesehen, dass auch ich hier noch einen alten "Photoshop Sharpening Power Workshop" digital rumliegen habe. Scheint noch zu Photoshop CS5 oder so zu sein und ist auf englisch, aber wenn du Interesse hast, sag einfach bescheid. Dann lade ich dir das irgendwo hoch.
Schade, dass es wohl nur für ihn ist...
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Auswählen und Maskieren Scharfetiefe Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 23.11.18 17:23
Photoshop Auswählen und maskieren mikesch1812# Installation, Konfiguration, Hardware und Software 9 29.06.18 17:42
Photoshop Camera Raw maskieren bernd111 Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 23.07.17 21:15
Maskieren E=mc² Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 13.09.05 19:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10962 Sekunden mit 11 Queries