![]() |
#11
|
||||
|
||||
Hallo ihr Lieben!
Ich mag kurz mal etwas zum magnetischen Lasso und den Parametern Frequenz, Breite, Kontrast und Stiftandruck schreiben, um etwas Licht in den dunklen Raum zu werfen. Die "Breite" besagt, innerhalb welchen Abstands vom Zeiger das Werkzeug nach Kontrastkanten sucht. "Kontrast" bestimmt, wie empfindelich das Werkzeug für Bildkanten ist. Also ob nur deutliche Kanten (hoher Wert) oder auch weichere Kanten (niedriger Wert) erkannt werden sollen. Die "Frequenz" legt fest in welchem Intervall die Ankerpunkte gesetzt werden. Und der Stiftdruck ist dafür gedacht, die Kantenbreite via Grafiktablet steuern zu können. Dabei gilt je höher der Druck, desto kleiner die Kante. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#12
|
||||
|
||||
Ah, danke für die Erklärung! Bei mir sind nun alle Unklarheiten bezüglich des Lassos beseitigt. Da kann ich das nächste Mal versuchen auch die Werte Breite und Kontrast ganz bewusst einzustellen.
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Hallo zusammen!
Ich habe nun meine Maus auch mit dem Lasso freigestellt. Das ganz normale Freihandlasso - wer keine Arbeit hat, macht sich welche. ![]() ![]() Und da ich auf ein Paket warte, welches erst morgen kommt, habe ich mir gedacht, dass ich einfach ein Screencast mitlaufen lasse dabei. Doch Vorsicht, es ist kein Lehrvideo sondern einfach aus purer Langeweile entstanden: http://www.youtube.com/watch?v=u-qktKo-J6A Welche Fragen ergeben sich für Euch? Fragen habe ich keine.Welche Einstellungen versteht ihr nicht? Die Einstellung "Lasso" zur MausauswahlMeint Ihr, dass man nur mit dem Lasso eine vernünftige Auswahl erstellen kann? Klar, ich denke schon.Für welche Objekte würdet Ihr die Lassos verwenden? Außer für Rinder, Pferde und Co? Hm. Ich würde das einfache Lasso nur korrigierend nutzen. Das Polygonlasso hingegen habe ich unter Photoshop Elements gerne als Zeichenstiftersatz genutzt. Und bei entsprechender Vergrößerung wäre es mein Werkzeug der Wahl unter Photoshop Elements.Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#14
|
||||
|
||||
Hier die Maus mit dem weißen HG.
Habe das PolygonLasso verwendet. Muss noch mehr mit diesem Lasso arbeiten. Dann kommen die Fragen, befürchte ich. ![]()
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden. Weiterhin als Laie unterwegs. MS Windows 7 Home Premium 64-bit |
#15
|
||||
|
||||
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden. Weiterhin als Laie unterwegs. MS Windows 7 Home Premium 64-bit |
#16
|
||||
|
||||
Hallo Archie, weswegen hattest Du denn subtrahieren aktiviert?
|
#17
|
||||
|
||||
Habe wohl nach der Auswahl noch mal ein Teil abgezogen, denke ich!!!
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden. Weiterhin als Laie unterwegs. MS Windows 7 Home Premium 64-bit |
#18
|
|||
|
|||
hallo
also ich habe die dunkelgraue Maus genommen. Das Polygon Lasso und das magnetische Lasso. Das normale Lasso, fehlt mir die Ruhe..und die Übung. Das Polygon eignet sich nicht so gut, da die Maus nicht eckig ist. Das magnetische fand ich da noch am besten. Fragen habe ich im Moment folgende: Das normale Lasso verrutscht und dann schließt es sich und ich stehe da und muss von vorn anfangen. Wie kann ich das verhindern? Welche Einstellungen versteht ihr nicht? s.Frage oben ...mit dem Lasso vernünftige ... oje, dann aber nur mit Geduld und Spucke, mit Kanten und Kontrast Einstellungen und mit viel üben. Und unter Nutzung von hinzufügen und subtrahieren. Das Lasso verwenden würde ich für kontraststarke Auswahlen. Fazit: dafür bin ich einigermaßen zufrieden. lg Moni ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie man das beheben kann, weiß ich nicht, man kann nur mit "Auswahl hinzufügen" weitermachen....sehr lästig.
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
#20
|
||||
|
||||
Ich gestehe ja ehrlich, dass ich persönlich das Lasso nicht sonderlich mag. Ich schau mir das normale Lasso mal genauer an, ob man das mit dem Ruckeln und schließen finden kann, aber meines Wissens kann man da wenig bis nichts einstellen. Aber ich schau mal nach
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Workshop] Workshop - Freistellen: Teil 1 | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 213 | 30.01.14 19:25 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 76 | 03.11.11 23:39 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 11 | 10.07.11 19:33 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 50 | 10.07.11 19:33 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 6 | 24.09.05 16:06 |