![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hast du meinen Beitrag schon gelesen?
|
#2
|
|||
|
|||
Helft mir mal schnell, wie bekomme ich in diesem Forum Bilder geladen?
Ich hatte es vorhin irgendwo gelesen aber ich finde es einfach nicht. |
#3
|
|||
|
|||
Ist leider schlecht zu sehen, aber diese blöden Linien bleiben auch auf dem jpeg zu sehen. |
#4
|
|||
|
|||
Warum packst du deine Ebenen nicht in Gruppen?
|
#5
|
|||
|
|||
Recht Du hast....
![]() ![]() Das sind so Sachen die ich noch herausfinden muss. Ich habe es schon getan, aber warum hier nicht- kann ich nicht sagen. |
#6
|
||||
|
||||
Link zur Hilfe zum Upload: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=7292
Ansonsten denke ich noch immer es liegt an der Auswahl. Hast du me Maske erstellt? |
#7
|
||||
|
||||
meine Worte
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hallo,
mal so ne Idee: Auswahl erstellen (Strg + Klick aufs Minibild), Auswahl umkehren, entfenen drücken, oder bei Ebenenmasken füllen mit schwarz.
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
#9
|
||||
|
||||
Zeus wenn man sich keinen Aufwand macht und den Hintergrund auswählt und dann lobenswerterweise eine weiche Kante einstellt, dann entsteht am rans auch eine weiche Kante, die dann eben zu sehen ist. Das hat mit dem Transformations-Vorgang nichts zu tun.
Wir können da ewig diskutieren und kommen nicht weiter. Wenn die Weiche Kante erst dann eingestellt wird, wenn das Objekt, das man montieren will ausgewählt ist, dann entsteht auch außen keine komische Kante. Dann ist auch direkt die Ebenenmaske korrekt. Nur der Fragesteller löscht den Hintergrund weg und dabei entsteht einfach dieser hauchfeine Rand außen, wenn er vorher eine weiche Kante produziert. Das ist so und das bleibt so. Gruß Heike |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Habe nur mit Masken gearbeitet. Man kann weiche Kanten mit Pinsel-Deckkraft weich oder hart zeichnen. Alles einfach. Ich habe damit schon große Panoramas erstellt. ![]() |
![]() |
Stichworte |
anwendungsfehler, bildfehler, probeme |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|