Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: ⇒ Die Themenwahl für den P-S-C 04/2024! Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Hier findest du das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.17, 17:23
falx_manubrium falx_manubrium ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2017
Beiträge: 7
Kreativ-Software: Elements 12
falx_manubrium geht den richtigen Weg
mehrere Objekte gleichzeitig ausschneiden

Schönen guten Tag liebe Forenmitglieder,

ich arbeite mit Photoshop Elements 12 komme soweit auch eigentlich gut klar. Gerade eben sitze ich aber an etwas, wo ich nicht weiß wie ich das bewerkstelligen soll.

Ich habe hier an die 300 Bilder bei denen ich jeweills 10 einzelne in etwa gleich große Bereiche ausschneiden muss.
Siehe extrem verkleinertes Beispiel:
https://www.dropbox.com/s/f5rhf2uo28...1-222.jpg?dl=0
Im Prinzip geht es um einen definierten Ausschneiderahmen o.ä. Etwas mit dem ich in kurzer Zeit mehrere Rahmen aufziehen kann und danach in einzelne Dateien speichern kann.

Ist sowas möglich?

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.17, 22:49
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Du könntest das Freistellungswerkzeug nehmen und dort eine feste Größe definieren. Dann musst du nur 1 mal klicken und der Rahmen steht im Bild. Dann freistellen, speichern als Kopie. Dann Schritte zurück und den nächsten Bereich US dem Bild pflücken.

Ich würde so ne Arbeit aber eher in einem Layoutprogramm lösen, weil das schneller geht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.17, 16:17
falx_manubrium falx_manubrium ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2017
Beiträge: 7
Kreativ-Software: Elements 12
falx_manubrium geht den richtigen Weg
mehrere Objekte gleichzeitig ausschneiden

Schönen guten Tag virra,

Danke für deine Antwort.

Ja genau, so etwas habe ich mir gedacht, aber da haperte es an der Umsetzung.
Ich fand keine Möglichkeit wie ich eine feste Größe einstellen kann.

Magst du mir kurz helfen?

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.17, 17:43
Benutzerbild von Layercake
Layercake Layercake ist offline
Nachtwächter
 
Registriert seit: 08/2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 2.470
OS: Win 11 Pro x64
Kreativ-Software: CS5, Affinity Photo 1.10.6
Layercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im Forum
Hallo Andreas,

wenn Du das Freistellungswerkzeug ausgewählt hast, kannst Du oben ein eigenes Seitenverhältnis eintragen.
Ausschnitt aufziehen und dann mit der Maus an die gewünschte Position schieben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1508427783_0010001.jpg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.17, 20:05
falx_manubrium falx_manubrium ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2017
Beiträge: 7
Kreativ-Software: Elements 12
falx_manubrium geht den richtigen Weg
mehrere Objekte gleichzeitig ausschneiden

Guten Abend Layercake,

tja, wenn es so einfach wäre...
Genau das habe ich schon verzeifelt gesucht, aber verm. ist mein Elements 12 dazu nicht in der Lage. Außer es gibt diese Funktion in einem der Untermenüs.

Was denkt ihr als Profis?

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.17, 20:35
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Hm. Schwierig, da ich selbst kein Elements habe. Aber 12 ist ja nichtso alt - hast du mal in der Programmhilfe zum Freistellungswerkzeug nachgelesen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.17, 21:03
Benutzerbild von Layercake
Layercake Layercake ist offline
Nachtwächter
 
Registriert seit: 08/2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 2.470
OS: Win 11 Pro x64
Kreativ-Software: CS5, Affinity Photo 1.10.6
Layercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im Forum
Also ich habe PSE 9.
Ein eigenes Seitenverhältnis einzutragen sollte mit PSE 12 ebenfalls möglich sein.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.17, 21:34
falx_manubrium falx_manubrium ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2017
Beiträge: 7
Kreativ-Software: Elements 12
falx_manubrium geht den richtigen Weg
mehrere Objekte gleichzeitig ausschneiden

ja stimmt!

