![]() |
#11
|
|||
|
|||
Stimmt, was den Berg Links betrifft, muss ich noch was machen, dasselbe mit dem Magierschatten. Mal schauen, was ich da noch machen kann, habe auch fest gestellt, um so einen "langen" Schatten zu erstellen, müsste die Lichtquelle weit entfernt sein oder sehr stark leuchten, auf jeden Fall müsste die Quelle vor und etwas über dem Magier sein.
Der Magier hat ja aber die Lichtquelle am Stabende, also muss ich das hinbekommen, dass das Licht entsprechend einen passenden Schatten wirft.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#12
|
||||
|
||||
Deine Malerei wird immer besser.
Allerdings finde ich auch, dass Du an den Schatten noch mal rangehen solltest, weil der extrem ablenkt und nicht so ganz zu der ansonsten sehr gut gestalteten Szene passt. Die Idee mit der Spielfigur und der Taschenlampe finde ich gut. Auch in der DOCMA wurde in den letzten Monaten einiges über eine gute Schatten-Gestaltung geschrieben (die hatten immer Frodo zur Hilfe ![]() Lieben Gruß Heike |
#13
|
|||
|
|||
So Leute,
hoffe, dass es besser ausschaut, habe das mit den Schatten und Licht geändert. Auch die Bäume habe ich etwas geändert. ![]()
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#14
|
||||
|
||||
Dass die Kanten so pixelig sind irritiert mich etwas. Eine Idee, warum das so ist?
An dem Weg solltest Du mit Licht und Schatten irgendein einen Hauch Tiefe reinbringen. Das würde aus meiner Sicht gut wirken. So wirkt er mehr aufgemalt. Gruß Heike |
#15
|
||||
|
||||
Die Lichtquelle ist am Ende des Stabes? Ich sah sie immer am gegenüberliegenden Berg...
![]() Plattform, Weg und Schatten finde ich nun besser als in Version 1. ![]() Die "Treppenstufen" an den Rändern der Berge irritieren mich auch. Woher kommen die denn? |
#16
|
|||
|
|||
Ja, die Lichtquelle ist am Ende des Stabes (Stimmt, hätte dem Stab noch ein leichtes grünes Schimmern verpassen können).
Ja, die Kanten wollte ich nicht so gerade machen, habe da wohl zuviel mit einem geom. Pinsel gemalt (keine Ahnung mehr, wie der Name des Brushes ist.) Werde es noch ausbessern, außerdem kann ich so mal mit dem Lasso-Werkzeug weiter üben. Zitat:
Mal schauen, was ich noch machen kann.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#17
|
|||
|
|||
Guten Morgen,
also ich bin nochmals über´s Bild gegangen und einige Verbesserungen gemacht, u.a. das Magierlicht reduziert, war wohl doch etwas zu Hell, und die Bergkanten etwas "zerklüfteter" bzw. realistischer gestaltet. ![]()
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|