![]() |
#11
|
||||
|
||||
Extrem hilfreich.
![]() Sag wenigstens dazu, was bei diesem Tastenbefehl geschieht.
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#12
|
|||
|
|||
ups vergessen...Auto-Farbe
![]() |
#13
|
||||
|
||||
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#14
|
||||
|
||||
@kgs: Einen Sandsturm hatten wir eigentlich nicht!
entsprechend dem Vorschlag von malm kann ich natürlich unter Bild -> Anpassungen jede der 3 Autofunktionen (Tonwert, Kontrast, Farbe) anklicken, dann über die Gradationskurven noch den Strassenbelag oder einen Autoreifen als grau hereinholen. Die Trickkiste ist ja gross. Daher nochmals: es geht hier nicht darum, bestimmte Bilder zu retten, sondern über EINEN Click ein Komplementärfilter anzuwenden, welches mal aufs gröbste das Windschutzscheibenfilter kompensiert. |
#15
|
||||
|
||||
*gg* Sandsturm ist gut. :-)
Versuche mal Bild -> Korrekturen -> Fotofilter - Warmfilter Das ist der den ich zum Testen mit 59% verwendet habe. Klar sollte man das dezenter machen.
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
hast du schon mal mit Adobe Lightroom gearbeitet? Denn dieses Programm bietet dir genau das was du suchst und brauchst. Mit Photoshop kannst du das auch aber Lightroom ist für dein Vorhaben eher geeignet. MfG Alexander |
#17
|
||||
|
||||
Hab ich nicht, da nicht haben.
Ist der Vorteil von Lightroom der, dass ich eine Filterung für ein Bild austüftle und dann auf einen Batch von Bildern anwenden kann? Habe mal in PS eine eigene, experimentell ermittelte Gradationskurve namens "Windschutzscheibe" abgespeichert und mit unterschiedlichem Erfolg angewandt. Dumme Frage: Aendert eine Windschutzscheibe die Steilheit der Gradationskurven? Bin da einfach in Farbtheorie zu wenig durch. |
#18
|
||||
|
||||
Sobald ich den PSC wieder anschalte schaue ich mal nach, was Camera RAW dazu sagt
![]() |
#19
|
||||
|
||||
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#20
|
||||
|
||||
Sieht so aus. Scheinbar schreibe ich das Wort psc so oft, dass mein iPad das wort pc nicht versteht. Mac ist wohl einfacher zu interpretieren
![]() |
![]() |
Stichworte |
filter, frontscheibe, windschutzscheibe |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterstützung des PSC durch Shoppen | helpbot | Rund ums Photoshop Cafe | 36 | 11.12.13 12:30 |
Freistellen durch Ebenenvergleich? | matthess | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 31.03.12 12:28 |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 31 | 20.11.10 13:09 |
psd - dokument mit vielen fotos. wie fotos als jpg "vereinzeln"? | bio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 29.10.10 01:52 |