![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Insgesamt braucht Apophysis viel Geduld. Ob sich das für die Art Kringel lohnt, die Du wünschst, weiß ich nicht.
Sieh Dir doch mal Fractalius von Redfield an. Einen strukturierten Hintergrund oder ein paar geschwungene Linien in Photoshop erzeugen und dann das Plugin anwenden, könnte hier schon reichen. Die Rendergeschwindigkeit hat nichts mit der flüssigen Bewegung in einem Video zu tun. Du musst einfach nur 25 Fraktale für eine Sekunde Film rendern, die sich nur wenig unterscheiden - das Rendern dauert allerdings sehr viel länger als der Film ![]() Zu Video/Animation gibt es hier 2 Tutorials http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=9896 und http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=9898 Möchtest Du richtig tief in Apophysis einsteigen, gibt es auch ein reines Apophysis-Forum: www.fraktal-schmiede.de , dort findest Du ein umfangreiches Tutorial, in dem auch Animationen behandelt sind. Corel legt die KPT's einigen seiner aktuellen Grafikprogramme als Beigabe bei, einzeln werden sie scheinbar nicht mehr vertrieben. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo snowwhitex und herzlich Willkommen im
![]() Zitat:
Viel Spaß noch im Forum! Gruß, Thommy |
#3
|
||||
|
||||
Kleine Anmerkung: Die Fraktal Schmiede ist mit Vorsicht zu geniessen.....
__________________
www.carnie.jimdo.com |
#4
|
|||
|
|||
warum das ?
|
#5
|
||||
|
||||
Nunja, erstens hat der Betreiber des Forums im Netz schon seinen Ruf weg, d.h. er ist bereits aus anderen Foren geflogen, zweitens wurde mir z.B. unterstellt ich hätte Bilder von anderen Künstlern gestohlen und würde sie als meine eigenen ausgeben, woraufhin ich gebeten wurde, die Bilder von meiner HP und meinen anderen online Galerien zu löschen. Blöd ist allerdings nur, das ich viel Kontakt zu anderen Künstlern habe und die meine Bilder kennen und wissen, das alles selbst erstellt ist. Kurzum: Kein Forum, in dem man sich wohlfühlt und kein Forum das ich empfehlen kann, und ich bin nicht die einzige die das so sieht.
__________________
www.carnie.jimdo.com |
#6
|
|||
|
|||
so na dann pass mal jetzt auf .. ich bin apo-freak . der betreiber der apophysis-schmiede.
1. bin ich bis jetzt noch aus keinem forum " geflogen" warum auch . ich halte mich grundsätzlich an die regeln , agb usw. und stelle keine behauptungen auf die in ihrer form auch noch strafbar sein können . 2. das thema " gestohlene Bilder" wurde bereits in einem anderen Forum behandelt. wenn du mit der antwort nicht einverstanden bist, tut es mir leid. 3. wurdest du - zumindest von mir- nie gebeten deine bilder aus einer galerie zu löschen - schon garnicht von deiner eigenen website. wenn ich urheberrechtsverletzungen, auf fremden seiten, vermute kontaktiere ich den "urheber" . alles andere ist dann seine angelegenheit . nicht meine . ich möchte dich bitten deine falschen behauptungen grundsätzlich in anderen foren zu unterlassen da du sonst mit strafrechtlichen schritten zu rechnen hast. wenn ich urheberrechtsverletzungen bei der as vermute frage ich selbst nach. denn - laut deutschen gesetz bin ich ua.für die einhaltung des urheberechtes verantwortlich . das ist bei der as nicht anders als hier. |
#7
|
||||
|
||||
Die KPT Collection gibts noch bei Corel:
http://store.corel.com/webapp/wcs/st...0202&langId=-3 aber Demo gibts nicht. Hatte die mal sind großartige Filter dabei! Gruß Jörg |
#8
|
||||
|
||||
Tuffenuff nee irgend wie nicht...schau gerade mir das Fractalius von Redfield an was obern erwänht wurde bzw will danach mal googeln gerade...
Für meine zwecke ist es doch recht aufwendig wenn mal schnell was haben muss...dennoch bleibt es erst mal auf dem Pc ist ganz lustig das Apophysis.
__________________
die rechte der eingestellten Bilder von mir liegen auch bei mir!!! |
#9
|
||||
|
||||
OK
das redfield teil hat sich erledigt...entweder für cs4 einfach nicht geschaffen . Zumindest hängt sich die demo gerade mächtig auf.
__________________
die rechte der eingestellten Bilder von mir liegen auch bei mir!!! |
#10
|
|||
|
|||
Hallo Rythem,
verwendest du eine 64-Bit- oder eine 32-Bit-Version von Photoshop? Die Plugins laufen leider nur mit der 32-Bit-Version von CS4. Schau mal hier in die FAQ's: http://www.redfieldplugins.com/faq.htm#cs4 Ansonsten wäre das Plugin für Deinen Zweck richtig gut geeignet: http://www.redfieldplugins.com/fractalius/index.html schau mal die Beispiele mit dem Geld an. Für Apophysis gibt es aber auch noch andere deutschsprachige Tutorials, allerdings wirklich nur für Einsteiger: Das Video-Tutorial von Drezdany: http://www.duoarts.de/index.php?id=23 Wenn Dir Einführungen für Version 2.02 reichen, dann findest Du hilfe unter http://www.terramateria.de/html/tutapo1.html und im EZine von active-Rendering Heft 06/2007 (Heft 12) http://www.active-rendering.de/downl...ausgaben-2007/ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
sham | Fortgeschrittene Techniken | 34 | 16.12.12 21:41 |
![]() |
PeWo | Showroom | 15 | 17.02.11 19:41 |
![]() |
Lee | Showroom | 25 | 13.12.10 20:15 |
Composing 2 | PeWo | Work in Progress | 17 | 22.08.10 16:24 |
Composing | gelöschter User | Work in Progress | 21 | 25.06.10 16:08 |