Ein gewisses Seitenverhältnis lässt sich einstellen...

Finde ich persönlich aber noch umständlicher als einen freien Rahmen aufziehen.

Das Seitenverhältnis ist demnach nicht ganz das was mir vorschwebt.
Da hab ich mich vorhin unglücklich ausgedrückt.

Was ich meinte ist über einen Festwert die Schneidkante bestimmen...
Und das am besten zum abspeichern Sozusagen, dass die Bilder immer eine fest definierte Größe haben.

Vergleiche das mal mit "echtem" Werkzeug. Der Vergleich hinkt zwar a bisserl, aber dann wird vielleicht deutlich was ich meine.
Es gibt die unterschiedlichsten Bohrer um Löcher zu bohren. Wenn ich einen 10er Bohrer nehme, weiß ich mein Loch hat immer 1cm Durchmesser...

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.17, 23:29
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von falx_manubrium Beitrag anzeigen

Was ich meinte ist über einen Festwert die Schneidkante bestimmen...
Und das am besten zum abspeichern Sozusagen, dass die Bilder immer eine fest definierte Größe haben.

Vergleiche das mal mit "echtem" Werkzeug. Der Vergleich hinkt zwar a bisserl, aber dann wird vielleicht deutlich was ich meine.
Es gibt die unterschiedlichsten Bohrer um Löcher zu bohren. Wenn ich einen 10er Bohrer nehme, weiß ich mein Loch hat immer 1cm Durchmesser...

Grüße
Andreas
Das verstehe ich jetzt nicht.
Genau das macht "Eigenes Seitenverhältnis doch.
Du gibst z.b. 300*300 pixel ein dann kannst du den "Rahmen" im Bild hin und herschieben und er bleibt immer 300*300 pixel groß. Wenn der Rahmen dann über der Stelle ist die du brachst schneidest du die aus und sie ist 300*300 pixel groß.
Das speicherst du dann als neues Bild.
Dann gehst du mit "Schritt zurück" solange zurück bis das ganze Bild wieder da ist und schibst den Rahmen auf die nächste stelle und schneidest die aus, usw...

Weiß jetzt nicht wie das bei PSE ist bei PS bleibt das letzte eingegebene Verhält solange gespeichert bis man es ändert. Heißt wenn ich PS schließe und wieder öffne hat der Rahmen immer noch 300*300 pixel. Ob man das auch Speichern kann um mehre Vorgaben zu haben, also z.B. einmal 300*300 und ein weiters 400*400 usw, weiß ich jetzt nicht, sollte aber gehen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.10.17, 07:57
falx_manubrium falx_manubrium ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2017
Beiträge: 7
Kreativ-Software: Elements 12
falx_manubrium geht den richtigen Weg
mehrere Objekte gleichzeitig ausschneiden

Schönen guten Tag,

Zitat:
Das verstehe ich jetzt nicht.
Genau das macht "Eigenes Seitenverhältnis doch.
Ja schon, aber ich kann es nicht so fein einstellen und ich muss immer manuell den Rahmen größer ziehen.

Das Verhältnis ist dann zwar immer gleich, aber die tatsächliche Größe weicht ab. Eben je nach dem wie groß ich den Rahmen ziehe.

Dachte da eher an sowas wie eine Art Stanze (um wieder die Werkzeuge zu bemühen) bei der schon alle vier Seiten vordefiniert sind.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Mehrere psd. Dateien gleichzeitig platzieren Orditori Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 16.09.15 16:02
PSE: wie mehrere Alben gleichzeitig öffnen hjb Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 12.06.13 16:05
Mehrere Freistellungspfade gleichzeitig aktivieren missredcat Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 21.11.11 15:07
Korrekturoptionen für mehrere Ebenen gleichzeitig ändern Finn Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 23.08.11 17:03
Text auf mehrere Fotos gleichzeitig salka Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 08.09.09 11:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08496 Sekunden mit 11 Queries