![]() |
#11
|
|||
|
|||
Ja du kannst die PSD haben. (Anhang)
die Blaue ebene habe ich das ich wies wo der Flieger anfängt und aufhört. wenn ich das auf den Flieger lege sehr ich ob ich zu Groß oder zu klein bin. |
#12
|
||||
|
||||
Aha.
Also fassen wir mal zusammen:
Wenn es nur Orientierung ist, dann würde ich alles in Illustrator machen und auf den Photoshop Umweg verzichten. Und ehrlich gesagt würde ich auch andernfalls eher alles direkt in Illustrator machen. Gruß Heike |
#13
|
|||
|
|||
genau du hast es richtig zusammen gefasst.
das Blau ist nur für mich. denn was ich bemerkt habe ich das die Plotter Software das anscheinend immer etwas Größer macht als ich das möchte. aus dem Grund dachte ich mir da sich die Umrisse der Flügel noch mit dabei habe so kann ich dann das Geschnittene auflegen und sehe was ich wie verändern muss. |
#14
|
||||
|
||||
Das heißt das blaue Bild ist mit in der Plotter-Datei drin und das druckst Du aus und verkleinerst die Sache dann wieder? Kann ich bitte die Konsturktionszeichnung, von der Du ausgehst auch mal etwas größer haben?
|
#15
|
|||
|
|||
Ausdrucken ist der Falsche Begriff, das ist ein Schneideplotter der Schneidet mir die Konturen dann, so das ich eine Schablone habe
durch das Blau wird mir die Flügel kannte auch mit geschnitten. so durch sollte ich eigentlich eine Schablone erhalten die genau die Form und Größe hat wie der Flügen / Flieger selbst. ja du kannst meine abgescannten Daten haben da das etwas Groß ist in meiner Dropbox https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../Me109.jpg.zip EDIT: das ist der Schneideplotter http://www.amazon.de/SilhouetteSchne...chneideplotter |
#17
|
|||
|
|||
kannst du mir dazu schreiben wie du das gemacht hast?
ist das dann ein pfad? denn in einer DXF Datei ist doch nur der Pfad hinterlegt? wenn ich das richtig verstanden habe. |
#18
|
||||
|
||||
Hallo Muecke,
mein Weg wäre folgender:
Hoffe dass Dir das weiter hilft. Nachzeichnen würde ich in diesme Fall nicht. Gruß Heike |
#19
|
||||
|
||||
Kleiner Nachtrag:
so könnte das aussehen. Hier habe ich allerdings nur einen Flecken gemalt und den Rest überTransformationen und Kopien erstellt. Danach den Filter "aufrauen auf alle Kopien angewandt mit der angeklickten Option Übergang und damit die weicheren Kurven erstellt. ![]() Das ist dann eher ein Zufälliges Ergebnis, aber man könnte sich so durchaus erstmal ein paar Flecken erstellen und in die Schnittmaske selbst einfügen, nachdem man die Kopien in Pfade umgewandelt hat. Das fehlt hier noch, wäre aber möglich. |
#20
|
||||
|
||||
Flugzeug mit Masern?
![]()
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bild vergrößern? | merkatz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 05.09.12 19:26 |
Bild vergrößern | T!ggr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 06.10.11 01:32 |
Animation: Bild drehen und vergrößern | Finn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 02.12.10 13:47 |
Bild nachzeichnen und vergrößern | Lunatic82 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 26.05.10 12:41 |
Bild verkleinern/Vergrößern | Raptor | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 20.06.09 22:51 |