![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Super Frank!
Jetzt leide ich nicht mehr so sehr unter Entzug!!! Geändert von Charly (06.03.15 um 20:26 Uhr). |
|
#3
|
||||
|
||||
|
na also, charly, alles wird gut
![]() nee, heike, grüne textur bleibt so. zum einen sehen angestrichene teile wirklich so aus. werden ja nicht lakiert, sondern mit rolle und pinsel gestrichen. und zum anderen sieht man das später nicht, weil man ja eigendlich das ganze werk auf einem bild hat. was meinst du mit "vorne drauf liegt" das sollte deine fragen nach dem antrieb beantworten: |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Cool Frank das ist echt der Hammer.
Für mich könnte die Struktur auf den grünen Teilen etwas weniger grob sein, wenn das möglich ist. Ist das Absicht, dass die nur nach vorne drauf liegt? Von was wird eigentlich das waagerechte Rad angetrieben? Ich bin total hin und weg. Toll, wie das schon aussieht ![]()
|
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Hammergeil! Super Frank!!! Mein Befinden steigert sich
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Frank,
ich freue mich echt, dass du die Dampfmaschine wieder aktiviert hast!!! Und ohne Heike vorgreifen zu wollen, aber ich glaube sie meint, dass die Textur - bedingt durch den Lichteinfall (Schattenbildung) - nicht überall gleich "rauh" aussieht
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Einfach genial!
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hui! Durch die Texturen wirkt das jetzt noch um einiges besser als in dem einheitlichen Rot. Super!
Ich freu mich immer mehr auf die fertige Maschine.
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Hallo Sinux,
Danke für die andere Ansicht ![]() Ich denke Charly beschreibt es gut aber irgendwie scheint mir das beim vorletzten Bild nicht so zu sein, dass da nur der Schatten anders ist. Auf der nach links gewandten Seite der Metall-Streben scheint es mir, als wären die nur grün und ohne Struktur. Aber auf dem neuen Bild sieht das korrekt aus. Gruß Heike |
|
#10
|
||||
|
||||
|
nee, charly, aktiviert hab ich sie noch nicht wirklich. ich teste und spiele an
einzelnen objekten in seperatenen dokumenten die texturen aus. ist eine riesige fummelarbeit. wenn ich dann soweit zu freiden bin, wende ich die textur beim original an. bis jetzt konnte ich alles so lassen ![]() danke, nico, aber der größte bin ich nicht. ich glaube nicht einmal, dass ich 1% von cinema verstehe da ist noch soviel potenzial offen.... tja, bunte, das dauert noch, bis alles rot verschwunden ist ![]() heike, ich kanns nicht erklären. aber cinema macht das mit dem schatten ja selber. und je nach blickwinkel werden teile verzerrt. bei charly waren das mal zaunpfäle, die irgendwie schief standen. und bei meiner eisenbahn stehen die tannen schief. hinzu kommt noch, dass ich nicht bei jedem bild eine lichtquelle benutze, sondern nur das hilfslicht von cinema. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Sinux | Showroom | 48 | 02.06.14 07:34 |
|
|
Sinux | Showroom | 42 | 22.02.14 09:11 |
| Wie baut man am besten einen Übersichtsplan auf? | Ramira | Lounge | 0 | 09.06.11 16:44 |
|
|
flyerbude24 | Contests und Mitmachthreads | 10 | 26.05.10 19:24 |
![]()