![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Also mir gefällt's besser so!
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ja Frank,
so ist es besser! Die Textur von dem "roten" Fass und den Regenröhren gefällt mir ausgesprochen gut. Die Lampe hingegen könnte etwas Transparenz vertragen. |
#3
|
||||
|
||||
na das freut mich doch, niko
![]() ja, charly, sieht wirklich besser aus. hab echt die textur vergessen *löl* die textur solltest du eigendlich haben. ist in dem paket drin, was du von mir mal bekommen hast. der name lautet: texture kit pro. durt im ordner "overlay" dann lichenwall 1 und mit der lampe bin ich auf kriegsfuß ![]() beleuchten. bekomm das nicht gebacken, dass die schön leuchtet, das olle ding ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Mensch, Frank, du wirst immer besser, das Bild ist prima geworden!
![]() Besonders gut gefällt mir, wie du deinen Namen und das Entstehungsdatum des Bildes eingebaut hast. ![]() Die Bildelemente finde ich wirklich alle gelungen, bis auf das Holzfass, das gefällt mir in beiden Versionen nicht. Es wirkt irgendwie nicht plastisch. Die Lampe ist ein bisschen trübe, ja, aber das macht nix - die ist halt arg staubig. ![]() Ach übrigens - ICH war an deinen Flaschen nicht dran, gelle? Gib's zu - du hast die schon leer hingestellt. Macht man sowas? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
die Szene mit der Lampe zu beleuchten wird sehr schwierig, außer du nimmst die Lampe als untergeordnete Lichtquelle. Wenn du eine "Nachtszene" daraus machen willst, sollst du dem Material für die Lampe den "Leuchten" Kanal zuweisen, ev. die Farbe von weiß auf ein wärmeres gelb korrigieren und die Helligkeit entsprechend einstellen. Das Textur Pack finde ich momentan nicht mehr ![]() weil ich es vermutlich unter einem anderen Namen abgespeichert habe. Aber ich bin schon am suchen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
danke für deinen komentar, ugge.
ja, charly, ich habs auch aufgegeben. die lampe selber hatte ich schon, wie du ja auch schreibst, über leuchten zum leuchten gebracht. dann einen spott in die lampe nach unten gerichtet. das ist aber alles viel zu hart. da könnte ich eher einfach das bild in photoshop öffnen und licht aufmalen. bin mir aber sicher, dass das in c4d auch geht.... falls du es nicht findest, sag bescheid. |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Sinux!
Einfach klasse. Ich mag immer die kleinen Details, die dem ganzen Leben einhauchen in Deinen Kreationen. Das Straßenschild mit Deinen Namen und dem des Programms sowie dem Datum. Die Flasche oben an der Palette. Die Matte vor der Tür. Das durchschimmern des Innenraums im Fenster... Es sind immer diese Dinge, die mich total begeistern und die hier nicht nur eine Szene zeigen, sondern auch einen Charakter schenken. Zudem gefällt mir auch die Farbstimmung gut. Ehrlicherweise bin ich kein großartiger Fan von 3D-Gedöns, wie ich es immer abwertend nannte. Doch wenn ich sehe, was daraus gemacht wird, finde ich es immer wieder doch beeindruckend und aus einem ehemaligen "Gedöns" wird langsam eine Art "Wow". Langes schreiben kurzer Sinn: Toll gemacht! Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#8
|
||||
|
||||
danke, stefu, für deine positiven worte. ja, diese kleinigkeiten suche ich
auch immer bei anderen bildern. aber gerade solche kleinigkeiten halten unwarscheinlich auf. ich fummel mich nochmal zu tode. zb hat der briefkasten tatsächlich einen schlitz für den schlüssel. kann man nicht erkennen. trotzdem musste ich den da rein machen. oder die rohrschellen haben eine wulst. sieht man eigendlich nicht. was nicht so gelungen ist sind die scherben von dem kaputten fenster. aber egal, es sind welche da. tja, charly weiß wovon ich rede. und wenns nur der nagel für ne kabelschelle ist: der gehörrt dahin ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hallo!
Tiefsten Respekt für das, was du nach einer nur so kurzen Einarbeitungszeit aus C4D zauberst! Unfassbar!!! ![]() Einige Kleinigkeiten wurden ja schon angesprochen, und eigentlich will ich dich auch nicht mit weiteren Kleinigkeiten "quälen", denn das ist wirklich "Jammern auf hohem Niveau". - die Flaschen sind mir viel zu leer! ![]() - aber die Flaschen sind mir auch zu "un"transparent - ebenso das Seitenfenster: sehr blau, aber nicht wirklich transparent - die Pflanzen finde ich zu (einheitlich) grün Bitte nicht falsch verstehen: Ich erwarte keineswegs ein Update o.ä. und ich wüsste auch überhaupt nicht, was für einen Aufwand das bedeuten würde, aber vielleicht hilft es dir bei der Erstellung deines nächsten Projekts, auf das ich schon sehr gespannt bin! ![]() Dass man sich bei solchen Projekten "zu Tode daddeln" kann, glaube ich dir übrigens absolut!!!!!!!!!!!! edit: Ich merke gerade, dass meine Formulierung evtl. zu Irritationen führen könnte: "Tiefster" Respekt habe ich hier keineswegs als Gegenteil von "höchster" Respekt gemeint!!! "Tiefste Verneigung" wäre vllt passender gewesen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#10
|
||||
|
||||
na das nenn ich mal ne positive kritik. ich danke dir dafür. ja, ich hab echt in der
letzten zeit stunden am pc verbracht, um das hinzubekommen. ich glaube, so schnell kann ich so ein bild nicht toppen. jedenfalls wüsste ich nicht wie. zu deinen angesprochenen punkten. keine angst, ich nehm dir das nicht übel. mir wäre das gar nicht aufgefallen. das gras ist wirklich zu einheitlich grün. hätte ich eher so verdörrt machen müssen. und auch mit den flaschen hast du recht. mehr transparentz wäre da besser.. hmm...fenster ist auch wirklich bläulich. den fehler hab ich noch nicht gefunden. vom prinzip her ist das fenster wie die tür aufgebaut. seben scheiben und dahinter ein forhang mit der selben textur. und innen ist eine wand, die aber auch nicht bläulich ist. warscheinlich ist in meinem haus irgendwo oben ein offenes polygon, wo das licht durchscheint. na egal, es gefällt dir ja trotzdem. ich danke dir für deine erbsenzählerei *zwinker* |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|