Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: ⇒ Die Themenwahl für den P-S-C 04/2024! Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Hier findest du das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 27.04.16, 23:03
Achim Achim ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2016
Ort: Kohlenpott
Beiträge: 34
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Photoshop Elements 14
Achim geht den richtigen Weg
Cool Nun gut - here we are!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1461790885_screenshot_neuer_versuch_2.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1461790885_screenshot_neuer_versuch_2a.jpg

Wäre das so in eurem Sinne?

Und auf welcher Ebene mache ich jetzt bitte weiter bzw. auf welcher lege ich die neue Tonwertkorrektur an?

Geändert von Achim (27.04.16 um 23:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 28.04.16, 14:44
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Das sieht im Prinzip schon ganz gut aus, nur der Pinsel scheint mir noch etwas hard zu sein.
Versuch mal ein noch weicheren Pinsel zu nehmen und dann auf der Maske die äuseren Ränder ganz schwarz zu machen und nach innen ein weich verlaufenden Übergang zu bekommen. Dann sieht man schon mal die äüsseren Kanten des eingefügten Stücks nicht mehr.
Sollte so aussehen wie von virra in Post #14 gezeigt, wichtig ist der fließende Übergang von schwarz nach weis.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509557_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.51.50.JPG

Dann eine 2te Tonwertkorrektur Ebene anlegen die auch auf die Schnipselebene wirkt.
Praktisch eien kopie der von der ersten Tonwertebene nur das du dort andere Werte nimmst und die Maske schwarz ist und dort dann mit weis den unteren Rand frei malst.
So wie in Post 14 beschrieben.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 28.04.16, 21:55
Achim Achim ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2016
Ort: Kohlenpott
Beiträge: 34
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Photoshop Elements 14
Achim geht den richtigen Weg
Cool Üben, üben, üben

Hier mal eine überarbeitete Fassung (aber immer noch mit Wasserwaage)!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1461873226_Neu_01.jpg

Wäre ich mal besser Maler- und Lackierer geworden

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1461873226_Neu_02.jpg

Der Profi erkennt bestimmt den Unterschied?
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 29.04.16, 08:16
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.816
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Sieht doch schon super aus.
Zum Garagentor hin ist ein wenig zu viel weg. Da musst Du vorsichtig wieder mit weißer Farbe iTeile wieder hinmalen. Nimm einen Pinsel mit 30% Deckkraft.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 29.04.16, 23:30
Achim Achim ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2016
Ort: Kohlenpott
Beiträge: 34
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Photoshop Elements 14
Achim geht den richtigen Weg
Cool Nächster Versuch

Hier das Ergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1461965272_Neu_03.jpg

Also bis vor dem Punkt "auf Invers umstellen und nen bissl mit weißem Pinsel darin herummalen" habe ich den Sinn der Techniken verstanden

Achso, die unter linke Ecke an der Tür bekomme ich aktuell allerdings mit dem vorhandenen Halbwissen nicht besser hin.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 30.04.16, 06:38
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.816
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
unten rechts musst du noch was einfügen, da ist ein unschöner dunkler Fleck, aber ich finde es schon mal ganz gut

Kopier einfach von etwas weiter oben noch mal ein Stück Wand und schau, wie es farblich passt. Im Zweifel noch mal wie mit dem anderen Schnipsel drangehen
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 01.05.16, 13:17
Achim Achim ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2016
Ort: Kohlenpott
Beiträge: 34
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Photoshop Elements 14
Achim geht den richtigen Weg
Cool Es geht bestimmt noch besser !

Also habe einen weiteren Schnipsel eingefügt.

Was mir aber immer noch nicht klar geworden ist, ist die Inverse (schwarze Maske) mit dem bissl in weiß darin rumnpinseln

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462101415_Neu_04.jpg

Auch sehen bei mir die Kurven der Tonwertkorrekturen nicht so ausgeprägt (kurve sehr flach) aus!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462101780_Neu_05.jpg

Geändert von Achim (01.05.16 um 13:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 02.05.16, 22:43
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Das schaut doch schon zeimlich gut aus!

Zitat:
Zitat von Achim Beitrag anzeigen

Was mir aber immer noch nicht klar geworden ist, ist die Inverse (schwarze Maske) mit dem bissl in weiß darin rumnpinseln…
Die Tonwertkurve setzt den dunkelsten Ton heller und den hellsten dunkler. Da, wo du das weiße eingepinselt hast, wirkt es. Also im unteren Bereich der Wand wird die Beleuchtung flacher, weil da ja Schatten ist. Am besten klickst du mal das Auge weg und wieder an, um zu sehen wie der Effekt mit u8nd ohne ist, dann kannst du auch am besten bewerten, ob die Maske so gut ist, oder ob du noch mehr drin pinseln müsstest.

