![]() |
#8761
|
||||
|
||||
Moin zusammen.
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#8762
|
||||
|
||||
Jetzt schon. Guten morgen.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#8763
|
||||
|
||||
Gäähhhn oh wie Früh, Aber Kaffee hast du keinen gekocht
![]() Naja, Kaffee und Tee hinstellt. Hier noch Kekse |
#8764
|
||||
|
||||
Nix is mit "kräftig zubeißen". Wurzelkanalbehandlung - das wird mir noch eine Weile nachhängen; ein paar andere Plomben sind vermutlich auch marode. Und das ausgerechnet jetzt, wo die "Familienzeit" ansteht (= meine Beiden haben ab morgen bzw. ab übermorgen Urlaub), und wo wir vielleicht (seit Jahren) auch mal wieder ein paar Tage weg fahren wollen....
![]() ... Atlantica, das tut mir arg leid, dass es nicht geklappt hat mit dem Praktikum. Was ist denn bei deinem Gespräch raus gekommen? ... Ach ja: Guten Morgen *Tee schlürft und in was Weiches rein beiß* |
#8765
|
||||
|
||||
guten morgen an alle
so der tag gestern war nicht wirklich erheiternd. das gespräch mit dem berufsberater..naja... bin jetzt nicht wirklich viel schlauer. wenns nach ihm ginge sollte man ja nicht in den bereich grafik wechseln beruflich, da dieser beruf total überlaufen sei! es gäbe keinen mittelstandart sondern nur TOP oder FLOP. Und da die schweiz ein "diploma"land mit tunnelblick sei (seinen ausdruck), hätte ich wohl nur chancen, wenn ich 2 möglichkeiten einschlage: 1. entweder nochmals die schulbank drücke mit den jugendlichen berufsschülern, die volle lehrzeit absolviere und dann berufsmatura mache mit anschlissender fachhochschule und bachalor oder master. dies haut jedoch nicht hin, ich hab 2 kleine kinder. oder 2. wenn ich im kaufmännischen bereich einsteige und die grafik erlerne über fernstudium, was es in der schweiz aber nicht gibt,und als 2tes standbein mache. und so erstmal referenzen sammle indem ich halt für vereine und co die dinge erledige. und mich irgendwann selbstständig mache. er meinte mittels fernstudium wie es mir nur möglich ist, sei es unwahrscheinlich in der schweiz einen job als grafikerin zu finden, es sei denn ich würde mich auf gewisse dinge spezialisieren lassen. ich hab es abgeklärt, es gibt in DE gute schulen wo man grafik fernstudiums machen kann, die gehen nach ISO richtlinien, sie dauern ca 2 jahre, und man ist dann geprüfte grafikerin, was in DE staatlich anerkannt ist. dann muss ich das zertifikat nehmen, bei uns in eine spezielle bundesabteilung einsenden, um das zertifikat schweizerisch anerkennen zu lassen (dauer 3-4 monate). nur ists halt nicht so anerkannt wie eine berufsmatura. aber einen versuch ists wert. und mit diesem zertifikat, meinem handelsdiplom, meinen fremdsprachen sollte es schon mal nicht schlecht vorangehen...und weiter spezialisieren will ich mich dann noch mit webdesign. das sind die derzeitigen resultate. der tag heute fing einiges besser an und ich wünsche allen einen sonnigen erfolgreichen tag. lg |
#8767
|
||||
|
||||
Atlantica,
ich denke, dass es gerade wenn Du Kinder hast, sinnvoll ist, wenn Du Dich weiterbildest und Praxiserfahrung sammelst. Es gibt sehr viel gute Fachliteratur und Lernvideos, mit denen man schon sehr viel des Wissens lernen kann, das man in der Uni lernt. Allerdings ist meine ERfahrung, dass Praxis und dasBeschäftigen mit den Themen in der Tiefe immer mehr die Dinge hängen lässt als reine Theorie. Ich bin auch Quereinsteigerin, allesdings mit solidem EDV Hintergrund und habe uach nicht studiert. Ein Job in einer Agentur ist wharscheinlich mit 2 Kinder eh nicht wirklich realisierbar, so weit ich mich an die Gespräche mit Leuten aus Agenturen erinnere, die ich in Grainau geführt habe. Selbständig mit freier Zeiteinteilung ist hier sicherlich die bessere Alternative. Falls Du nciht voll für das Familieneinkommen zuständig ist, kannst Du dir lansam einen Kundenstamm aufbauen. Andernfalls ist eventuell ein Umschwenken und nebenbei lernen sinnvoller. ugge - gute Besserung. Wenn alles gut gelaufen ist, sollte der Zahn nach der Wurzelbehandlung Ruhe geben. Ich hatte mal kurz vor Weihnachten so eine Spontanwurzelbehandlung. Aber danach war Ruhe. Blöd nur, dass dann meistens noch ne Krone dazu kommt und sowas kostet zeit. Falls es Dich beruhigt... Mein Zahn hat danach nie wieder gezuckt. |
#8768
|
||||
|
||||
Morgen zusammen. Sonne und 8° im August ist doch was besonderes :-)
|
#8769
|
||||
|
||||
ja heike da geb ich dir völlig recht.
auch was das arbeiten in einer agentur oder so angeht. davon gehe ich jetzt ja auch noch nicht aus. die ausbildung dauert ja ca. 2 jahre mittels fernstudium und danach erstmal im administrativen bereich weitermachen und das grafische nebenher. sobald die ausbildung abgeschlossen ist, versuchen im beruf einzusteigen, es gibt ja noch die möglichkeitn von druckereien, verlagen etc. ich bin nicht auf agenturen aus wo mann oder frau mega karriere machen will. erstmal ausbildung, dann einstieg, weiterbildungen, erfahrung sammeln...und bis dahin sind die kids eh schon gross genug, dass ich weiter planen kann. ich bleib da auf dem boden der realität. ugge.... das tut mir leid. ich kann mich noch an meine letzte wurzelbehandlung erinnern..... is doof sowas. aber das geht vorbei und dann kannst den leuten wieder gut in hintern beissen... hahahahahah ![]() lg |
#8770
|
||||
|
||||
Jou, den anderen schon, das ist manchmal wirklich nötig
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 30 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 30) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. | trinle | Work in Progress | 18 | 03.01.11 21:00 |