Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.01.14, 15:21
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von jens_weller Beitrag anzeigen
…Klar hilft mir die Gradiationskurve nicht um mein Bild schwarz weiß zu machen. Aber ich kann da schön den Kontrast drin ändern. Helle stellen noch weißer machen und dunkle noch schwarzer.

Ich kenne das so ich erstelle eine weiter Ebene. Fülle diese schwarz und Stelle in der Combobox darüber auf "Farbton".

Wenn ich nun die Gradiationskurven der ersten Ebene öffne, kann ich hier sehr schön mit einer S-Kurve mein gewünschtes Ergebnis erzielen.…
Man kann sichs auch kompliziert machen. Gegen eine zusätzliche Einstellungsebene, sei es Gradation oder sei es Farbton/Sättigung ist nichts einzuwenden, die kannst du auch im Zusammenhang mit der SW-Einstellungsebene verwenden. Eine gezieltere Umwandlung in ein vernünftiges SW wirst du in PS nicht finden. Die Verwendung einer Ebene im Farbmodus ist dagegen die grobe Kelle und Schnee von vorgestern.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.01.14, 15:24
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Und das von Vorgestern war auch non-destruktiv...
Insofern bin ich auch recht ahnungslos gewesen; doch es ist ja gelöst worden zu seiner Zufriedenheit.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.01.14, 19:06
jens_weller jens_weller ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 8
Kreativ-Software: CS3
jens_weller geht den richtigen Weg
Hallo und danke für eure Hilfe.

Bin nicht der Profi in Photoshop. Das mit der eigenen Ebene mit Farbton habe ich in einem Onlinetutorial geshehen. Dachte eigentlich das sei ich gut beraten.

Hier zu finden. http://www.youtube.com/watch?v=6dTd7fffQNs
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.01.14, 19:17
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Schlecht beraten wurdest Du ja auch nicht

Es gibt in Photoshop mindestens "immer zu viele" Wege, die nach Rom führen.
Dieser Weg war einer. Danach zeigt er ja auch den nondestruktiven Weg mit der s/w-Einstellungsebene.

Man kann ja beides auch kombinieren.
Es steht ja jederzeit auch die Möglichkeit im Raum zwischen dem Farbbild und der sw-Einstellungsebene eine Einstellungsebene Gradationskurve zu erstellen.

Oder mit der schwarzen Farbfläche arbeiten.
Doch statt die Gradationskurve direkt auf das Bild anzuwenden wiederum zwischen der Farbfläche und dem Bild als Einstellungsebene anzulegen.

Eine Verlaufsumsetzung ist wiederum eine Möglichkeit, mit der man schöne sw-Umsetzungen realisieren kann...

Die Wege sind mannigfaltig...

Und ich bin der Meinung: So lange es funktioniert und dazu führt, was man möchte, gibt es keine schlechten Wege.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.01.14, 19:52
jens_weller jens_weller ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 8
Kreativ-Software: CS3
jens_weller geht den richtigen Weg
Zitat:
Schlecht beraten wurdest Du ja auch nicht
Dachte ich bis dato auch.

Dachte halt aufgrund des Kommentars:
Zitat:
Die Verwendung einer Ebene im Farbmodus ist dagegen die grobe Kelle und Schnee von vorgestern.
Und dann noch dein Kommentar:
Zitat:
Und das von Vorgestern war auch non-destruktiv...
Insofern bin ich auch recht ahnungslos gewesen;
Den ich (sorry) nicht verstanden habe.

Aber hier bin ich vollkommen deiner Meinung :-)
Zitat:
So lange es funktioniert und dazu führt, was man möchte, gibt es keine schlechten Wege.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.01.14, 20:16
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Jens!

Mit meinem Zitat, dass Du anfügst, wollte ich nur anmerken, dass es auch mit der von Dir genannten Technik nondestruktiv geht und ich nicht wusste, warum Du hängst. Es bezog sich auf das mit der groben Kelle...

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.01.14, 20:27
jens_weller jens_weller ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 8
Kreativ-Software: CS3
jens_weller geht den richtigen Weg
Sorry ich kapiers nicht.

Aber egal darum gehts ja nicht. Problem ist ja gelöst.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.01.14, 20:29
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Das Problem der Lösung mit der von Dir genannten Methode wäre ja gewesen statt die Gradation direkt auf das Bild anzuwenden sie als Einstellungsebene zu nutzen...
Deswegen war ich ratlos...

Genau ... Problem gelöst und schon kommen irgendwo neue im Anmarsch ...
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.01.14, 20:32
jens_weller jens_weller ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 8
Kreativ-Software: CS3
jens_weller geht den richtigen Weg
Zitat:
Das Problem der Lösung mit der von Dir genannten Methode wäre ja gewesen statt die Gradation direkt auf das Bild anzuwenden sie als Einstellungsebene zu nutzen
Und das wusste ich nicht dass es die gibt.

Aber jetzt bin ich ja gescheider :-)

Danke.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.01.14, 20:45
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Ja. Mir fällt auf, dass ich Dinge als absolut selbstverständlich ansehe, dass ich vergesse, wie ich mal angefangen habe...
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CS 6 startet nicht > Fehlermeldung "kann Arbeitsvolume nicht öffnen" steigel Installation, Konfiguration, Hardware und Software 10 30.05.12 12:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07856 Sekunden mit 10 Queries