Momentan hab ich wenig Zeit, aber ab der 2. Wochenhälfte kann ich auch wieder mehr mithelfen.

Aber du bist ja hier auch ohne mich in guten Händen …
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.05.16, 21:41
Achim Achim ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2016
Ort: Kohlenpott
Beiträge: 34
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Photoshop Elements 14
Achim geht den richtigen Weg
Cool Hm....

Hallo virra, also viel ist da wirklich nicht ersichtlich, wenn ich den Bereich ausblende. Ein leichter Schleier legt sich bei viel Fantasie über die bearbeitete Fläche.

Aber wie geht es jetzt weiter, sofern du/ihr wirklich mit meinem Arbeitsergebnis zufrieden bist/seid? Oder geht bis hier hin es noch wesentlich besser?

Da muss ja noch einiges mehr in dem Bereich verschwinden!

Danke und Gruß

Achim
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 04.05.16, 20:06
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich finde, das schaut schon recht ordentlich aus. gehen wir also zum nächsten Teil: Das überpinseln der unteren störenden Teile.

Deine Datei sollte nun also so oder so ähnlich aussehen (deines ist besser, weil du die Ecke zur Türe hin schöner ausgebessert hast):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462382085_2.jpg
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1462382105_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.13.35.JPG

Nun duplizierst du zur Sicherheit mal die Hintergrundebene und fängst an, darin mit dem Stempelwerkzeug zu arbeiten.

Du entnimmst dir als Erstes mal ein paar Steine und setzt sie in die Ecke:
Dazu zuerst mal mit nem harten Pinsel malen und dann nochmal mit nem weichen. Kann dann so aussehen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1462382283_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.17.28.JPG

Nun geht es an die Kiesel.
Dazu einfach eine Strecke vorne aus dem Bild nach hinten transplantieren:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462382397_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.19.18.JPG

Nun die Kieselstrecke in der Helligkeit korrigieren.
Dazu ist es sinnvoll, zuerst mal in der Kieselebene ne Ebenenmaske zu machen und nur die Kiesel einzublenden, die du benötigst (bzw den restlichen Kram ausblenden). Dazu die Maske erstmal auf schwarz stellen und dann wieder mit nem weißen Pinsel die neuen Kiesel einblenden:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462382669_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.24.16.JPG

Nun wieder ne Tonwertkorrekturebene anlegen, als Schnittebene zur Stempelebene:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1462382711_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.24.58.JPG

Nun die Tonwerte da wieder erstmal grob abstimmen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462382751_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.25.38.JPG

Da ja nun (logisch) die neuen Bodenplatten (die hatten ja schon die richtige Farbe) zu dunkel sind, dort wieder auf der Maske der Einstellungsebene mit nem schwarzen Pinsel die Wirkung wegnehmen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462382843_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.27.06.JPG

Fast fertig, schaut doch schon gut aus! Wir müssen jetzt eigentlich nur noch die Ecke neu modellieren. Ich würde das wohl so lösen, dass ich von allen bisher sichtbaren Ebenen eine zusammengefasste Ebene erzeugen würde, das macht man mit den Tasten
Kommando (Strg oder Apfel) +alt+shift+e
Das erstellt dir eine zusammengeschrumpfte Ebene, ohne dass die anderen Ebenen flöten gehen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1462384043_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.47.07.JPG

In dieser Ebene kannst du nun mit dem Auswahl-Plygon-Werkzeug einen Bereich auswählen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1462384408_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.50.19.JPG
kopieren und wieder einsetzen (erzeugt eine neue Schnipselebene).
Das nun transformieren, bis es ca da hin passt:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1462384471_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.50.36.JPG

Nun wieder auf der Ebenenmaske mit dem schwarzen Pinsel die Teile ausblenden, die du nicht brauchst:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1462384686_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_19.57.47.JPG

Zu guter Letzt nur noch ne Ecke dranmalen (Pinsel mit wenig Deckkraft in neuer Ebene und Farben aus der Umgebung mit alt-Klick aufnehmen) und den Kram bissl abdunkeln (mit der altbekannten Tonwertkorrektur mit Maske):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1462384959_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_20.02.22.JPG
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462384979_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_20.02.05.JPG

Bei mir ist die Ecke im oberen Teil schlampig gearbeitet, die müsste weiter in der Ecke sitzen, aber so ungefähr sollte s es dann aussehen.

Nach Bedarf noch am Ende in der zusammengeschrumpften Ebene mit ganz wenig Weichzeichner etwaige Konturen der allgemeinen Unschärfe der Umgebung angleichen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1462385165_Bildschirmfoto_2016-05-04_um_20.05.51.JPG

FRAGEN?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09013 Sekunden mit 10 Queries