![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
danke peter, aber ich versuche nur eure vorschläge so einigermaßen umzusetzen.
also her mit euren tipps
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Wow, ein klasse Weiterentwicklung
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Jau, bei Buddelschiffe und Watt leben die Friesen auf.
__________________
Gruß Udo
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
jau udo...da is watt drann
![]() leute, ne idee wegen einrahmung? |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hi Frank,
rings um die Buddel und die Möwe, wäre der "Weichzeichner" nicht schlecht. - Sonst sieht es so draufgepappt aus. Wenn es denn unbedingt ein Rahmen sein soll, dann wäre ich für einen schlichten.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
hmm...is ne idee mit dem weichen. meinste so hammilton mäßig?
werd ich nacher ma antesten. ich finde bilder ohne rahmen unvollständig
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Ich meine nicht den Filter "Weichzeichnen" sondern das Werkzeug "Weichzeichner"
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
ach so....na ich werds ma versuchen. erst is frühstück angesagt
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Apropos Rahmen, haste gesehen?
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...08&postcount=1 |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Außerdem würde ich die Buddel weiter nach hinten legen (wegen der Schärfe) und mir nochmal den Korken vornehmen.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]()