![]() |
#1
|
|||
|
|||
Abweichung vom eingebettenen Profil
Hallo zusammen,
will ich ein Foto öffnen, öffnet sich ein wunderschönes Fenster in dem steht (was ich nicht verstehe, obwohl ich der deutschen Sprache mächtig bin ;-) ) "Das eingebettete Farbprofil des Dokuments "Masken.jpg" entspricht nicht dem aktuellen RGB- Arbeitsfarbraum. Eingebettet: Adobe RGB Arbeitsfarbraum: sRGB IEC61966-2.1 Was möchten Sie tun? o Eingebettetes Profil verwenden (anstelle des Arbeitsfarbraums) o Dokumentfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren o Eingebettetes Profil verwerfen (kein Farbmanagment) Ok Abbrechen Was will mir das Programm damit sagen? |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Im Bild ist das Farbprofil Adobe RGB "eingebettet". Das Programm mit dem Du es öffnest "arbeitet" derzeit mit sRGB IEC61966-2.1. Alles nicht schlimm. Sinnvoll ist a) oder b). Etwas Grundlagen wie ich sie lernte, es kommen bestimmt noch weitere Antworten von Fachleuten. Jedes Gerät (u. Software) - Kamera, Monitor usw. - hat einen Bereich in dem es Farben darstellt. Ein bestimmtes Rot, z.B. einer Mohnblume wird von Kamera oder Software oder Monitor anders dargestellt. Wenn nun alle Geräte mit dem gleichen Arbeitsbereich arbeiten ist dies sinnvoller, dann sollte das Rot ja am besten passen. Man könnte also b) nehmen. Falls aber der Kunde a) definiert hat - man weiss ja nie - dann wäre es wohl zweckmässiger das Programm auf dieses Profil umzustellen. Angaben nach bestem Gewissen ![]() Falls alles falsch, bitte feedback ![]() Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Renata!
Wie Jochen schon richtig schrieb wird Dir mitgeteilt, dass im Bild Masken,jpg der Farbraum Adobe RGB eingebettet ist. Dein aktueller Arbeitsfarbraum ist hingegen sRGB. Und jetzt kommt bei Dir bestimmt die Frage auf, was Farbräume überhaupt sind. Grob kann man sagen, dass der Farbraum beschreibt, welche und wie viele Farben darstellbar sind. Adobe RGB und sRGB kommen in diesem Zusammenhang bei Bildern sehr häufig vor. Doch auch CMYK und Lab sind bekannte Vertreter. Was es damit auf sich hat? Dazu habe ich jetzt eine kleine Grafik erstellt, die keinen Anspruch auf originalgetreue Wiedergabe hegt, sondern lediglich zur Veranschaulichung dient. ![]() Ich habe hier vier Farbräume abgebildet. Man sieht deutlich, das sRGB im Vergleich zu Adobe RGB weniger Farben abbilden kann. Wobei Adobe RGB mehr Grüntöne und Blautöne beinhaltet. Wide Gamut RGB (man ließt auf hochwertigeren Monitoren öfter "Wide Gamut") bildet einen noch größeres Farbspektrum ab. Und das für den Druck übliche CMYK ist zwar verhältnismäßig klein, doch beinhaltet es einen zum Teil Farben, die mit sRGB und Adobe RGB nicht darstellbar sind, während in diesen Farbräumen darstellbare Farben nicht im Druck darzustellen sind. Jetzt könnte man auf die Idee kommen, dass man Adobe RGB nutzt, weil es einen größeren Farbraum abbildet. Doch bei Programmen, die Farbprofile nicht auslesen kommt es dann zu flauen Ergebnissen, da diese meist von sRGB ausgehen. Zudem sind viele Monitore - besonders im Hobby- und Privatbereich - gerade mal in der Lage den sRGB Farbraum annährend wiederzugeben. Und der Nutzen von Adobe RGB kommt somit gar nicht zum Tragen. Jetzt kommt daher der ultimative Tipp von mir: So lange man nichts vermisst und der Monitor nicht kalibriert ist, sollte man im sRGB Farbraum bleiben und diesen nutzen. Die meisten Fotoservices erwarten Daten in sRGB. Die meisten Programme zeigen sRGB an. Und so lange man nicht weiß wofür und warum man den oder den Farbraum nutzen sollte (oder gar muss - beruflich etwa), ist der sRGB Farbraum eine gute Wahl. Und ich selbst arbeite auch als Hobbynutzer vorwiegend in sRGB. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#4
|
||||
|
||||
Hallo!
Und wenn du noch tiefer in diese spezielle Materie einsteigen möchtest, dann gibt es z.B. hier noch weiteren Lesestoff.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Jenny!
Ein super Link - den kannte ich nicht. Da habe ich nachher etwas feines zum Lesen. Danke fürs Teilen. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#6
|
|||
|
|||
Ok, ganz kurz nochmal.
Welche Option von den drei soll ich dann anklicken? |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Renata!
Arbeitsfarbraum ist: sRGB Eingebettet ist: Adobe RGB sRGB macht Sinn. Welche Option ist das dann? Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#8
|
|||
|
|||
o Eingebettetes Profil verwenden (anstelle des Arbeitsfarbraums)
Das? |
#9
|
||||
|
||||
Das eingebettete Profil ist "Adobe RGB".
Wenn Du das verwendest, sind einige Probleme nachfolgend vorhanden, die man ohne hinreichend Erfahrung nicht haben möchte. Was Du möchstest ist in "sRGB" - Deinem Arbeitsfarbraum - arbeiten. Daher muss ein Bild, welches nicht diesem Arbeitsfarbraum entsprechend ist, dahin konvertiert werden. Bedeutet, dass Du die Option "Dokumentfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren" nutzen solltest. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#10
|
|||
|
|||
o Eingebettetes Profil verwenden (anstelle des Arbeitsfarbraums)
Eingebettetes Profil ist das im Bild=Dokument befindliche. o Dokumentfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren Womit willst Du das Bild=Dokument bearbeiten? Photoshop! Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abweichung vom eingebetteten Profil | Muecke.1982 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 02.12.13 19:00 |
Abweichung vom eingebetteten Profil | billbos | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 21.02.12 16:25 |
cs5: Abweichung vom eingebetteten Profil | 2-mas | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 01.06.11 16:40 |
Abweichung des Ergebnisse bei Ebenereduktion | molox | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 20.02.11 00:37 |
Profil | Malm | Lounge | 10 | 21.07.10 20:57 |