![]() |
#21
|
|||
|
|||
Hallo Hansmann
Dein Fischli hat Model-Qualität Er lächelt so hübsch in die Cam. Hallo Josef Top Makro, mit der Schärfe auf`m Punkt |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Ja super! ![]() Zitat:
![]() Ich vermisse bei dem Foto leider die Schärfe. Der Kiwiknoten knackscharf, das wär's gewesen... ![]() |
#23
|
||||
|
||||
@ Ugge, der Schärfepunkt sitzt da, wo der Kiwi den Fliederstamm berührt. Herbert ht das richtig erkannt :-)
|
#24
|
||||
|
||||
Ihr habt Recht, tatsächlich ist dieser Punkt der "Umarmung" der schärfste Bereich im Bild, das hatte ich nicht gesehen. Die Idee dazu ist echt gut.
![]() Allerdings erkenne ich dort auch beim genauen Betrachten keine knackige Schärfe. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
ganz nah
bin ich heute an einen Rohrbogen gegangen, der von einer alten Grundwasserabsaugpumpe stammt. Durch ein Schraubenloch am Flansch habe ich dann eine Erntemaschine beobachtet. 100mm und f7,1 und 1/250 ![]() Geändert von Josef17 (12.10.19 um 16:59 Uhr). |
#26
|
|||
|
|||
Josef, das ist aber eine Super Idee!
|
#27
|
||||
|
||||
#28
|
||||
|
||||
Danke
|
#29
|
|||
|
|||
Ein Versuch ist es wert...
ich weiss, es sollte hier in diesem Wettbewerb ein Mindestmass an Qualität vorliegen, die meine im Anschluss folgenden Aufnahmen leider nicht erfüllen, aber erstens weiss ich nicht, was der Abendhimmel im restlichen Oktober-Monat noch so her gibt, zweitens sind diese Aufnahmen mit einem Smartphone durch ein Teleskop-Fernrohr gemacht worden und drittens verzichte ich durch weitere Bearbeitungsmassnahmen die ohnehin schon miese Qualität noch mehr zu mindern. Trotzdem möchte ich euch an diesen Aufnahmen teihaben lassen. Der Blick durchs Teleskop offenbart erst die detaillierte Schönheit unseres Trabanten und- wenn es die Voraussetzungen zulassen- die der erdnahen anderen Planeten. Und wer schon mal den Blick zum Saturn mit seinem imposanten Ringsystem, den Jupiter mit seinen (sichtbaren) Monden "geschafft" hat, der weiss, von was ich schreibe. Es gibt natürlich auch Adapter, die astrofotografische Aufnahmen mit Kompakt- bzw. DSLR Kameras ermöglichen, das ist allerdings eine Frage des Budgets und des Standorts des Teleskop, denn alles gelingt halt nicht immer mitten in einer Großstadt auf einem Balkon ![]() Bitte beachtet bei den einzelnen Aufnahmen, dass sie spiegelverkehrt sind, das liegt in der Natur der einfachen Teleskope. Ich verzichte aus Gründen der Qualitätsminderung daher auf die Transformation ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ganz deutlich der spiegelverkehrte Anblick der einzelnen Aufnahmen. Das fällt sicherlich auch nur diejenigen auf, die sich mit der Oberfläche des Mondes auskennen ![]() Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem ![]() Gruß wackelelvis |
#30
|
||||
|
||||
![]() |
Stichworte |
foto-monatsthema, fotomonatsthema, ganz nah ran |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 14 | 01.11.18 10:58 |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 14 | 01.11.17 11:01 |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 114 | 01.11.16 17:10 |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 34 | 03.11.15 15:38 |
![]() |
Ylloh | Contests und Mitmachthreads | 31 | 04.11.13 18:42 |