![]() |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Die einzelnen Bilder sind 256x256px groß, diese sollen in 64 Reihen angeordnet werden. Jede Reihe hat dann 64 Bilder. Das bedeutet der Arbeitsbereich muss (64*256)x(64*256)px groß sein, das wären somit 16384*16384px. Gruß Luca |
#12
|
||||
|
||||
phhh, das heißt Du hast nicht nur eine große Datei sondern viele kleine.
Ist in CC mittlerweile wieder der Kontaktabzug integriert? Dann könntest du das PS machen lassen. Also Du legst Dein berechnetes Bild an. Dann ziehst du jedes Deiner kleinen Bilder in die Datei und richtest diese aus? Hahhh eben fällt mir was auf. Deine kleinen Dateien haben eine Bittiefe von 24 die neu angelegte Datei eine von 8Bit. Das könnte das Problem verursachen. Kann das jetzt nicht testen, aber vielleicht Du indem Du die Bilder mal anders speicherst. Ich bin jetzt mal weg, aber vielleicht hilft noch ein anderer weiter ![]() |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
War nur der einzige Unterschied, der mir aufgefallen ist...
Die Psd wird mit 8 angelegt... Ich probier das mal ![]() Du hast recht, das scheint es auch nicht zu sein. Hab aber bei meinen Fotos immer 8-Bit nicht 24. Das bietet mir PS gar nicht an. Vielleicht wenn wir mal ein paar dieser kleinen Dateien untersuchen könnten. Ich hätte immer noch gerne das Dialogfeld Bild / Bildgröße von so einer kleinen Datei gesehen...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (10.07.15 um 17:02 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
Hallo!
8bit bedeutet 8bit pro Kanal. R+G+B = 3 Kanäle 8*3 = 24 Insofern gilt hier 8bit = 24bit Klingt komisch, is aba so! ![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#18
|
||||
|
||||
Hast du mal so eine PNG zum ansehen?
|
#19
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Ergänzung: Durch Ausprobieren habe ich herausgefunden, dass ich die Größe der Arbeitsfläche mit dem Faktor 2 Multiplizieren musste, dass alle Bilder genau drauf passten. Trotzdem komisch, dass es anders nicht passt. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß lrenner Geändert von lrenner (10.07.15 um 18:43 Uhr). |
![]() |
Stichworte |
arbeitsbereich, größe |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gerd42 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 07.08.15 10:42 |
[Programmoberfläche] PSE 9 - der Arbeitsbereich, die Werkzeuge und das Menü | Die Bunte | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 6 | 18.02.14 23:31 |
Darstellungsfehler im Arbeitsbereich | omaha82 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 14.04.13 17:38 |
Grafiken werden nicht im Arbeitsbereich angezeigt | Major Tom | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.07.12 23:29 |
Transparenter Arbeitsbereich | michicom | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 18.03.11 11:37 |