![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann man am besten die "Pixelize"-Bereiche eines Fotos entfernen?
Wie macht Ihr das? Wie geht man da am besten vor? nur mit Weichzeichnen (selektierter, einzelner Bereiche) bringt keine tollen Ergebnisse. Weichzeichnen rundet eigentlich nur die Ecken ab, aber ermittelt nicht direkt die Informationen aus den umliegenden Pixeln. Klar, ist die Bildinformation in dem Bereich verloren gegangen. Ich erwarte ja auch nicht ein orig. BMP Bild aus einem JPEG (z.B: 29% d. OrigGröße) Aber daß man mehr Informationen wieder herstellen kann, wie z.B. mental durch das Unscharfsehen/ beim Schielen und Betrachten der Grafik. (unser Gehirn rechnet die Informationen dazu.) Welche Tricks kann man denn noch anwenden? außer Weichzeichnen? ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alte Schwarzweiß Fotos restaurieren | nikolausi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 31.01.11 17:06 |
altes Bild (über 120 Jahre alt) restaurieren | simifj | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 14.01.11 13:57 |
Ideen wo am besten Design und Grafik Jobs finden? | Carmen21 | Lounge | 1 | 30.11.10 21:21 |
CS2 Frage + Hilfe bei einer Grafik | xerox | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 22.11.10 19:23 |
Einbetten einer Grafik mit transparentem Hintergrund | jochenE | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 14.02.09 11:51 |