![]() |
#1
|
|||
|
|||
farbnegative umkehren
hallo ps user,
nachdem hier im forum wirklich kompetente helfer sind, wende ich mich als lightroom user mit einer frage die speziell PS cs4 betrifft. da ich mir das 1.200 euronen programm nicht leisten kann, mache ich spezielle bearbeitungen bei meinem sohn, der das cs4 hat. (kann man das auf einem 2.pc installiern?) habs noch nicht probiert. zur frage: voriges jahr habe ich ca. 3000 dias, 2000 sw und farbnegative fotografiert. (nikon d300, micro nikkor, küchentv mit hd anschluss als monitor, die sw negtive hab ich mit einem JCV special effektgenerator zwecks besserer beurteilung umgekehrt. bearbeitung in ps cs4 der dias und sw fotos kein problem, aber die farbnegative machen mir sorge wegen des orangestiches. hab schon diverse foren durchgekämmt, die brauchbarste lösung bekam ich: nochmals die farbnegative mit einen blaufilter fotografieren und mit ps umwandeln. das habe ich mit einem foto probiert, funktioniert tatsächlich super. ich will aber nicht 1000 fotos nochmals fotografieren. welche lösung bietet sich in ps an, die fotos zu bearbeiten. hab in cs4 bei meinem sohn mit einem bild herumprobiert - funktion umkehren, gradatitionskurve umkehren etc. den orangen stich bekomme ich nicht weg. ich denke an eine einstellung die ich auf alle anderen fotos anwenden kann. sepp |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auswahl umkehren | Sinux | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 21.01.12 02:51 |
Vektorgrafik-Logo Farben umkehren - need help | Lichti1723 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 28.03.11 18:44 |
Werkzeug "umkehren" | Gerti | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 07.09.10 13:53 |