![]() |
#51
|
||||
|
||||
Hallo!
Dein Pinsel ist zu hart. Dein Pinsel ist vermutlich auch zu groß. Dein Pinsel hat zu viel Deckkraft. Und du malst an Stellen, an denen du nicht malen solltest. Es geht ja nicht darum, HAARE wegzumalen, sondern SÄUME wegzumalen! Stell dir vor, es wären echte Haare und ein echter Pinsel. Dann sollte der Pinsel höchstens den Durchmesser eines echten Fingers haben. Je kleiner die Pinselspitze, desto genauer die Freistellung; allerdings ist das dann natürlich auch mehr Arbeit. Hier gilt es also, ein vernünftiges (kommt von "VERNUNFT"!) Mittelmaß zu finden. Dann schraube die Kantenhärte des Pinsels auf 0 und die Deckkraft auf 10%. Mit diesem Pinsel malst du nun jeweils so oft über die hellen Farbsäume, bis sie ausreichend ausgeblendet sind. Dass auch die Haare dabei etwas die Farbe vom Hintergrund annehmen ist normal und im Prinzip auch nicht weiter schlimm. Haare sind einerseits etwas transparent, andererseits beugen sie an ihren Kanten auch etwas das Licht. Somit würden auch echte Haare die echte Farbe des echten Hintergrunds zum Teil annehmen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#52
|
||||
|
||||
[...]gelöscht[...]
Grr. Was war ich blöde... Jenny hat recht und ich habe hier Murks geschrieben.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier Geändert von stefu (09.08.15 um 18:09 Uhr). Grund: Korrigiert wegen einem Fehler meinerseits. In Zukunft antworte ich nur via PC, da funktioniert mein Hirn besser. |
#53
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn ich da den mittleren Regler verschiebe, bleibt die Pinselkante immer noch sichtbar, egal in welche Richtung ich den schiebe ![]() So nah am Ziel, aber doch noch so weit entfernt :-(
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit Geändert von DerCoe (09.08.15 um 16:21 Uhr). |
#54
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber egal; mein Hinweis bezog sich eh auf die Technik, die ich bereits auf Seite 1 dieses Threads vorgeschlagen hatte.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#55
|
|||
|
|||
Zitat:
Deine Variante habe ich ebenfalls ausprobiert. Um zu sehen wie die Freistellung auf diversen Hintergründen wirkt, habe ich mir als Hintergrundebene eine "Farbfüllebene" erstellt. Bei hellen Farben kann ich mit Deiner Vorgehensweise schon starke Ergebnisse verzeichnen. Stelle ich die Farbe allerdings auf eine dunkle Farbe um, erscheint um die Haare eine Art Korona in Form von grauen Haaren.
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit |
#56
|
||||
|
||||
Hast du meine Videos angesehen?
|
#57
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
Erst einmal danke für die Videos! Das erste Video habe ich mir bereits einmal angesehen, das zweite leider nur "überflogen". Sehr verständlich und mit angenehmer lockerer Stimme erklärt. Werde den Workflow in den kommenden Tagen an meinem Objekt versuchen und berichten.
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit |
#58
|
||||
|
||||
Je dunkler der Hintergrund, desto mehr Nacharbeit ist nötig, je weicher der Übergang in den Haaren, umso besser das Ergebnis. Jede der freistellungstechniken hat ihre Grenzen. Je nachd m, wie der Hintergrund ist musst du noch mal feiner arbeiten
|
#59
|
|||
|
|||
Möchte nur ein kurzes Zwischenfeedback geben:
Habe mir die Videos angesehen, bin aber noch nicht zu der Umsetzung des Ganzen gekommen, da ich meinen Rechner auf Windows 10 umgemodelt habe und nun noch eine Menge nachbessern muss. Sobald ich ein vorzeigbares Ergebnis habe, melde ich mich!
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit |
#60
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
so oft ich mir dein Video (danke dafür!) auch anschaue, bekomme ich nicht annähernd so ein gutes Foto hin wie Du. Ich weiß nicht woran ich scheitere, aber am Ende bekomme ich den Hintergrundsaum nicht weggestempelt. Die Zwischenräume werden war dunkler, aber verschwinden nicht so exakt wie bei Dir. Kann sein daß ich bei der Auswahl des Kanals schon etwas falsch mache, ich hab keine Ahnung :-( Normalerweise gebe ich nicht so schnell auf, aber ich komm irgendwie nicht vorwärts. Am Ende habe ich immer wieder diesen besch... Saum ![]()
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haare freistellen - Schwarze Haare vor grünem Hintergrund | DerCoe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 21.08.13 15:42 |
Haare freistellen | tom farmer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 02.03.11 22:34 |
haare freistellen bei erschwerten Bedingungen.. | fotowolf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 04.12.09 18:38 |
Haare freistellen... | HarryW. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 01.08.09 03:50 |
Haare freistellen .... ? | sq2 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 15.04.06 17:34 |