![]() |
#111
|
||||
|
||||
Ich denke es reicht, wenn ich das Bild Samstag übernehme. Dann kann ich noch ein bisschen schleifen (soviel ist m.E. gar nicht mehr nötig). Ich würde dann vermutlich Samstag Abend das Bild bereits zurückgeben. Danach ist erstmal Ostern, dann bin ich auf Dienstreise und dann das Wochenende ist Erstkommunion von meinem Ältesten. Da geht dann also nicht mehr so viel.
P.S. Die Krückenidee ist super, alternativ wäre auch ein Rollstuhl denkbar.
__________________
pixelsüchtig |
#112
|
||||
|
||||
Mir würden Krücken besser zusagen, mal davon abgesehen, dass man einen Rollstuhl in der benötigten Perspektive kaum finden wird. Die Krücken könnte man von innen ans Geländer lehnen. Ein Rollstuhl müsste irgendwo im Hintergrund auf dem Boden stehen, und der Zusammenhang wäre nicht mehr ohne weiteres erkennbar.
Was die Schatten anbelangt: Ich hab grad meine Version und deine, Alex, nebeneinandergestellt und festgestellt: Die Schatten des Huhns von hinten, des Huhns auf dem Förderband, der des Plakats und der der gefüllten Paletten sind verschütt. ![]() Vielleicht schaffe ich es noch heute abend oder morgen zu korrigieren (also bevor du's übernimmst), indem ich beide Versionen übereinanderlege und bastle, aber momentan komm ich zu gar nichts. Beim Gabelstapler wär's mir fast auch passiert. Ich wollte den Stapler und alles, was dazu gehört, nämlich reduzieren, um Megabytes zu sparen, aber jedesmal ist mir beim Zusammenfügen der Schatten verschwunden, egal, wie ich es angestellt habe. ![]() ![]() Bitte gebt mir einen Tipp, wie man sowas reduziert, ohne dass es verschwindet, denn ich selber male Schatten immer mit weichen Pinseln in eine separate Ebene unter dem jeweiligen Objekt rein und spiele mit den Fülloptionen und der Deckkraft und evtl. noch mit Masken. Solche Schatten verschwinden nicht, wenn man sie mit anderen Ebenen zusammenfügt... den anderen Weg kannte ich nicht, deshalb ist mir auch dummerweise bei einigen Bildelementen das Malheur passiert. Geändert von Die Bunte (02.04.15 um 16:56 Uhr). Grund: Screenshot eingefügt |
#113
|
|||
|
|||
Tipp(s) kann ich dir da nicht geben. Vielleicht kann ich bei Google was finden. Oder wir fragen hier im Forum..
![]() Da sind ja kompetente Leute. ![]() Mit den Krücken, eigentlich war die Nummer ein Scherz, finde ich langsam immer besser! Die Krücken denke ich sind auch leichter einzufügen als ein Rollstuhl (Perspektive) und ausserdem hat ein Rollstuhl unter Umständen Reifen und Speichen ![]() grüß Moni auf dem Weg, Krücken zu finden...
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#114
|
||||
|
||||
Zitat:
Du malst dagegen den Schatten, d.h. er hat bei Dir Inhalt und damit kannst du ihn mit dem Gabelstapler reduzieren. Jedoch wird das bei der Nutzung der Berechnungsmodi oder der Blend-If-Funktion auch nicht mehr beliebig funktionieren. Zum Ausprobieren:
Ich hoffe das hilft als Erklärung...sonst fragt einfach nochmal nach.
__________________
pixelsüchtig |
#115
|
||||
|
||||
An sich keine schlechte Idee, aaaaaber... dann kommt der (durchaus nachvollziehbare) Kommentar "zeig doch mal das Bild, damit man besser helfen kann".
![]() --- @ Alex: Vielen Dank, das war gut erklärt ![]() ![]() Ach ja.... was lernt man außerdem noch daraus für die Zukunft: Immer erst den Inhalt der Gruppen genau inspizieren, bevor man was damit macht... ![]() Blend-if musste ich erstmal googeln, da ich nicht mit den englischen Bezeichnungen arbeite: Farbbereich. --- Die Versuche mit der cyanfarbenen und roten Figur habe ich gerade gemacht. Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#116
|
||||
|
||||
So, ich habe, wie versprochen, meine PSD nochmal überarbeitet, um die verschwundenen Schatten (des Huhns von hinten, des Huhns auf dem Förderband + Schalen, der gefüllten Paletten und des Plakats) zurückzubringen. Sogar mit deiner Methode, Alex (Einstellungsebenen).
![]() Ebenso hab ich die Schatten der Gruppe "umgefallener Korb" neu über Einstellungsebenen gemacht. Den Schatten vom Rad auch noch umzustricken reicht mir's zeitlich heute leider nicht mehr. Sorry, wenn's von den Ebenen her teilweise jetzt ein wenig unsortiert wirkt ![]() ![]() So, nu hab ich wieder ein gutes Gewissen. ![]() |
#117
|
||||
|
||||
So, nochmal ich...
![]() ![]() Also habe ich die Krücken noch schnell so in meine PSD integriert, genau so, wie es Moni vorgegeben hatte. Nun sieht das ganze so aus: ![]() Die Quelle der Krücken ist http://pixabay.com/de/behinderung-re...tation-224133/ Obwohl die Krücken von unten fotografiert wurden, passen sie m.E. ganz gut rein ins Bild, wobei ich sie, so, wie sie da stehen, eher ans hintere Geländer lehnen würde. Die Stellen, wo die Stangen des seitlichen Geländers sind, könnte man dann an den Krücken einfach weg maskieren. Der Hase würde sie gewiss nicht außen ans Geländer lehnen. ![]() Wie denkt ihr darüber? ![]() |
#118
|
|||
|
|||
Hehe. Alles gut Ugge.
Im Originalbild lehnen sie an einer Mauer. Passt also. Stimmt, ausserhalb würde er sich nicht anlehnen. Jep maskiert sieht gut aus. gruß Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#119
|
||||
|
||||
Tipp-Topp. Soll ich jetzt übernehmen?
__________________
pixelsüchtig |
#120
|
|||
|
|||
Hallo
Ja bitte Gruß Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|