![]() |
#11
|
|||
|
|||
OUT of Contest !!!
Habe hier eine ältere Aufnahme der Minerva ausgegraben. ![]() Hatte bei dem dritten Bild die Schatten versucht aufzuhellen.Dabei hatte sich aber ein hässlicher "Lens-Flare" eingeschlichen. Geändert von herbertdw (16.05.15 um 16:32 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Danke für die Minerva. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Danke Ugge.Deine Bearbeitung gefällt.Schön sanft aufgehellt,und ohne den Flare
|
#15
|
|||
|
|||
Guten Abend!
Bild 3 von Ugge gefällt mir bisher am besten! Leider gelten hier die Fotos von April nicht mehr, denn da war mein Garten - sehr groß - einfach toll. Jetzt ist halt alles grün, auch schön, aber nicht sensationell auf Fotos. Vorgestern war ich mit Enkelkind und Hund im Aupark in Klosterneuburg. Dieser Park ist wirklich sehr schön mit Urwaldfeeling und für Kinder der reinste Abenteuerspielplatz mit jeder Menge umgestürzter Bäume zum Balancieren, unendlich vielen "Geheimwegen", interessante Schautafeln usw. Viele Fotos habe ich nicht gemacht, weil das nicht ganz so einfach war mit Kind, Hund, Leine und zwei Stöcken. Eines ist aber zeigbar! ![]() Exif: Hersteller: NIKON Kamera: COOLPIX S9900 Firmware: Microsoft Windows Photo Viewer 6.1.7600.16385 Datum: 15.05.2015 08:11:54 Blende: f 4,5 ISO-Wert: 250 Belichtungszeit: 1/30 s EV ±0,00 EV Programm: P - Automatik Meßmodus: Multisegment Blitz: Aus Weißabgleich: Automatik Zoom: 10,7 mm Real Auflösung: 3456 x 4608 Pixel Bilddichte: 300 x 300 dpi Kompression: 4,0:1 Dateilänge: 6840211 Bytes Blitz:: Aus Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links Datum der letzten Änderung: 15.05.2015 18:16:32 YCbCr Positionierung: Pixelarray-Mitte EXIF-Version: V 2.30 Datum der Digitalisierung: 15.05.2015 08:11:54 FlashPix Version: V 1.00 Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,80) Bildverarbeitung: Normaler Prozeß Belichtungsmodus: Auto Belichtung Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich Digitalzoom: 0,00x Zoom KB-Brennweite: 60 mm Szenenaufnahme: Landschaft Kontrast: Normal Farbsättigung: Normal Schärfe: Normal Motiventfernung: Unbekannt Bearbeitung: Helligkeit etwas verändert und nach dem Verkleinern geschärft. Da dies das erste Mal ist, dass ich hier so etwas poste, hoffe ich, dass ich alles richtig gemacht habe und euch das Foto gefällt. LG Waltraut Also da ist offensichtlich etwas nicht in Ordnung, denn das Foto sieht hier grauenhaft aus. Erst wenn ich draufklicke kommt das annehmbare Bild. Was ist falsch? |
#16
|
||||
|
||||
Du hast nix falsch gemacht. Leider wird beim kleinschneide der tumb nicht so schön, aber man soll's ja in groß ansehen
![]() Hab dafür leider momentan keine Lösung... |
#17
|
|||
|
|||
Noch ein Versuch es besser zu machen:
Vor zwei Wochen musste unsere schöne Magnolie (hatte noch der Vorbesitzer gepflanzt) gefällt werden, weil sie zu nahe am Nachbarhaus stand. Den Stamm ließ ich stehen, damit der Eingangsbereich in den Garten nicht so nackt ist. Und so sieht das heute aus! ![]() Hersteller: NIKON Kamera: COOLPIX S9900 Firmware: Microsoft Windows Photo Viewer 6.1.7600.16385 Datum: 20.05.2015 08:00:51 Blende: f 4,2 ISO-Wert: 125 Belichtungszeit: 1/160 s EV ±0,00 EV Programm: P - Automatik Meßmodus: Multisegment Blitz: Aus Weißabgleich: Automatik Zoom: 7,6 mm Real Auflösung: 3456 x 4608 Pixel Bilddichte: 300 x 300 dpi Kompression: 4,0:1 Dateilänge: 6988750 Bytes Blitz:: Aus Bildbeschreibung: Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links Datum der letzten Änderung: 20.05.2015 11:17:54 YCbCr Positionierung: Pixelarray-Mitte EXIF-Version: V 2.30 Datum der Digitalisierung: 20.05.2015 08:00:51 FlashPix Version: V 1.00 Kommentar: Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,80) Bildverarbeitung: Normaler Prozeß Belichtungsmodus: Auto Belichtung Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich Digitalzoom: 0,00x Zoom KB-Brennweite: 43 mm Szenenaufnahme: Standard Kontrast: Normal Farbsättigung: Normal Schärfe: Normal Motiventfernung: Unbekannt LG Waltraut |
#18
|
||||
|
||||
Huhu Waltraut, schade, dass ihr die Magnolie fällen musstet. Hatte sich denn jemand beschwert oder war sie mittlerweile einfach zu groß und zu einer Behinderung geworden?
