![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
nun gut. bis entweder einem user hier eine lösung einfällt, oder wenns gar nicht geht, man warten muss bis adobe da was macht...denk ich muss ich halt auf freigestellte PNG objekte zurück greiffen.
danke euch auf jedenfall. lg |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zeus lies doch bitte die Beiträge richtig.
Wenn du einen Brush definierst sind die weißen Flächen der Vorgabe dann ohne Farbe, wenn man mit dem Pinsel malt. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Hast du mit Radiergummi verwechselt? |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo!
Zitat:
JEDER Pinsel ist ursprünglich quadratisch und dieses Quadrat kann sowohl transparente wie auch nichttransparente (und teiltransparente) Pixel enthalten, die dadurch die Form des Pinsels bestimmen. Und auch dies ist im übrigen Nonsens: Zitat:
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Also kenne ich nicht wie man einen transparenten Hintergrund mit Pinsel malen kann, außer mit Radiergummi. Man soll Deckkraft mit Transparenz nicht verwechseln. Photoshop zeigt transparente Flächen (also keine Farbe und Details) nicht weiß, sondern mit einem Karomuster. Tja, GIF kann auch transparente Pixel speichern. Rede war aber über Pinsel... wörtlich. |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo!
Zitat:
edit: Zitat:
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Wie so oft.
Wo Zeus ist, herrscht das Chaos. |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Chaos ist das halbe Leben - ein verkanntes Genie auf der Überholspur! |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Zitat Adobe:
Zitat:
Wenn ich einen Pinsel aus Bildmaterial erstelle, dann wird das Bildmaterial in Graustufen umgewandelt, sofern ich dies nicht selbst schon gemacht habe. Je dunkler der Grauton des Bildmaterials, umso mehr Farbe wird später an dieser Stelle aufgetragen. Das heißt im Umkehrschluss: Schwarz = 100% Farbauftrag; Weiß = 0 % Farbauftrag. Das heißt. Alles was um das Bild herum weiß ist, bleibt ohne Farbauftrag. Die Maximale Größe einen Pinsel selbst anzulegen ist 2500 x 2500 Pixel (quadratisch) |
|
#10
|
||||
|
||||
|
leute leute!!!!
ich wollte eigentlich mit meinem faden hier keine solche diskussion auslösen, deshalb: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() seid friedlich bitte. @ stefu: das ist normal...siehe griechische mythologie.... da hat er auch einiges an chaos verbreitet
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 9 | 06.08.13 21:53 |
| Bild in s/w mit einzelnen farbigen Elementen? | thunder01de | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 27.01.11 13:32 |
| eigenen Verlauf erstellen ( Tranzparent) | Skydiesel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.02.09 13:15 |
| Schwarzweiß mit farbigen Bereichen | Gert | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 10.10.06 10:14 |
![]()