![]() |
#11
|
||||
|
||||
Also ich sehe das wie virra,
Versuch mal, ob Du über amazon die Kontaktdaten bekommst. Über den affiliate-account sollte das hoffentlich möglich sein. Dann würde ich die klar auffordern das Bild zu entfernen und rechtliche Konsequenzen androhen, da die Verwendung im Header schon sehr frech ist. Vielleicht kannst Du ja auch mal bei einem Anwalt nachfragen, was Du für Möglichkeiten hast. Gruß Heike |
#12
|
||||
|
||||
Hallo Harry!
Ich verstehe deine Frage nicht "was soll ich denn machen" - worauf zielst du ab? Rechtlich kann ich dir nichts raten, weil ich mich in diesen Dingen nicht auskenne. ...aber ich hatte mir am Anfang (beim Start meiner Homepage) zu diesem Thema viele Gedanken gemacht, weil ich wußte, das meine Homepage recht "Bildlastig" werden würde. Hier mal ein paar Gedanken zu diesem Thema, vielleicht gefällt dir ja was davon... - Über eines muß man sich generell klar sein. Stellt man Bilder ins Internet, dann kann man sie vor Klau nicht schützen. 1). Ein damaliger Vorschlag aus dem Forum war ja, eine von diesen halbdurchsichtigen Signaturen zu verwenden. - Damit konnte ich mich nicht anfreunden, weil sie nach meiner Meinung die Bilder zu start verschandeln - und der Betrachter ja Freude am Betrachten der Bilder haben sollte. 2). Man kann zwar nicht sichtbare (oder kaum sichtbare) Signaturen verwenden - wie deine Kamera sie wohl schon mit in das Bild integriert. - Aber das schreckt nicht vom Bildklau ab, das ja nicht offensichtlich ist. - Aber dadurch hast du zumindest die Möglichkeit zu beweisen, daß du der Eigentümer des Bildes bist. - Das ist schon mal ein Vorteil für dich. 3). Weitere Vorschläge waren, ein durchsichtiges GIF-Bild über das originale Bild zu legen. Wenn dann jemand das Bild versucht herunterzuladen, dann lädt er nur das durchsichtige Bild (aber nicht das original darunterliegende Bild) herunter. - Aber die Druck-Taste (Print screen) funktioniert halt immer. Einerseits wollte ich den Betrachtern die Bilder in einer guten qualität zur Schau stellen, andererseits waren mir manche Bildformate aber einfach zu groß. Ich fand (für mich persönlich) heraus, daß zwischen 600 und 650 Pixeln Breite, und 400 bis 450 Pixeln Höhe bei 72 dpi eine gute Bildgröße ist. Weiterhin stellte ich fest, daß die meisten dieser Bilder noch ganz ansehnlich sind, wenn sie nur 200 bis 220 kByte als JPEG groß sind (ich habe aber "nur" eine 6 Megapixel Kamera). Dann sind sie für das Auge noch ansehbar, aber für eine weitere elektronische Verwendung von der Qualität her eigentlich schon zu schlecht. Das heißt, die Kompressionsrate bei JPEG schwankt bei meinen Bildern in der Regel zwischen Qualität 10 und 12. - Das war ein Kompromiß, mit dem ich leben konnte - und den ich durchgängig befolge. Da du aber jemand bist, der für manche Fotographien auch Models engagierst, werden sich dir bei meinen obigen Gedanken vielleicht die Nackenhaare vor Entsetzen sträuben. - Was ich eigentlich damit sagen will. Für's Internet so schlecht wie möglich (daß es für's Auge nicht auffällt), und ansonsten kann die Qualität ja so gut wie möglich sein. Außerdem habe ich in meinem Impressum meiner Homepage vermerkt, daß ich nicht so gerne möchte, daß die Bilder kopiert werden, wenn ich aber (unter Angabe der Verwendung) gefragt werde auch durchaus bereit dazu bin, die Bilder in höherer Qualität zur Verfügung zu stellen. http://www.kwirandt.de/verschiedenes/impressum/ Gruß Frank
__________________
Lenovo Ideapad + Elements 9 = Kreativität ohne Ende |
#13
|
|||
|
|||
Hi Frank,
danke für Deine ausführliche Stellungnahme. Tja, weisst Du, bei mir geht es halt auch um Geld, denn in einem von Haifischen wimmelden Markt mit großer Konkurrenz muß man halt immer versuchen es anders als die Mitbewerber zu machen. Dann macht man sich viel Arbeit und Gedanken um es anders und vielleicht auch besser zu machen, aber wenn dann einer einfach Deine Idee klaut und die Früchte Deiner Arbeit einfach per Copy & Paste nutzt und einem damit schadet, weil es einem die Kunden abzieht, dadurch bleibt man auf der schon vorgekauften Ware sitzen, dann hört für mich der Spass auf. Denn da entsteht durch das Handeln ein echter Schaden. Viele Grüße Harry |
#14
|
||||
|
||||
das ist keine Deutsche Seite.
