![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hehe, hab ihn auch nie verstanden, hat bei mir immer so Ränder gegeben
![]() Ich weiss es leider nicht, hab ihn nie angewendet. ^^ |
#3
|
|||
|
|||
Nachbearbeiten ist mit diesem Filter ganz klar unumgänglich.
Ihr habt schon recht, es ist nur ein Ergänzungsfilter zu den gewohnten Freistellern. Wie dorftrottel schon sagte ist dieser nicht serienmäßig dabei und muß nachinstalliert werden. Fotos im Jpg Format lassen sich damit im RGB Modus bearbeiten. Wie ich schon sagte: Datei - platzieren - und dann Photoshop wählen. Das hat den Sinn, dass man die im NEF/RAW Format gespeicherten Fotos nicht erst im "Camera RAW" öffnen muß, sondern gleich im PS hat. Über diesen "Extrahieren" Filter findet man jede Menge Tuts dazu im Google (Podcast.de, PSD-Tutorals.de und und und) Gruß Scharfetiefe |
#5
|
||||
|
||||
sowas habe ich trotz vieler Versuche nie hinbekommen.
Bei mir war der Rand immer völlig ausgefranst. Liegt vielleicht daran, dass ich keine Ahnung habe, wie man einen Rand dort richtig zieht. Habe mir viele Tuts durchgelesen und probiert, allerdings der Knackpunkt, warum das bei mir so übel aussieht, habe ich nie herausgefunden. ![]() Und ein Tut "Extrahieren Filter für Dummies" ist noch nicht auf dem Markt ![]() Gruß Heike |
#6
|
||||
|
||||
Das halte ich für ein Gerücht.
|
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Blauer Himmel und braunes Pferd, dunkle Haare, da bekommt man super Ergebnisse. Kannst Du auch mal ein Beispiel reinstellen mit kontrastarmem Hintergrund? Genau da liegt oft das Problem, dass sich der Hintergrund nur unwesendlich von den freizustellenden Haaren abhebt. Gruß Scharfetiefe |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
ich glaube dieses Tut war mein letzter Versuch mit dem Filter, mit dem ich immer wieder kläglich gescheitert bin. Also scheine ich noch ein Level unter den Dummies zu liegen, für die DU damalös das Tut gemacht hast ![]() Das Dumme, ich hab immernoch keine Ahnung, warum gerade das mit nie gekungen ist. Aber vielleicht installier ich ihn ja nochmal und frag Dich, wenns wieder ne Panne wird. Gruß Heike |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
es geht mir genauso, die Haare sind immer ausgefranst. Wenn ich die Pinselspitze sehr klein mache wirds ein bisschen genauer. Ist aber zum Auswählen etwas aufwändiger. Also Abwedler und Radierer sind da gefragt. Wenn ich mir das Filmchen von Podcast.de anschaue werden die Haare ziemlich genau freigestellt. Warum es dort klappt und bei uns nicht...??? Hat jemand ne Ahnung, wie ich diesen Filter wieder deinstallieren kann? Beim runterladen wurde er mir auf Portugiesisch geliefert und erst nach dem Installieren hatte ichs bemerkt. Möchte diesen Filter ganz gerne auch in Deutsch. Scharfetiefe |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Scharfetiefe,
ich denke das kommt darauf an, wie Du den Filter installiert hast. Falls Du die Datei nur in das passende Verziechnis kopiert hast, dann solltest Du sie einfach aus dem Verziechnis löschen können und dann sollte der Filter weg sein. Vielleicht einfach die deutsche Datei draufkopieren, wenn Du den Filter behalten möchtest. Hast Du eine Exe - Datei richitg installiert, dann solltest Du den Filter unter Systemsteuerung / Software finden und deinstallieren können. Alles Liebe HEike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Sonstiges] Fotos im RAW (CR2) und JPG Format | Ylloh | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 12 | 13.04.10 15:46 |
Din A4 Format too big? | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 27 | 22.02.10 23:04 |
für Web speichern im png-8 Format | snooper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 25.03.09 10:05 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 6 | 24.09.05 16:06 |