![]() |
#21
|
||||
|
||||
Hallo Marko,
wenn Du noch ein wenig Geduld hast, dann erkläre ich das genauer. Ich hab leider gestern einen dank der Bahn völlig vernudelten Tag gehabt und muss mich noch um ein paar Sachen kümmern. der Plan ist ein Video. Aber das braucht leider ein paar Minuten Zeit, um alles ordentlich zu erklären. Das Problem beim Bearbeiten mit Pinsel oder nachbelichter, um die Säume zu entfernen ist oft, dass das Ganze irgendann nicht mehr schön aussieht. Es gibt aber durchaus Möglichkeiten hier noch zu tricksen. Was virra meint ist, dass bei freigestellten Bildern vor beliebigem Hintergrund oft die Lichtstimmung nicht passt und dann die Montage auffällt, wobei ich davon ausgehe, dass die Hintergründe, die Du auf der Homepage nutzen wirst aufgrund der Lesbarkeit eher neutral sein werden. Bei einem Composing fängt ein großer Teil der Arbeit nach dem Freistellen mit dem Anpassen des Bildmaterials an die Bildstimmung an. Das hat man bei einer Webseite nicht wirklich. Da sollte man aber den Hintergurnd kennen und das mal mit dem freigestellten Bild probieren, ob das passt. Gruß Heike |
#22
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
na klar hab ich noch Geduld und Zeit. Probiere in der Zwischenzeit ein wenig rum. Die Fotos sollen später auf die Homepage mit einem einfarbigen Hintergrund gesetzt werden. Die andere Verwendung wäre für den Druck auf Postkarten (Autogrammkarten) und evtl. auf ein Roll-Up-Display. Deshalb wollte ich das Bild bestmöglich und ohne angegebenen Hintergrund freistellen.
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit |
#23
|
||||
|
||||
Naja.
Das sind jetzt drei Anwendungsgebiete. Im schlimmsten Fall wären es drei unterschiedliche Freistellungen... Also sehr gut zu verschmerzen. Doch mit dem was bisher gezeigt wurde und der Automatik Maske-Verbessern von PS sollte es keine Probleme geben. Weder beim Webhintergrund, noch bei der Autogrammkarte noch beim Roll-Up-Display.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#24
|
||||
|
||||
Ich sag jetzt mal:
Für Web reicht meist Quick & Dirty, weil die Bilder da eh sehr klein sind. Autogrammkarte kann man auch noch relativ entspannt machen, aber da würde ich so vorgehen, wie oben beschrieben. Rollup, da musst Du dann schon sehr ordentlich sein, weil man da Macken sehr gut sehen kann. Wobei ich denke, dass man auch da ein wenig tricksen kann ![]() Ich hoffe ich komme die Tage dazu, das video zu machen. Diese Woche wird es auf jeden Fall was. |
#25
|
|||
|
|||
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen ;-)
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit |
#26
|
||||
|
||||
Die Spannung würde ich an Deiner Stelle mit der Pefektion Deiner bisherigen Kenntnisse verbringen und dann schauen, ob Du nicht schon selbst auf die Idee kommst, die das Ganze optimiert
![]()
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#27
|
||||
|
||||
Video ist fertig lädt noch hoch.
Ich hoffe es ist bald online. Wenn nicht mach ich meinem PC noch ein wenig druck. War heute fleißig und hab mehr als ein Video gemacht ![]() |
#28
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich warte nur mit Hochspannung auf die Erklärung von Heike, weil ich ihr Mini-Tut auf Anhieb verstanden habe und ich finde das sie von Ihrer Art zu erklären voll und ganz auf meiner Wellenlänge liegt. Aber vielleicht kannst Du mir ja auch weiterhelfen: Zwischenzeitlich bin ich auch auf ein Video von Pavel Kaplun gestossen, was mich meinem Wunsch bis auf ein kleines Detail sehr nah bringt. Video: https://www.youtube.com/watch?v=vO16...K2fPSa&index=1 Am Ende des Videos geht Pavel hin und löscht den Hintergrund, in dem er eine Ebenemaske nimmt und dort die Hintergrundreste einfach wegpinselt. Bei meiner Umsetzung führt das allerdings auch dazu, daß die Haare an der Stelle wo ich mit dem Pinsel drübergehe dunkler werden (zur Erinnerung, mein Model hat dunkle Haare). Bin ich also einmal herum um den Kopf, hat mein Model einen Kranz von sehr dunklen Haaren.
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit |
#29
|
||||
|
||||
Hast du dazu auch ein Bild?
Ich meinte damit, dass das eigene experimentieren die Zeit verkürzt die das Warten dauert. Doch so Sachen kommen in Textform nicht so gut rüber...
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#30
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Der dunklerer Bereich ist der, wo ich auf der Ebenenmaske den Hintergrund ausgepinselt habe. Hier war vorher noch der Hintergrund zwischen den Haaren zu sehen. Der helle Bereich sind die unangetasteten Haare.
__________________
----- Liebe Grüße Marko Photoshop CS6 & Lightroom 5.6 auf Windows 7 Home Premium 64-bit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haare freistellen - Schwarze Haare vor grünem Hintergrund | DerCoe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 21.08.13 15:42 |
Haare freistellen | tom farmer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 02.03.11 22:34 |
haare freistellen bei erschwerten Bedingungen.. | fotowolf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 04.12.09 18:38 |
Haare freistellen... | HarryW. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 01.08.09 03:50 |
Haare freistellen .... ? | sq2 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 15.04.06 17:34 |