![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
schwitz, das ist garncht so einfach.
Ich habe mir jetzt mal eine Schraube bei Wikipedia (http://upload.wikimedia.org/wikipedi...8/Schraube.jpg) besorgt. Einen Knoten habe ich noch nicht hinbekommen, aber das reizt mich jetzt mal das zu probieren ![]() Das bisherige Ergebnis ist ein Kringel ![]() ![]() Ich denke Wichtig ist, dass hier auch mit der Scärfe ein wenig gespielt wird und dass die Teile der Schraube dann auch einen Schatten erhalten, so dass das drüber und drunter etwas plastischer ist. Für eben schnell probiert nicht schlecht, aber sicherlich mit noch sehr vielen Macken... Hier mal die Ebenen: ![]() Ich habe irgendwann aus den vielen verbogenen Fitzeln, die ich verbogen habe, den oben liegenden Bereich zur Bildung des Schattens mit Strg + E zusammengefügt und dann die Ebene Kopiert, Ebenen-Transparenz geladen, die Fläche mit schwarz gefüllt und dann die Auswahl aufgehoben. Diese Ebene dann mit dem Gaußschen Weichzeichner weich gezeichnet und leicht versetzt. Das Gleiche mit der anderen Ebene... Einen lieben Gruß Heike |
#2
|
||||
|
||||
Die Schraube ist gut geworden. Sinux, Heike meinte doch sicher, das Du neben dem Jpg auch die PSD abspeichern sollst, dann hast Du doch Deine Ebenen. Nichte jede Ebene einzeln speichern
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Dass Sinux das weiß war mir klar, der Hinweis ging eigentlich an den Thread-Ersteller
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS5: Eiffelturm verknoten | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.06.10 22:57 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 3 | 22.08.05 21:36 |