![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ja genau. Jeder für sich. Dann läuft man nicht Gefahr, das zwei Leute gleichzeitig ohne Wissen des anderen daran arbeitet. Und man hat auch keinen Zeitdruck, das finde ich sehr wichtig.
__________________
Irrsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten ![]() Liebe Grüße nach weit weit weg Coffy ![]() Geändert von Coffy (27.10.23 um 21:29 Uhr). Grund: Nachtrag |
#3
|
||||
|
||||
Hat beides was für sich - Bescheid sagen, was man erledigt oder unabhängig jeder für sich. Ich persönlich würde eher zu unabhängig voneinander tendieren.
Oder aber - Kompromiss - man muss nicht, aber darf es gerne sagen, wenn man einen ganz bestimmten Bildteil reparieren möchte, aber ein anderer kann sich dann trotzdem mit demselben Bereich befassen, wenn er will (vielleicht weil er bereits damit begonnen hat oder weil ihn speziell das reizt). Richtige Regeln erstellen - ja - da müsste ich mir Gedanken machen, Allgemeines, was wichtig ist, aus P-S-C und C-C-C rausziehen, zusammenschmeißen und passend machen sowie FFF-Spezielles ausformulieren, aber dann wird's etwas dauern. Mir fehlt's im Moment etwas an Zeit und 'nen Kopf hab ich im Moment auch nicht dafür. :/ Außerdem... ich kenn mich. Bei mir läuft sowas ungefähr so ab: - Gedankenfetzen notieren - Rohfassung formulieren - Edit - Edit - Edit - Edit - Edit - Edit - Edit - Edit - Hm... fehlt noch was? Fehler drin? - Edit - Edit - Edit - Edit - (vorläufige) Endfassung ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
...bin ich überzeugt, Kali! - und ganz sicher!!!! ![]() Gruß, Thommy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|