![]() |
#11
|
|||
|
|||
Dies ist kein leichtes Leben.
Haakenson, mit deiner Kombination kann ich besser leben als mit der Druck-Überraschungsnummer. Danke, für die Mühe! Gemurkse trifft es ganz gut, Liselotte. Ich werde mir Scribus mal runterladen und schauen ob ich (andere sicherlich) damit weiterkomme. Sorry Leute, aber jetzt kommt wahrscheinlich die ultimativ dumme Frage schlechthin: Wann ist eine Farbe eine Sonderfarbe? |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn sie nur einen Kanal belegt wie Cyan Magenta Yellow und Schwarz nur das die Sonderfarbe schon vor gemischt ist und so theoretisch jede Farbe haben kann ohne sie aus CMYK zu mischen MfG |
#13
|
||||
|
||||
Stimmt nicht. Ist aber wirklich nur was für Spezialisten.
Wenn sie ein extra Farbwerk in der Maschine belegt, ZUSÄTZLICH zu den 4 üblichen Druckfarben. Das kostet dann auch extra. Typische Sonderfarben sind neben leuchtenden Farben, die man so nicht in 4c drucken kann auch Neon, Gold/Silber. Auch partieller Lack wird als Sonderfarbe im Dokument angelegt.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Für sowas ist ja Photoshop eigentlich nicht gedacht, da gibt es für mich bessere Tools Ich habe mich bestimmt auch doof angestellt "schwarzer Text spart aus nur die olle Vollton nicht" war eine Katastrophe Bitte Licht ins Dunkle Danke MfG |
#15
|
|||
|
|||
Soweit erst mal vielen Dank an alle für die Unterstützung! Mal schauen wie ich damit zurecht komme.
|
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
Eigentlich sparen PSDs immer aus (in ID zB). So gesehen ist dann schwarze Text eben auch Murks, wenn er aus der PSD kommt und in ID auf ner Fläche überdrucken soll. Das muss man dann tricksen durch multiplizieren-Einstellungen o.Ä. in ID. In PS musst du, wenns aussparen soll eben leider im Volltonfarbenkanal Hand anlegen, das kann manchmal ganz schön verwirrend sein, besonders, wenn man mehrere Ebenen im Dokument hat und sich dann irgendwann mit den Ebenen und den Kanälen verwuselt. Da, wo es im Volltonkanal weiß ist, druckt nix. Das Endkonstrukt dann modern als PSD ausgeben oder altmodisch als DSC2 (Scherz, das tut sich heute keiner mehr an).
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#17
|
|||
|
|||
Nein ich meine nur mit Photoshop und Ausgabe als PDF
Ich probier mich nochmal MfG ohne Hilfsebene (Weiß) wird das nichts mit aussparen auch die PDF Ausgabe sieht unter aller Sau aus (in Photoshop sieht es korrekt aus) Für Spotlack genügt das alle male Fazit: Finger weg MfG Geändert von Liselotte (15.02.18 um 22:33 Uhr). |
#18
|
||||
|
||||
Bin momentan ein hustendes Sofa-Elend. Aber ggfs schmeiße ich für dich morgen mal den Rechner an. Oder in ein paar Tagen, versprochen, dann werde ich das nochmal life durchdenken und dann gibt's Screenshots.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#19
|
|||
|
|||
@virra Gute Besserung
MfG |
#20
|
|||
|
|||
Hallo,
ich muss euch noch einmal nerven. Im Netz gibt es freundlicherweise einige Umwandler von CMYK auf RGB und umgekehrt. Wenn ich jetzt eine CMYK-Farbe in RGB wandle und diesen Wert nehme, müsste die Farbe doch halbwegs drucksicher sein? Oder stelle ich mir das zu einfach vor? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
eR1874 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 05.12.16 00:51 |
![]() |
Ylloh | Contests und Mitmachthreads | 64 | 04.09.13 01:03 |
Beim Füllen einer Auswahl mit Farbe, ist nur ein Schleier der Farbe erkennbar | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 28.05.09 15:45 |
Farbe durch andere Farbe im Bild ersetzen | eurofighter5 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 02.12.08 00:37 |
![]() |
phoenix | Fortgeschrittene Techniken | 3 | 12.01.06 20:14 |