Jedenfalls habt ihr euch was Hübsches für den Stamm einfallen lassen. ![]() Das Foto gefällt mir, aber es ist etwas arg hell und flau. Hast du deine Dateien im RAW-Format vorliegen? Falls ja, dann überlege dir doch mal, ob du eine Belichtungsreihe erstellen und ein Pseudo-HDR rechnen lassen möchtest. |
#19
|
|||
|
|||
Hallo Ugge!
Nein, beschwert haben sich die Nachbarn nicht, aber die Wandverkleidung des Nachbarhauses besteht aus Metall, und das ist an manchen Stellen durch die Zweige schon sehr, sehr blank gescheuert. Außerdem hatte der Baum sehr wenig Erde zur Verfügung, und das konnte einfach nicht mehr sehr lange gutgehen. Die Einfahrt ist außerdem asphaltiert, und da hatten wir dann viermal im Jahr jede Menge Dreck zum Wegräumen. Da uns das schon sehr beschwerlich ist, haben wir uns für das Fällen entschieden. Im Garten auf der Wiese steht aber inzwischen schon seit ein paar Jahren eine neue Magnolie, und dort stört der Dreck nicht. Ja, ich habe die Datei im RAW-Format, aber ich habe keine Ahnung, wie das zu machen ist, was du vorschlägst. Mit Bildbearbeitung habe ich mich eigentlich noch nie so viel beschäftigt, weil mir das Malen viel wichtiger ist, obwohl ich überhaupt nicht zeichnen kann. Außer Helligkeit und Kontrast zu ändern habe ich noch nicht viel an Bildbearbeitung gemacht. Ich werde deine Anregung aber aufgreifen und mir ein paar Tutorials für Camera Raw anschauen. LG Waltraut |
#20
|
||||
|
||||
Dann hast du sicherlich kein spezielles HDR-Programm, aber mit Photoshop kannst du's auch versuchen.
Ein Vorschlag zur Bearbeitung des Bildes über CameraRaw (ohne ein HDR zu machen): Dein RAW in Adobe CameraRAW öffnen und die Regler für Wiederherstellung kräftig nach rechts, Belichtung etwas runter, Klarheit etwas rauf. ![]() Lichter und helle Farbtöne wieder etwas anheben, Tiefen etwas runter. ![]() Noch ein wenig an den Farbtönen schrauben. ![]() Das war jetzt nur ein wenig mit der JPG-Datei gespielt, mit der RAW kannst du besser arbeiten. Ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee. Aber es ist sicher nicht verkehrt sich mit den Korrekturmöglichkeiten von CameraRAW zu befassen. Kurzanleitung für eine Belichtungsreihe und Pseudo-HDR in Photoshop folgt... -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- [Edit]: .... jetzt. ![]() Zunächst musst du über CameraRAW eine Belichtungsreihe erstellen. Also Bilder in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, die nachher zu einem Pseudo-HDR zusammengerechnet werden. Das machst du, indem du den Regler Belichtung auf unterschiedliche Werte stellst. Öffne zunächst das Bild und speichere es als Tiff-Datei unter einem geeigneten Namen, ohne die Belichtung zu ändern (Etwa unter Einfahrt-Null). Danach öffne es wieder, stelle die Belichtung auf -1 und speichere als Tiff (Einfahrt-Minus1). Erstelle ebenso Bilder mit dem Belichtungswert -2 und -3. ![]() ![]() Normalerweise lässt man auch Bilder mit höheren Belichtungswerten rechnen (speichern z.B. als Einfahrt-Plus1 etc); hier würde ich's lassen. Zumindest bei meinen Versuchen mit der JPG-Datei haben mir Bilder mit erhöhten Belichtungswerten das HDR verdorben. Dann öffnest du in Photoshop Datei / Automatisieren / Photomerge, lade deine Bilder und lasse das Programm rechnen. ![]() Danach kannst du's, wenn du möchtest, natürlich in Photoshop noch weiter bearbeiten. --- Zumindest bei Photoshop CS5 bin ich mit der HDR-Funktion nicht besonders glücklich, ich hab mir ein spezielles HDR-Programm für solche Sachen gekauft. Aus deiner JPG-Datei hab ich eine Belichtungsreihe wie oben beschrieben erstellt und in mein HDR-Programm geladen. Ich poste dir das Ergebnis. Für ein kurzes Experiment find's ich's ganz gut, bis auf die hellen Stellen am Himmel und am Kamin - da war im JPG einfach keine Bildinformation vorhanden. Man sieht da auch fürchterliche JPG-Artefakte. Mit der RAW-Datei sollte sowas aber nicht passieren. ![]() Geändert von Die Bunte (22.05.15 um 11:11 Uhr). |
![]() |
Stichworte |
foto-monats-thema, foto-monatsthema, fotomonatsthema, parks und gärten |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 57 | 02.05.15 10:58 |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 68 | 01.04.15 14:37 |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 55 | 03.03.15 13:45 |
![]() |
Die Bunte | Contests und Mitmachthreads | 54 | 03.02.15 12:51 |
![]() |
Ylloh | Contests und Mitmachthreads | 31 | 04.11.13 18:42 |