![]() |
#11
|
||||
|
||||
Hast du schon probiert, direkt aus Photoshop zu drucken?
Aber normalerweise sollte man in Word den Rand komplett entfernen können. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
ja hab auch direkt aus photoshop gedruckt. da sind ebenfalls ränder.
hätte ich auch gedacht dass das in word funktionieren müsste. wenn ich in photoshop auf seite einrichten geh...steht bei rand: links: 0,121 rechts:0,118 oben 0,118 und unten 0,12...man kann diese werte aber auch nicht mehr ändern. auch in word hats eben nicht hingehauen. oder muss ich in photoshop irgendwas verändern?! kann ich mir aber nicht vorstellen. A4 format ist angewählt. |
#13
|
||||
|
||||
In Photoshop hab ich selber noch nie gedruckt.
![]() Aber das muss einfach mit Word funktionieren, hab ich selber schonmal gemacht. Wenn die Ränder weg sind solltest du das Bild eigentlich direkt in die Ecke ziehen können. Ränder und Einzüge in Word Ändern der Seitenränder |
#14
|
|||
|
|||
wenn ich das bild z.b. links und oben genau an den rand leg und es dann auf die A4 grösse aufziehe, passts nicht genau mit der A4 grösse in word überein...entweder der rand des bildes geht über dem word rand hinaus oder es wird kleiner...komisch ich hatte doch die datei in photoshop in A4 erstellt. hm...
wieso passt das nirgends? hab überlegt die roten randstreifen gerne als flammen zu machen wie z.b. in dem WSP bandlogo...enthalten...kann man nen roten seitenstreifen (ebene) erstellen wo man dann die flammen aus dem logo mit reinbekommt...wie geht sowas? kopierstempel, zauberstab oder schnellauswahlwerkzeug? ich weiss leider nicht für welche zwecke man diese werkzeuge benutzt. Geändert von grieser (01.03.10 um 21:47 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|