Hast du dir schon mal die Beschreibungen zu den einzelnen Handschuhen durchgelesen? Hier mal der text der ganz unten auf der Home seite steht: Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
Aber harry braucht trotzdem kontaktdaten. Und die soolte amazon ja haben...
|
#16
|
||||
|
||||
Hallo Harry!
Wenn es so steht, und ich an deiner Stelle wäre... Wenn die "Klauer Seite" eine deutsche Seite ist, würde ich es dann mit einer Unterlassungsklage versuchen. Wenn die "Klauer Seite" eine amerikanische Seite ist, dann hat man sowieso verloren, da die Ami's nur eine Seite schützen - nämlich die eigene. ...aber wie jemand schon geschrieben hat, vorher mit Rechtsanwalt beraten lassen. Kosten-Nutzen Effekt mußt du abschätzen, denn auf den Rechtsanwaltskosten (auch wenn es nur ein Brief an den Klauer ist) wirst du dann wahrscheinlich sitzenbleiben. Bezüglich Kontaktdaten: Irgendwo sind alle Internetseiten registriert. Für .de domains ist die DENIC (www.denic.de) zuständig. Bei .com weiß ich es nicht (gibt es aber IMHO auch). Gruß Frank
__________________
Lenovo Ideapad + Elements 9 = Kreativität ohne Ende Geändert von Frank9652 (25.04.12 um 23:46 Uhr). |
#17
|
|||
|
|||
Hi Frank,
danke für die Ausführungen, ja es gibt eine Seite die etwas über die COM TopLeveldomains ausspuckt. Ich habe schon mal beim RA angefragt, der sagte mir auch dass man sehr wahrscheinlich auf allen Kosten sitzen bleiben wird. Insofern komme ich da nicht weiter. Ich versuche was über den Kontakt herauszubringen und beobachte die Sache halt mal. Viele Grüße Harry |
#18
|
||||
|
||||
Rechtsschutzversicherung?
|
#19
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
soweit ich weiss kann man sich dagegen gar nicht rechtsschutzversichern. Alle die beruflichen Risiken aus dem Geschäftsbetrieb nimmt offenbar keine Rechtschutzversicherung an. Allerdings habe ich es bis jetzt so gut wie immer so gehalten, besser ohne RA auszukommen und hatte bis auf einen Fall nie einen RA gebraucht. Ich sehe zu, dass ich mit meinen Kunden und Lieferanten ein so gutes Verhältnis habe, dass es erst gar nicht so weit kommt. Viele Grüße Harry |
#20
|
||||
|
||||
Der Aufwand ist den Stress nicht wert. Der sitzt irgendwo. Wenn Du verhindern willst das man sich bedient, meide das Internet oder bau nervige Wasserzeichen ein.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Leonora1984 | Showroom | 4 | 11.06.11 13:28 |
PDF Bearbeitung | teigawutz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 21.02.10 10:55 |
Raw-bearbeitung in Photoshop CS3+4 | Monty | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 11.02.09 12:22 |
Software GIf Bearbeitung | Skydiesel | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 11.01.09 18:53 |