![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
Wahnsinn, unfassbar, dass du nach so kurzer Zeit ein solches Bild zaubern kannst. Für mich sowieso völlig unfassbar, das sowas überhaupt mit einer 3D Software geht, bin ich hin und weg vom Detailreichtum dieser Szene. Mir hat die erste Variante auch schon sehr gut gefallen und ich bin echt gespannt auf mehr. Das einzige, Wams ich in dieser Szene irritiert sind die fast neuwertig anmutenden Paletten, die für mich irgendein Bösewicht dort einfach abgestellt hat, statt welche vom Schrott zu holen. Aber mir geht es wie Jenny, jammern auf sehr hohem Niveau und ich könnte sowas gar nicht erstellen und habe größten Respekt davor, was du hier gezaubert hast. Für so eine Szene muss man das Bild ja schon gut vor Augen haben und ich glaube auch, dass man sich hier in den Details völlig verirren kann. Super. Echt schön geworden ![]() Heike |
#2
|
||||
|
||||
danke, heike, für den positiven komentar. ja, die paletten. gern hätte ich sie
so etwas zerstörrt oder durchgebrochen oder wie auch immer....aber ich hab da keine ahnung von, wie man das macht. ich bin ja immer noch am teýten und probieren. und so manchesmal hab ich sogar charly in staunen versetzt, der ja mein tutor ist *schleim* übrigens ahate recht mit dem bild vor augen. erinnert mich irgendwie an die firma, in der ich über 30 jahre gearbeitet hab. 2011 wurde sie wegen insolvenz geschlossen. aber wenn ich mir das bild so ansehe, ist eine ähnlichkeit festzustellen ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
update...und es wird kein weiteres folgen
![]() bierflaschen und paletten bearbeitet, der laterne eine glühlampe verpasst und den lampenschirm durchsichtiger gemacht. versucht, herr über das unkraut zu werden. aber das wächst zu schnell so grün nach ![]() fehler mit dem blauen fenster hab ich nicht gefunden. aber ich glaube, es ist etwas besser geworden. das mit den paletten war ein guter hinweis. nochmal danke heike ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
gerne, so passen die besser ins Ambiente
![]() Mir ein Rätsel, wie ihr das immer macht, aber größter Respekt ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Klasse Frank!
Ich weiß ja nicht, welche Beleuchtung du genommen hast, aber solltest du einen "physikalischen Himmel" verwendet haben, würde die Abdeckung des Raumes mit dem Fenster nützlich sein und den blauen Schimmer beseitigen. Da sollte ja eigentlich kein Licht hineinkommen, sondern - wenn du unbedingt den Raum hell haben willst - im Inneren des Raumes ein normales Licht verwendet werden. |
#6
|
||||
|
||||
charly da flimmert doch der Fernseher des Nachtwächters
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Warum fällt mir so etwas nicht ein?
Ach was wäre ich ohne dich? |
#8
|
||||
|
||||
Der schaut grad einen Bericht über die blauen Pferde...
![]() |
#9
|
||||
|
||||
richtig, charly, physikalischer himmel ist die lichtquelle. an anderer stelle
sagte ich schon, dass irgendwo ein polygon offen sein muss. das gebäude habe ich aus einem würfel erstellt. also oben zu. nur eben abtrennungen und extrudieren usw. kann da schon mal irgendwo was auf geblieben sein. ich such noch ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|