![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich habs herausgefunden. Mein Eingangsbild ist ein Grauwertbild, und wenn bei Photomerge die Funktion Überblenden aktiviert wird, dann gibt er als Ergebnis ein RBG aus, und das ist dann logischerweise dreimal so groß wie das Grauwertergebnis ohne Überblenden.
Warum gibt denn der Algorithmus bitteschön ein RGB aus, wenn ich ein Grauwertbild einlade? Und warum nur, wenn "Überblenden" aktiviert ist? Und jetzt kommts: Bilde ich eine Differenz aus z.B. G und B, sind NICHT alle Werte 0 (sonder auch einige 255), sprich die Kanäle sind nichtmal identisch! ![]() Wandle ich also das RGB in ein Grauwertbild um, kann mir letzlich niemand sagen, ob die Werte exakt sind. Sinnloser Algorithmus. ![]() Geändert von Geographer (29.10.13 um 11:50 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
*asche auf mein haupt*
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gif Animation, einzelne Sequenz wiederholen / Dateigröße optimieren | SplitterWind | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 14.08.12 21:53 |
Software Sprung in der Dateigröße bei Umwandlung DNG nach PNG | Kunerich | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 0 | 19.01.12 17:53 |
Neue Dateigröße verändert sich... | Lele112 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 37 | 29.11.11 14:18 |
Suche Hilfe wg. Dateigröße | DRO | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 16.12.10 02:18 |