![]() |
#21
|
||||
|
||||
Ach so — ich mal wieder. *lach
Ob das echt der Prozessor ist — die A10 Serie kütt doch auf 3,5GHz bei um die 840MHz Kerntaktung. Reicht das echt nicht mehr aus?
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#22
|
||||
|
||||
Für mich ist da noch was anderes im Argen...
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe evtl. ein ähnliches Problem. Es hat ebenso was mit der Performance meines Rechners zutun. Wenn ich z. B. ein Banner gestalten möchte, das etwas über 2m² groß ist, geht mein PC schnell in die Knie. Nun ist es aber so, dass ich hin und wieder Banner und Plakate gestalten muss. Die langen Wartezeiten, die der PC benötigt um zu laden, sind sehr nervig und stören einfach im Workflow. Hier mal ein paar Angaben zu meinem System: CPU: i7 4770K GPU: GTX 760 Arbeitsspeicher: 8GB DDR3 RAM CPU-Kühler: Blackrock Pro 3 Mainboard: Asus mit H81 Chipsatz Sollte ich auf 16 GB aufstocken, oder tut sich da nix? Hatte irgendwo mal gelesen 8GB wäre vollkommen ausreichend und alles darüber ist Geldverschwendung. Falls es nicht am Arbeitsspeicher liegen sollte, was kann, bzw. sollte ich verändern oder tun? Liebe Grüße Tante Mathilda Geändert von TanteMathilda80 (27.11.14 um 15:28 Uhr). |
#24
|
||||
|
||||
Hallo!
Ob Du auf 16GB (oder mehr) aufstocken solltest, kannst Du über den Taskmanager beobachten. Einfach den Taskmanager aufrufen, in PS wie gewohnt arbeiten mit den großen (?) Dateien und dann schauen, wie sich der Arbeitsspeicher verändert und ob die 8GB ausreichend sind oder ob schon auf die Festplatte ausgelagert wird. Generell sollte Dein System keinerlei Probleme haben mit PS. Wie groß sind die Banner und Plakate? Und in welcher Auflösung arbeitest Du (ein großes Plakat 2m und mehr legt man ja z. B. nicht in 300dpi/ppi an sondern in 30 bis 50 dpi/ppi)?
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#25
|
|||
|
|||
Ah okay. Ich habe natürlich immer mit 300 dpi aufgelöst. Danke für die Info! Habe ich nicht gewusst.
|
#26
|
||||
|
||||
Kommt auf die Druckerei an
![]() Frag am besten mal nach, welche Voraussetzungen sie für den Druck benötigen. Doch der Betrachtungsabstand bei einem großflächigen Plakat ist wirklich so groß, dass man hier wirklich mit 50 ppi viel erreichen kann. Doch letztlich in Absprache mit der Druckerei. Es bringt nichts, wenn man mit 300ppi arbeitet, doch die Druckerei nur 150dpi druckt. Insofern ein kurzes Gespräch bringt was und entlastet wahrscheinlich auch den Rechner. Grobe Richtwerte sind (Betrachtungsabstand / dpi) 30 cm Betrachtungsabstand / ungefähr 300 dpi (z. B. Fotos, Flyer, etc) DIN A2 / etwa 150 dpi (z. B. Poster) Din A0 / ~50 dpi (z. B. Plakate 2m) Großflächenplakat / 20 dpi (z. B. Plakate 5m) Doch die Druckerei gibt vor, was benötigt wird. ![]()
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
es läuft und läuft und..... | anior | Work in Progress | 14 | 05.06.12 23:28 |
Wie unterschiedlich ist Euer Musikgeschmack im Vergleich zu Euren Partnern? | heikehk | Lounge | 8 | 11.05.10 00:10 |
Bildgrößen Angaben in PS und Windows unterschiedlich | sunny55 | Fragen rund um die Fotografie | 3 | 10.09.08 18:45 |