Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.14, 17:21
Benutzerbild von archie
archie archie ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Jever
Beiträge: 499
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: Elements 12
archie ist aktiv und fit
Ich danke euch beiden, werde in kürze eure Anleitung ausprobieren. archie
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden.
Weiterhin als Laie unterwegs.

MS Windows 7 Home Premium 64-bit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.14, 15:11
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Ah ok...
Der Kopierstempel ist eigentlich recht einfach zu bedienen.
Du wählst das Werkzeug aus und schaust, dass Du am Besten eine neue Ebene über die zu erweiternde Ebene legst.
Dann stellst Du in der Optionsleiste ein, dass acuch die darunter liegende Ebene genutzt werden soll.
Nun wählst Du eine Pinselspitze mit weicher Kante und schaust, welche Größe der Pinselspitze für Dich Sinn macht, um z.B. Teile des Himmels zu kopieren.

Dann klickst DU mit gedrückter Alt-Taste in einen Bereich des Himmels, den Du als Quelle nehmen willst, gehst dann an eine transparente Stelle oben und "malst" die fehlenden Teile einfach dort hin. Vorteil der eigenen Ebene ist, dass Du hier jederzeit noch Teile wieder wegnehmen kannst, ohne Dein Bild zu ruinieren. Garade wenn an mit sowas anfängt macht es Sinn hier non-desturktiv zu arbeiten.

Falls es das in PSE gibt, würde ich aber auch mal probieren, ob eine grobe Auswahl mit dem Lasso vom Himmel und den transparenten Bereichen und die Inhaltsbasierende Füllung des Bereiches eventuell am Himmel auch funktionieren.

Lieben Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.14, 18:04
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
GErade was in der von Moni verlinkten PDF Entdeckt. Vielleicht hilft es Dir Archie:
Zitat:
Wenn Sie die Begradigung in Fotos durchführen, entstehen Lücken entlang den Kanten des Fotos, wenn der Inhalt des Fotos gedreht wird. Dies passiert, wenn Sie sich entschließen, die Originalgröße des Fotos beizubehalten, oder wenn Sie die Größe des Fotos anpassen, während der
Hintergrund als transparente Pixel beibehalten wird.
Wenn Sie die neue Option „Kanten automatisch füllen“ im Gerade-ausrichten-Werkzeug auswählen, werden die leeren Lücken dank der
inhaltsbasierten Technologien automatisch mit entsprechenden Bilddaten gefüllt.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum automatischen Füllen von Kanten bei der Begradigung eines Bildes.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.14, 18:15
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Stelle ich mir schwierig vor, weil je erst Beschnitten und dann aufgefüllt wird.
Wenn der Flügel ab ist, lässt er sich auch nicht inhaltssensitiv auffüllen, oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.14, 18:47
Benutzerbild von archie
archie archie ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Jever
Beiträge: 499
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: Elements 12
archie ist aktiv und fit
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389894405_die_bunte.PNG

Vergrößert auf 1200x1200.
Stürzende Linien korrigiert.
Hier das Ergebnis und weiter?
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden.
Weiterhin als Laie unterwegs.

MS Windows 7 Home Premium 64-bit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.14, 18:03
Benutzerbild von archie
archie archie ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Jever
Beiträge: 499
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: Elements 12
archie ist aktiv und fit
gelöscht
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden.
Weiterhin als Laie unterwegs.

MS Windows 7 Home Premium 64-bit

Geändert von archie (17.01.14 um 18:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.14, 18:37
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.289
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Mit meiner Methode geht nix vom Flügel verloren, Stefu. Ich hab den Arbeitsbereicht vor der Verzerrung nach oben vergrößert, dann bleibt der Flügel erhalten. Das kann er auch machen, wenn er nach deiner Methode arbeitet.

Nur die "fehlenden Ecken" unten aufzufüttern, das wird etwas komplizierter.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.14, 18:45
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hatte ich nicht gelesen.
Habe nur den Hinweis von Heike gelesen und dachte mir "hmm..."

Stimmt, diese Methode funktioniert und ist einfach umzusetzen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.01.14, 18:58
Benutzerbild von archie
archie archie ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Jever
Beiträge: 499
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: Elements 12
archie ist aktiv und fit
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389895078_bunte1.PNG

Aber nichts passiert.
__________________
Meine Bilder können bearbeitet werden.
Weiterhin als Laie unterwegs.

MS Windows 7 Home Premium 64-bit

Geändert von archie (16.01.14 um 19:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.01.14, 20:36
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.289
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Archie, wenn ich mir das Bild in deiner vorletzten Antwort angucke, dann solltest du dein Foto noch etwas entstauchen, also ein bisschen "in die Höhe ziehen".

Bild markieren mit Strg + t: Dann ist um das Bild ein Rahmen mit Anfassern drum rum. Die Anfasser sind kleine Quadrate an den Ecken und jeweils in der Mitte der Kanten. Linksklick auf den oben in der Mitte, Maustaste gedrückt halten, etwas nach oben ziehen, bis es richtig aussieht.

Anschließend schneidest du am besten mit dem :freistellen: Werkzeug alles Überflüssige ab, dazu rechts noch einen Streifen, sodass das Bild etwa so aussieht:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389900861_archie-ecke-fuellen.jpg

Danach versuche zunächst einmal, die rechte untere Ecke (Pfeil) und links das Stück, in dem du Himmel hinzufügen musst, mit dem Stempelwerkzeug zu füllen, nach der Anleitung von Heike in Antwort Nr. 21.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ekg linien zeichnen? schorch Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 02.04.10 17:20
Stürzende Linien begradigen oldy39 Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 10.03.10 19:33
Linien mit Photoshop cdvxdMAN Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 13.09.09 14:10
[Sonstiges] Linien blindguard Stock-Bilder (von Usern für User) 0 28.02.09 11:07
Linien rossinie Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 19.07.05 00:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07395 Sekunden mit 11 Queries