Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.19, 15:09
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hab inzwischen mal blowUp getestet und meine empfehlung fällt nach wie vor bezüglich qualität UND handling zugunsten von photozoom aus. außerdem hast du den vorteil, das photozoom nicht nur als plugin arbeitet sondern eigenständig und unabhängig von ps etc. nutbar ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.19, 18:51
Schlee Schlee ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2018
Ort: Zürich
Beiträge: 30
OS: Schweiz
Kreativ-Software: CC 2017
Schlee zeigt gute VoraussetzungenSchlee zeigt gute Voraussetzungen
Hallo zusammen,

Kleiner Zwischenstand und Frage.
Der Skript von Phönix ist bereits ein Teil der Familie

Wir sind an der Produktvisualisierung - übrigens habe ich dafür meine Uraltversion von Cinema4D ausgepackt und das fantastische, dass wir die Szenen komplett dort zusammenstellen und Rendern können. Dafür habe ich ein bestehendes 3D Modell einer Küche gekauft und dann mit eigenen Texturen hinterlegt. Das tolle ist, dass wir keinen Fotografen benötigen und alles jederzeit selber verändern können. Licht, Untensilien wie Töpfe, Gläser usw. - das rendern dauert einfach saumässig lange

.... und es sieht garnichtmal so unrealistisch aus

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1569170281_1.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1569170281_2.jpg
Die weisse Fläche habe ich nun in PS mit dem Pfad rausgeschnitten und würde jeweils die Bilder mit einem Makro in die Auswahl legen, mit dem Verzerrwerkzeug bearbeiten so das die perspektive stimmt... und dann das Makro 2000 mal mit allen Motiven abspielen lassen

Nun zu meiner Frage:

Ich will, damit ich das Makro auf jedes Motiv ausführen kann folgendes machen:

Ich öffne jeweils das Bildmotiv selbst, danach möchte ich die Küche welche ich nun als Hintergrund verwende und als PSD File vorhanden ist in das bestehende Bildmotiv einfügen und zwar mit allen vorhanden Ebene. Wenn ich auf Platzieren & einbetten gehe, dann wird mir die Küche als eine einzige Ebene angezeigt und das möchte ich nicht, da ich die einzelnen Ebenen benötige um das Bild in einem weiteren Schritt in die "Auswahl" reinzukopieren.

So sieht es aus, wenn ich das über Platzieren und Einbetten reinlade:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1569170984_4.jpg

Aber es sollen alle Ebenen in der PSD File (einzeln) reinkopiert werden:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1569170788_3.jpg

Wie kann ich in eine offene File/Bild, eine PSD File inkl. aller Ebenen reinladen?

Liebe Grüsse

Schlee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.19, 20:30
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Schlee Beitrag anzeigen
Wenn ich auf Platzieren & einbetten gehe, dann wird mir die Küche als eine einzige Ebene angezeigt ...
Bist du dir sicher, dass deine Küche nach dem Platzieren nur aus einer einzigen Ebene besteht?

Sollte dem so sein, einfach in den > Voreinstellungen > Allgemein die Funktion "Beim Platzieren immer Smartobjekte erstellen" aktivieren.

Dann genügt ein Doppelklick auf die Ebenenvorschau, um die einzelnen Ebenen der Küche zu bearbeiten...

Allerdings geht man in der Praxis eigentlich genau den umgekehrten Weg.

Man öffnet seine Vorlage (Küche) und tauscht einfach das Motiv aus bzw. den Inhalt des entsprechenden Smartobjektes aus.

Deinem Screenshot nach zu urteilen, arbeitest du allerdings bei deiner grün gefärbten Fläche gar nicht mit einem Smartobjekt und müsstest somit sowohl Skalierung als auch Perspektive des Motives jeweils neu erstellen.

Mit Smartobjekten eigentlich völlig unnötig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.19, 22:12
Schlee Schlee ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2018
Ort: Zürich
Beiträge: 30
OS: Schweiz
Kreativ-Software: CC 2017
Schlee zeigt gute VoraussetzungenSchlee zeigt gute Voraussetzungen
Ciao Phönix

Zitat:
Bist du dir sicher, dass deine Küche nach dem Platzieren nur aus einer einzigen Ebene besteht?
Wie von Dir erwähnt, wenn ich auf Ebenenvorschau Doppelklicke öffnet sich das Küchenbild in einem neuen "Tab" - was aber nicht viel bringt, da ich den grünen Bereich als Auswahl selektieren muss und das nur dann Sinn macht, wenn es im gleichen Tab ist wie das Motiv, da ich sonst den Schritt ->Einfügen Spezial -> In Auswahl einfügen - nicht vornehmen kann.

