![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
hab inzwischen mal blowUp getestet und meine empfehlung fällt nach wie vor bezüglich qualität UND handling zugunsten von photozoom aus. außerdem hast du den vorteil, das photozoom nicht nur als plugin arbeitet sondern eigenständig und unabhängig von ps etc. nutbar ist.
|
#2
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
Kleiner Zwischenstand und Frage. Der Skript von Phönix ist bereits ein Teil der Familie ![]() Wir sind an der Produktvisualisierung - übrigens habe ich dafür meine Uraltversion von Cinema4D ausgepackt und das fantastische, dass wir die Szenen komplett dort zusammenstellen und Rendern können. Dafür habe ich ein bestehendes 3D Modell einer Küche gekauft und dann mit eigenen Texturen hinterlegt. Das tolle ist, dass wir keinen Fotografen benötigen und alles jederzeit selber verändern können. Licht, Untensilien wie Töpfe, Gläser usw. - das rendern dauert einfach saumässig lange ![]() .... und es sieht garnichtmal so unrealistisch aus ![]() ![]() Die weisse Fläche habe ich nun in PS mit dem Pfad rausgeschnitten und würde jeweils die Bilder mit einem Makro in die Auswahl legen, mit dem Verzerrwerkzeug bearbeiten so das die perspektive stimmt... und dann das Makro 2000 mal mit allen Motiven abspielen lassen ![]() Nun zu meiner Frage: Ich will, damit ich das Makro auf jedes Motiv ausführen kann folgendes machen: Ich öffne jeweils das Bildmotiv selbst, danach möchte ich die Küche welche ich nun als Hintergrund verwende und als PSD File vorhanden ist in das bestehende Bildmotiv einfügen und zwar mit allen vorhanden Ebene. Wenn ich auf Platzieren & einbetten gehe, dann wird mir die Küche als eine einzige Ebene angezeigt und das möchte ich nicht, da ich die einzelnen Ebenen benötige um das Bild in einem weiteren Schritt in die "Auswahl" reinzukopieren. So sieht es aus, wenn ich das über Platzieren und Einbetten reinlade: ![]() Aber es sollen alle Ebenen in der PSD File (einzeln) reinkopiert werden: ![]() Wie kann ich in eine offene File/Bild, eine PSD File inkl. aller Ebenen reinladen? Liebe Grüsse Schlee |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Sollte dem so sein, einfach in den > Voreinstellungen > Allgemein die Funktion "Beim Platzieren immer Smartobjekte erstellen" aktivieren. Dann genügt ein Doppelklick auf die Ebenenvorschau, um die einzelnen Ebenen der Küche zu bearbeiten... Allerdings geht man in der Praxis eigentlich genau den umgekehrten Weg. Man öffnet seine Vorlage (Küche) und tauscht einfach das Motiv aus bzw. den Inhalt des entsprechenden Smartobjektes aus. Deinem Screenshot nach zu urteilen, arbeitest du allerdings bei deiner grün gefärbten Fläche gar nicht mit einem Smartobjekt und müsstest somit sowohl Skalierung als auch Perspektive des Motives jeweils neu erstellen. Mit Smartobjekten eigentlich völlig unnötig. |
#4
|
|||
|
|||
Ciao Phönix
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Hier erstelle ich dann eine Aktion, wo das Bild reinkopiert wird in die Auswahl eingefügt (grünes Feld)und danach wird das Bild skaliert und verzerrt, sodass die Perspektive dann stimmt. Ich glaube ich machs komplizierter als es sein könnte? :=) |
#5
|
||||
|
||||
also normal platziert man das bild in der küche und nicht umgekehrt ...
weiterhin würde ich sowas eher mit masken machen |
#6
|
||||
|
||||
wenn du eine Maske machst statt deiner auswahl müsste es aber gehen, dass du dein bild in die auswahl einfügst.
sogar mit ner aktion später (skripten hab ich keine ahnung). maske erstellen. auswahl -> farbbereich auswählen -> weiß -> in auswahl einfügen. dann wird eine neue ebene angelegt, in der deine herdplatte dann mit einer maske liegt. Geändert von blindguard (23.09.19 um 13:53 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
Salutos,
Danke, Beides hat geklappt! Danke!!!!!! Schlee |
#8
|
|||
|
|||
Natürlich gibt es unzählige Varianten, wie man das ganze umsetzen kann. Richtig oder falsch gibt es dabei nicht - wichtig ist am Ende das Ergebnis.
Um das Problem mit Smartobjekt zu umgehen, könntest du vermutlich wie folgt vorgehen... Nachdem du deine Küche als Smartobjekt in deinem Motiv platziert hast, offnest du dieses. Dann wählst du sämtliche Ebenen darin aus (Strg + Alt + A) und kopierst sie (Strg + C). Nun schließt du das Smartobjekt. Im Motiv zurück, kannst du die Ebene mit dem Küchen-Smartobjekt löschen und die sich in der Zwischenablage befindlichen Ebenen in das Motiv einfügen (Strg + V) Umständlich, aber sollte funktionieren... |
#9
|
||||
|
||||
im aktuellen photoshop kannst du auch mit bildrahmen arbeiten.
bildrahmen anlegen und bild vom desktop in den rahmen ziehen. inwieweit allerdings da automatisierungen möglich sind kann ich (noch) nicht sagen. |
#10
|
|||
|
|||
Da hat ja mein Beitrag bewirkt, was ich erhofft hatte...
Schön zu hören, dass die Sache zwischenzeitlich noch nicht gestorben ist ... dann gedulden wir uns mal bis (Ende) März... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
lilalolli96 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 27.01.19 10:42 |
[Essen + Trinken] Wein-Glas | Charly-2000 | Stock-Bilder (von Usern für User) | 1 | 31.03.15 15:23 |
Glas-Ei /Egg Planet) | Mondfrau | Work in Progress | 13 | 24.08.12 10:17 |
![]() |
ElCartel | Showroom | 2 | 27.03.09 10:43 |
Glas effekt | herrthomas89 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 28.11.08 10:51 |