![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
@Conny:
Klingt auch gut ist halt nur in einer Cloud und nicht lokal auf dem Rechner, somit aber überall verfügbar. Und Cloud-Computing ist die Zukunft. S.h. Adobe CC ![]()
__________________
Sehen was man nicht sieht! |
#3
|
||||
|
||||
Ich nutze seit Jahren Keepass mit über hundert Passwörtern und automatischen ausfüllen und bin damit zufrieden.
Opensource und sicher. Und auf dem Tablet nutze ich via Cloud dieselben Daten mit KeepassDroid. Gesichert habe ich mit Passwort und Schlüsseldatei. Schlüssel Datei nicht auf den CkoudServer legen, sondern separat über spielen. Wir wollen es den Geheimdiensten ja nicht zu leicht machen. Daher auch ein amerikanisches Produkt nutzen, da diese zum Offenlegen verpflichtet sind.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#5
|
||||
|
||||
SecureSafe werde ich mir wohl mal anschauen. Ist ja in der Schweitz da kann einem ja nix passiren
![]() ne aber für nicht hoch sensible Passwörter und dann noch mit Datenspeicher (kann man nie genug haben) klingt das gut.
__________________
Sehen was man nicht sieht! |
#6
|
||||
|
||||
Hab Secure Safe seit Jahren und kanns nur empfehlen.
Automatisches Login okay - aber die meisten weiß man eh auswendig, dient doch eher zum nachschlagen Wenn man natürlich inzwischen wirklich bei 100 ist wird haarig
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#8
|
||||
|
||||
ehrlich gesagt hab ich noch nicht begriffen, wozu man einen manager braucht.
klar, wer viele passwörter besitzt, kommt schnell durcheinander. aber sicherer ist es doch durch einen manager auch nicht als ein kleines buch im schreibtisch, oder? oder verschlüsselt so ein passwortmanager nochmal extra? |
#9
|
|||
|
|||
Secure Login:
* Verhindert das automatische Auslesen der Login-Daten durch bösartigen JavaScript-Code. * Bietet eine optionale Einstellung zum Schutz vor jeglichem JavaScript-Code während des Login-Vorgangs. * Webseiten welche JavaScript für den Login-Vorgang benötigen können in eine Liste von Ausnahmen aufgenommen werden. * Kann Cross-Site Scripting (XSS) Attacken auf ihre Passwörter verhindern, ohne JavaScript komplett deaktivieren zu müssen. * Hilft vor Phishing zu schützen. |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
hatte mir alles durchgelesen, aber ich wollte ja auch gleichzeitig was für mein Handy und Tablet (Android) und da bin ich noch nicht schlau geworden, ob das auch funzt. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
texturen im Vorgabe Manager speichern | wohnling | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 02.01.13 22:29 |
Vorgaben Manager | Conny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 16.12.11 17:19 |
OrboxB Passwort | Scubamarco | Lounge | 2 | 27.02.09 15:34 |
Font-Manager | socke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 22.07.05 14:32 |