![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Naja, ich muss gestehen ich fand gleiche Farbe, als es dazu kam extrem cool, aber je häufiger ich es versucht habe zu nutzen, umso weniger begeistert war ich. Wobei dieser fall hier wohl einer der wenigen war, wo diese Korrektur gut funktioniert.
Man kann viele unterschiedliche Wege gehen, um das Ergebnis zu erzielen, aber das tolle ist, wenn man so viele Wege kennt, dass man eine Auswahl hat, und mit der zeit die Erfahrung, welcher weg wo am schnellsten zum Ziel führt. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Farben entkräften
Hallo,
ein weiteres Mal benötige ich eure Hilfe. Ich habe nun mehrere Leute gefragt was sie vom Hintergrundbild halten, einige meinten das Bild sei zu kräftig und würde vom Inhalt der Homepage ablenken. Ich habe nun einiges herumprobiert, wie Deckkraft verringern, Helligkeit/Kontrast verringern, Sättigung, Tiefen/Lichter aber ich komme auf kein gutes Ergebnis. Wie kann ich das Bild entkräften ohne dass die Farben und der Farbverlauf verloren geht? ,Danny77. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Danke virra für das Beispiel.
Als muss ich beim Ausgangsmaterial möglichst eine ähnliche Tiefe haben? Kennst Du irgendwas, womit man das schnell feststellen kann? Nach welchen Kriterien wählst Du dann das Bild aus? |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zeig uns mal den Einsatzort des Bildes, SO kann man nix dazu sagen.
Augen? Augen und Bauch. ![]() Nee, im Ernst, ich nutze das Tool nur selten. Da ich gelernt habe die Bilder per Zupfen an der Gradationskurve anzugleichen. Aber manchmal, wenn ich das Gefühl habe, das es Sinn macht. so wie bei dem Hintergrundproblem, dann nutze ich es. Ist eine Sache der Erfahrung, denke ich mal. Und bissl try & error ist auch dabei. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
das problem ist hier eher: das bild enthält zuviele aktivitäten. egal wie wenig die deckkraft ist, es wird nie gut aussehen da die pflanzen der schrift einen strick in die rechnung ziehen.
selbst wenns jetzt noch irgendwie gänge..... aber es beansprucht die augen zu sehr, einen text mit einem solchen aktiven hintergrund zu lesen. ich rate dir an einen background herzustellen mit diesen farben, aber ev nur in den ecken oder an den seiten solche pflanzen. und mittig wo der text ist eben nur farben aber sonst nichts. lg |
|
#7
|
||||
|
||||
|
hmm..... ich kanns jetzt nicht wirklich erklären. aber vielleicht kann ich ja morgen abend mal was basteln und dir zeigen wie ichs meine.
dafür müsst dann dein bild mal nehmen. lg |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
,Danny77. |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Was ich meinte, ist das Bild mal in seiner Anwendung zu zeigen. Wenn das auf ner Webseite gebraucht wird, steht das ja in einem Zusammenhang, den müsste man mal sehen um optimal raten zu können.
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
so hab schon was gemacht...einfach nur mal so zum beispiel, wie du dennoch ruhe reinkriegst, damit der text für die besucher nicht müde zum lesen wird.
kann man farblich und so noch ändern, aber etwas in die richtung wäre sicherlich eine lösung. weiss nicht obs dir gefällt. lg |
![]() |
| Stichworte |
| farbe, hintergrund, verändern |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Aus einer Zeichnung etwas freistellen und Farbe verändern | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 05.02.14 10:40 |
| Aus einer Zeichnung etwas freistellen und Farbe verändern | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 03.02.14 23:14 |
| eingescanntes bild ändern bzw. etwas entfernen ohne hintergrund zu verändern | coolesache | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 26 | 10.05.13 20:39 |
| größe ändern ohne maßstab zu verändern | orangeflower | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 14.07.11 21:34 |
| Hintergrund verändern | Well | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 03.08.09 15:13 |
![]()