Zitat:
Allerdings geht man in der Praxis eigentlich genau den umgekehrten Weg.

Man öffnet seine Vorlage (Küche) und tauscht einfach das Motiv aus bzw. den Inhalt des entsprechenden Smartobjektes aus.
Wäre intuitiv auch die Idee gewesen, aber ich erinnere mich an die Stapelverarbeitung, dass ich als Ausgangsdatei immer diejenige nehmen muss, welche variabel ist. Das wäre in diesem Fall die 2000 verschieden Motive - oder geht das doch irgendwie umgekehrt? Sodass ich sage "kopiere aus Ordner X immer die nächste Datei in ein bestehendes Bild? In der Stapelverarbeitung wähle ich ja den Ordner aus mit der Date die bearbeitet werden muss - deswegen bin ich umgekehrt vorgegangen.

Zitat:
Deinem Screenshot nach zu urteilen, arbeitest du allerdings bei deiner grün gefärbten Fläche gar nicht mit einem Smartobjekt und müsstest somit sowohl Skalierung als auch Perspektive des Motives jeweils neu erstellen.
Das grüne Feld ist ja nicht nur eingefärbt sondern eine Auswahl die ich mit dem Pfadwerkzeug kreiirt habe und wo ich die Bilder reinkopieren kann über Einfügen Spezial -> In Auswahl einfügen" sodass zumindest die Form der Herdabdeckplatte zumindest stimmt. Dann bleibt das Motiv sauber in dieser Form bzw. grüner Fläche.

Hier erstelle ich dann eine Aktion, wo das Bild reinkopiert wird in die Auswahl eingefügt (grünes Feld)und danach wird das Bild skaliert und verzerrt, sodass die Perspektive dann stimmt.

Ich glaube ich machs komplizierter als es sein könnte? :=)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.19, 21:45
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
also normal platziert man das bild in der küche und nicht umgekehrt ...
weiterhin würde ich sowas eher mit masken machen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.19, 22:54
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
wenn du eine Maske machst statt deiner auswahl müsste es aber gehen, dass du dein bild in die auswahl einfügst.
sogar mit ner aktion später (skripten hab ich keine ahnung).
maske erstellen. auswahl -> farbbereich auswählen -> weiß -> in auswahl einfügen. dann wird eine neue ebene angelegt, in der deine herdplatte dann mit einer maske liegt.

Geändert von blindguard (23.09.19 um 13:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.19, 12:54
Schlee Schlee ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2018
Ort: Zürich
Beiträge: 30
OS: Schweiz
Kreativ-Software: CC 2017
Schlee zeigt gute VoraussetzungenSchlee zeigt gute Voraussetzungen
Salutos,

Danke, Beides hat geklappt! Danke!!!!!!

Schlee
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.19, 12:59
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Natürlich gibt es unzählige Varianten, wie man das ganze umsetzen kann. Richtig oder falsch gibt es dabei nicht - wichtig ist am Ende das Ergebnis.

Um das Problem mit Smartobjekt zu umgehen, könntest du vermutlich wie folgt vorgehen...

Nachdem du deine Küche als Smartobjekt in deinem Motiv platziert hast, offnest du dieses. Dann wählst du sämtliche Ebenen darin aus (Strg + Alt + A) und kopierst sie (Strg + C). Nun schließt du das Smartobjekt.
Im Motiv zurück, kannst du die Ebene mit dem Küchen-Smartobjekt löschen und die sich in der Zwischenablage befindlichen Ebenen in das Motiv einfügen (Strg + V)

Umständlich, aber sollte funktionieren...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.19, 13:56
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
im aktuellen photoshop kannst du auch mit bildrahmen arbeiten.
bildrahmen anlegen und bild vom desktop in den rahmen ziehen.
inwieweit allerdings da automatisierungen möglich sind kann ich (noch) nicht sagen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.01.20, 07:06
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Da hat ja mein Beitrag bewirkt, was ich erhofft hatte...

Schön zu hören, dass die Sache zwischenzeitlich noch nicht gestorben ist ... dann gedulden wir uns mal bis (Ende) März...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sonstiges Welche Auflösung für A3 Druck lilalolli96 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 27.01.19 10:42
[Essen + Trinken] Wein-Glas Charly-2000 Stock-Bilder (von Usern für User) 1 31.03.15 15:23
Glas-Ei /Egg Planet) Mondfrau Work in Progress 13 24.08.12 10:17
Showroom Composing Hand aus Glas ElCartel Showroom 2 27.03.09 10:43
Glas effekt herrthomas89 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 28.11.08 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11955 Sekunden mit 10 Queries