Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.09, 21:51
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von m.mietke Beitrag anzeigen
Es kommen doch immer noch neue Hilfen dazu. Zum Beispiel der link zum cleverprinting- Buch.
den link findet man hier bereits seit 4 jahren
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=220

sorry, aber ich hhabe heute noch einiges auf dem programm stehen (und die nächsten tage auch), deshalb kann ich mir jetzt die zeit für eine antwort nicht wirklich nehmen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.09, 20:48
m.mietke m.mietke ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 193
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC
m.mietke zeigt gute Voraussetzungenm.mietke zeigt gute Voraussetzungen
Danke für das Mitgefühl, liebe Heike,
es stimmt, man wird etwas verwirrt ob der zahlreichen zum Teil gegensätzlichen Aussagen. Andererseits kenne ich das auch aus anderen Fachgebieten: frage zehn Profis und Du erhältst elf verschiedene Antworten ...
Ein Tutorial nach dem Motto: "Wie erstelle ich eine professionell druckfähige Datei aus Fotos und Texten für eine Broschüre" wäre gut.
Die Vorgehensweise sollte aus der Praxis kommen und einem bewährten Standard entsprechen. Nach dem Motto: wir machen das hier jedenfalls seit Jahren so und es geht gut.
Gruß von
m.mietke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.09, 21:16
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.052
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Lieber m.mietke,

danke für die Rückmeldung. Ich habe mich bei meinem Buch auf die Informationen der Druckerei und die von Volker verlassen und habe ein sehr schönes Ergebnis erhalten (auch wenn ein paar Fehler drin warne, aber damit hat ja die Druckerei und CMYK nix zu tun ).

Ich würde an Deiner Stelle in InDesign vor dem Export in eine PDF einen Preflight laufen lassen und die hier bemängelten Dinge noch korrigieren. Ob InDesign eine mit "Softproof" erstellte Datei als brauchbar erkennt weiß ich nicht, da ich alle Bilder für den Druck immer spätestens vor der Erstellung der PDF in den CMYK-Farbraum umwandele. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und ich habe seit dem Buch schon andere Dinge gedruckt.

Wann solls denn an die Druckerei gehen? Hast Du schon einen Termin?

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.09, 22:09
Benutzerbild von RedRum
RedRum RedRum ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 113
RedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute Voraussetzungen
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
....

Was ich bei Deinen Beiträgen vermisse ist die Zielsetzung, die dieses Forum hat. Es geht nicht um eine Diskussion, welche Lösung die professionellere oder bessere ist, sondern darum Hilfe an andere weiter zu geben, die auch wirklich hilft.

Der Vorwurf an andere User, dass deren Lösung unprofessionell ist, nur weil sie nicht dem entspricht, was Du momentan gelernt hast, ist schlichtweg völlig am falschen Platz und ehrlich gesagt, mich nervt diese Art völlig.

Der arme m.mietke dnekt sich mittlerweile seinen Teil. Ich hoffe bloss, dass er nicht zu verwirrt ist und sich aus all dem das Wichtigste herausgenommen hat.

Gruß
Heike
Hey Heike,

ich fand die Diskussion eigentlich relativ spannend, auch wenn sie natürlich etwas vom eigentlichen Thema abgewichen ist. Sowas ist ja meistens auch für andere Interessant....

Unprofessionell hab ich zu keinem Zeitpunkt auch nur in den Mund genommen...lediglich Falsch

Zitat:
Zitat von m.mietke Beitrag anzeigen
Danke für das Mitgefühl, liebe Heike,
es stimmt, man wird etwas verwirrt ob der zahlreichen zum Teil gegensätzlichen Aussagen. Andererseits kenne ich das auch aus anderen Fachgebieten: frage zehn Profis und Du erhältst elf verschiedene Antworten ...
Ein Tutorial nach dem Motto: "Wie erstelle ich eine professionell druckfähige Datei aus Fotos und Texten für eine Broschüre" wäre gut.
Die Vorgehensweise sollte aus der Praxis kommen und einem bewährten Standard entsprechen. Nach dem Motto: wir machen das hier jedenfalls seit Jahren so und es geht gut.
Gruß von
m.mietke
Hey,

genau dieses Tutorial hat sich schon der Piskulla angenommen, um sicher mit Farbmanagment umgehen zukönnen und die Daten Druckfertig abzuliefern sollte man sich diesen Ratgeber durchlesen, sowas kann man nicht in einem kurzem Tutorials niederschreiben

Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Lieber m.mietke,

danke für die Rückmeldung. Ich habe mich bei meinem Buch auf die Informationen der Druckerei und die von Volker verlassen und habe ein sehr schönes Ergebnis erhalten (auch wenn ein paar Fehler drin warne, aber damit hat ja die Druckerei und CMYK nix zu tun ).
Das ich den RGB-Workflow bevorzuge heisst ja nicht das man im CMYK-Workflow keine guten Ergebnisse erreichen kann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.09, 09:11
m.mietke m.mietke ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 193
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC
m.mietke zeigt gute Voraussetzungenm.mietke zeigt gute Voraussetzungen
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Wann solls denn an die Druckerei gehen? Hast Du schon einen Termin?
Nein, es gibt keinen Termin. Wenn alles klar ist, gebe ich es halt weg. Es ist nicht so tragisch, ich will bloß wegkommen vom Verschicken einzelner Fotos.
@RedRum: Piskulla? Wer ist das, bitte?
Gruß von
m.mietke
Wie kann ich denn mehrere Zitate in eine Antwort bringen?

Geändert von m.mietke (28.10.09 um 09:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.09, 23:55
m.mietke m.mietke ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 193
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC
m.mietke zeigt gute Voraussetzungenm.mietke zeigt gute Voraussetzungen
Ach so, Piskulla ist der Herausgeber und Schulungsleiter von dem cleverprinting- Buch. Konnte ich ja nicht wissen. Ich habe es heute bekommen und beim ersten Anlesen macht es einen sehr guten Eindruck. Werde demnächst mehr berichten. Es geht dort auch unter anderem um die Umwandlung von RGB- Bildern in CMYK - verschiedene Ansätze sind möglich.
Gruß von
m.mietke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.09, 22:03
m.mietke m.mietke ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 193
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC
m.mietke zeigt gute Voraussetzungenm.mietke zeigt gute Voraussetzungen
Wirklich empfehlenswertes Buch von cleverprinting! Die überall eingestreute Werbung nervt etwas, aber ansonsten wirklich gut. Bezüglich RGB zu CMYK konvertieren gibt es also drei Ansätze, die je nach eigener Gewichtung sinnvoll sind: die frühe Festlegung (early binding) auf den CMYK- Farbraum schon am Anfang der Produktionskette mit Konvertierung schon in Photoshop, die mittlere Festlegung (intermediate bindung) mit Konvertierung erst beim Zeitpunkt der PDF- Erstellung, sowie die späte Festlegung (late binding), bei der man die Konvertierung der Druckerei überläßt. Empfohlen wir die mittlere Version: Im Layout noch mit RGB- Bildern arbeiten, die Konvertierung auf den Zeitpunkt der PDF- Erstellung verschieben. Zum Beispiel das genannte Buch selber wurde weitestgehend "intermediate" erstellt.
Gruß von
m.mietke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.11.09, 08:36
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.052
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Na dann wissen wir ja jetzt Bescheid, dass alle genannten Varianten "professionell" verwendet werden dürfen
Danke fürs Zusammenfassen

Alles Liebe

Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.11.09, 09:09
m.mietke m.mietke ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 193
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC
m.mietke zeigt gute Voraussetzungenm.mietke zeigt gute Voraussetzungen
Genau,
so sehe ich es auch. Ich bin am Durcharbeiten des Buches - wenn mir noch etwas auffällt, schreibe ich es hier rein.
Grüße von
m.mietke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur CMYK zu RGB konvertierung maxlenneper Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 21.02.10 21:52
Umwandlung 16 bit 8 bit angulon Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 15.03.09 10:27
Photoshop Frage für Profis ! Farben Separieren ToxoHammer Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 29.10.08 11:20
RGB -> CMYK Umwandlung Mew Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 02.03.08 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12192 Sekunden mit 11 Queries